Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert

675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von 675er Michel » Mi 5. Aug 2009, 06:44

also ich hab ja jetzt ungewollt die 2. tona und die rasselt auch bei 3 und 6.000rpm... wenn auch leiser... könnte aber daran liegen dass dünneres öl drin ist... [smilie=s014.gif] ich weiss es halt nicht... scheint bauartbedingt zu sein...
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3429
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von Mike 675 » Mi 5. Aug 2009, 07:02

geewin hat geschrieben:ehm...ich frag jetzt einfach mal so... hat den jeder von euch ein Kettengeräusch? meine maschine is nämlich neu und hat jez 500km. und ich höre schon was seit dem ersten kilometer! ich hab von anfang an gedacht das ist die Kette. Aber von meiner 125er hyosung kannte ich das nicht. könnte vielleicht auch daran gelegen haben das die Kette so ziemlich die gleiche wie bei einem fahrrad war....
Von welcher "Kette" redest du denn??? [smilie=s012.gif]
DAS ZIEL IST DER WEG!
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von Mugelinho » Mi 5. Aug 2009, 07:40

geewin hat geschrieben:ehm...ich frag jetzt einfach mal so... hat den jeder von euch ein Kettengeräusch? meine maschine is nämlich neu und hat jez 500km. und ich höre schon was seit dem ersten kilometer! ich hab von anfang an gedacht das ist die Kette. Aber von meiner 125er hyosung kannte ich das nicht. könnte vielleicht auch daran gelegen haben das die Kette so ziemlich die gleiche wie bei einem fahrrad war....
Stell dir mal nenn Asiaten nach nemm 1 Sake-Schnapsglasl und nenn Engländer nach 3 Maß Bier vor, wer ist wohl lauter, klingt emotionaler und verlangt nach voller Aufmerksamkeit! [smilie=sleezy.gif]

Rasseln, pfeifen, dumpfes Grollen wen das kalt lässt muss selbst gegen Schore immun sein! [smilie=s024.gif]

Ich glaube er redet von der Antriebskette, nicht von der Steuerkette!
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3429
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von Mike 675 » Mi 5. Aug 2009, 08:02

Mugelinho hat geschrieben:
geewin hat geschrieben:ehm...ich frag jetzt einfach mal so... hat den jeder von euch ein Kettengeräusch? meine maschine is nämlich neu und hat jez 500km. und ich höre schon was seit dem ersten kilometer! ich hab von anfang an gedacht das ist die Kette. Aber von meiner 125er hyosung kannte ich das nicht. könnte vielleicht auch daran gelegen haben das die Kette so ziemlich die gleiche wie bei einem fahrrad war....
Stell dir mal nenn Asiaten nach nemm 1 Sake-Schnapsglasl und nenn Engländer nach 3 Maß Bier vor, wer ist wohl lauter, klingt emotionaler und verlangt nach voller Aufmerksamkeit! [smilie=sleezy.gif]

Rasseln, pfeifen, dumpfes Grollen wen das kalt lässt muss selbst gegen Schore immun sein! [smilie=s024.gif]

Ich glaube er redet von der Antriebskette, nicht von der Steuerkette!
Das hab ich schon verstanden... aber anscheinend geewin nicht... oder er vergleicht die "Kettendimension"
Fahrrad/Steuerkette miteinander.
DAS ZIEL IST DER WEG!
Benutzeravatar

daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von daVogel » Mi 26. Aug 2009, 22:36

Mir ist schon aufgefallen das auch der Sprit ne rolle spielt. Bei BFT Benzin rasselt sie mehr wie bei Aral oder Shell.
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von eltron » Sa 29. Aug 2009, 13:55

daVogel hat geschrieben:Mir ist schon aufgefallen das auch der Sprit ne rolle spielt. Bei BFT Benzin rasselt sie mehr wie bei Aral oder Shell.
Benzin?
Du fährts aber kein sog. Normal = 91 Oktan?

Weil dann ist das Geräusch sog. Klopfen, was von Selbstentzündungen des zu niederoktanigen Kraftstoffs kommt.... und schön den Motor zerstört!!!

