Motormanagement Kontrollleuchte

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Motormanagement Kontrollleuchte

Beitrag von ElDuderino » Mo 4. Okt 2010, 10:16

hatte ich auch schon das die klappe mal hing... einfach Züge ausgehängt bissel mitn Schraubenschlüssel an der Mutter die auf der achse der klappe is gewackelt und *schnapp* war se wieder frei ..... Züge geölt alles wieder zusamm und ging.....

hab ich aber nur gemacht weil mir des in Alpen passiert is... zuhause ab zum Freundlichen erstens: Fehler löschen lassen zweitens: schauen lassen das die Züge auch richtig eingestellt sind ! ... die haben da n Werkstattprogramm was die ansteuern können so genau bekommt man des manuell nich hin ...

ODER

dein Stellmotor is ganz einfach defekt [smilie=sleezy.gif]

was auch immer es ist ... wie immer in solchen Fällen...... -> ab zum Händler ;-)

Daywalker
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 127
Registriert: Di 12. Jul 2011, 22:59
Vorname: Chris
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Harzrand-West

Re: Motormanagement Kontrollleuchte

Beitrag von Daywalker » Fr 29. Jul 2011, 20:12

Fehler P1079 sollte normal sein mit der komplett Arrow Race anlage?

Red Daemon 675
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 164
Registriert: Do 24. Feb 2011, 19:27
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: Dinslaken
Kontaktdaten:

Re: Motormanagement Kontrollleuchte

Beitrag von Red Daemon 675 » Sa 6. Aug 2011, 13:26

so aus aktuellen Anlass, bin im mom auch auf Moped Tour gestern 500km gefahren und dann hatten wir Abends nochmal kurz an der Tanke gehalten und nach dem tanken spring auf einmal die Kontrollleuchte an...kann jetzt leider hier kein Fehlercode auslesen und haben jetzt auch einfach mal wegen den Stellmotor geguckt...Einzige was komisch aussieht, wenn die Maschine läuft ist der Pfeil so ein wenig schief(siehe Bild), ist das so ok? ...weiß jetzt echt nicht was ich machen soll...so lief die Maschine gestern erstmal ohne Probleme die letzten km...bin auch 150km entfernt von der nächsten Triumph-Werkstatt...
Wäre für ein paar gute Tipps dankbar... :/

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ih58-1-c4ca.jpg
[url=http://www.sib-racing.de][img]http://sib-racing.de/signatur/klein_Signatur.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Motormanagement Kontrollleuchte

Beitrag von Oliver » Sa 6. Aug 2011, 18:08

Beim Einschalten der Zündung hört man man dei Auslassklape drehen.Hört sich das an wie immer,oder als ob sie hängt?
Kannst aber mal Seilzuge aushängen und prüfen ob sich der Anschlag frei bewegt.
Eingestellt wird normal mit Diagnosegerät.
Sei kritisch - fahr britisch!

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Motormanagement Kontrollleuchte

Beitrag von Romo » Sa 6. Aug 2011, 19:26

Auf den Bilder aus diesem Thread http://www.triumph675.net/forum/showthread.php?t=21392
zeigt der Pfeil meist nach unten. Habe das Geschwür nicht mehr kann dir leider nicht weiterhelfen.
Gruß
Romo
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."
Antworten