Die kleine braucht SUPER!
Also 95 Oktan.

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von Dragon675 » Mo 31. Aug 2009, 14:27

OT: Bei uns in der Schweiz kriegste nichtmal mehr 91er, war ganz schön verwirrt als ich das erste mal in D getankt hab [smilie=l010.gif]

675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von 675er Michel » Di 1. Sep 2009, 00:40

ich würd immer mindestens 95oktan tanken... desto mehr, desto besser...
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von sid » Di 1. Sep 2009, 09:30

675er Michel hat geschrieben:ich würd immer mindestens 95oktan tanken... desto mehr, desto besser...
Je mehr, desto besser ist auch nicht richtig. Der Motor ist für 95 Oktan ausgelegt, hat keinen Klopfsensor, also reicht 95 Oktan auch. Wer die teure 100 Oktan-Plörre tankt ist eh selbst schuld.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von daVogel » Di 1. Sep 2009, 11:22

eltron hat geschrieben:
daVogel hat geschrieben:Mir ist schon aufgefallen das auch der Sprit ne rolle spielt. Bei BFT Benzin rasselt sie mehr wie bei Aral oder Shell.
Benzin?
Du fährts aber kein sog. Normal = 91 Oktan?

Weil dann ist das Geräusch sog. Klopfen, was von Selbstentzündungen des zu niederoktanigen Kraftstoffs kommt.... und schön den Motor zerstört!!!

Die kleine braucht SUPER!
Also 95 Oktan.

Tank natürlich nur 95 Oktan Sprit, klar.
Hab mir jetzt aber mal einen Termin beim Händler gemacht. Der soll sich das mal anhören/sehen und evtl. Ventile dann einstellen. Bin mal gespannt was er dazu sagtr und was dann das Einstellen der Ventile kosten wird.
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]

675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von 675er Michel » Di 1. Sep 2009, 11:27

sid hat geschrieben:
675er Michel hat geschrieben:Je mehr, desto besser ...
entschuldige... in anbetracht der uhrzeit und der flasche wodka fand ich den text doch immer noch gelungen :mrgreen:
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von sid » Di 1. Sep 2009, 11:30

675er Michel hat geschrieben:
sid hat geschrieben:
675er Michel hat geschrieben:Je mehr, desto besser ...
entschuldige... in anbetracht der uhrzeit und der flasche wodka fand ich den text doch immer noch gelungen :mrgreen:
Um die Uhrzeit bin ich grad aus der Arbeit gekommen. [smilie=s006.gif] Wahrscheinlich bin ich deswegen auch grad etwas gereizt. Kenny

Nix für ungut und: Prost! [smilie=s094.gif]
mein schwanz brennt!

675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von 675er Michel » Di 1. Sep 2009, 11:35

ich darf das... ich hab grad urlaub [smilie=s012.gif]

trotzdem [smilie=s094.gif] (ich nehm dann erstmal alkoholfrei ^^ )
mein kopf fühlt sich an wie 3 nummern größer von :shock: auf [smilie=sleezy.gif]
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...

Gino
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 234
Registriert: So 21. Okt 2007, 21:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von Gino » Fr 9. Okt 2009, 02:12

das wollt ich auch schon immer mal wissen. meine rasselt,tackert auch oder wie auch immer es man nennen mag.dacht mir schon einiges darüber.der händler meinte auch das es normal wäre. obwohl es in meinen ohren sich irgendwie ungesund anhört. im gegensatz zum schönen böllern die unsere lady macht, geht mir das rasseln schon ein wenig auf den geist.aber ich bin beruhigt das ihr es auch habt :mrgreen:
Benutzeravatar

daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von daVogel » Fr 9. Okt 2009, 10:41

Ich hatee sie ja wie gesagt beim Händler wegen dem getackere.
Dieser hat sich das Ventilspiel angeschaut. Dieses war völlig i.O, etwas größer wie zu Beginn aber noch sicher innherhalb der Toleranz.
Eingestellt hat er deswegen nichts. 181€ hat er mir trotzdem verlangt Fear
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]
Antworten