Lenkerstummel von Suzuki GSX-R 750 SRAD

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert

Topic author
Karre 500
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 213
Registriert: So 20. Jan 2008, 19:22
Vorname: Karlheinz
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 89358 Kammeltal

Re: Lenkerstummel von Suzuki GSX-R 750 SRAD

Beitrag von Karre 500 » Di 11. Mär 2008, 18:07

So ich hab wieder ein paar Neuigkeiten erfahren wegen ner Eintragung usw. Also erstens kann das nur der TÜV eintragen und weil´s für die SRAD-Stummel ja keine Papiere gibt hat der KÜS gemeint man soll am besten den Bericht von "MOTORRAD" mitnehmen und dem TÜV-Prüfer zeigen! Bei den Kosten hat er gemeint so zwischen 40 und 50 €! Als ich Ihm meine angebauten Stummel zeigte hat er Wort wörtlich gesagt: "Ich persönlich würd Sie gar nicht eintragen lassen,weil´s absolut gar net auffällt!"
Den netten spielen.
Anzüge tragen.
Täglich rasieren.
Knäckebrot essen.
Katzen mögen.
Frauen verstehen.
Ist es das, wofür du lebst???


danke Mr. Bloor für diese Göttin!!!

TT-Renner
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 258
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 17:35
Vorname: Rafael
Wohnort: SZ-Thiede

Re: Lenkerstummel von Suzuki GSX-R 750 SRAD

Beitrag von TT-Renner » Di 11. Mär 2008, 20:00

Das würde ich auch nicht machen! Das Geld kann man sich doch echt sparen! Wer würde sich denn selbst nach einem Unfall die Stummel ansehen?

Das mit den Eintragungen muss man doch nicht übertreiben! Mann sollte natürlich darauf achten, dass bei jeder Lenkbewegung alle Leitungen lang genug sind und die Stummel nirgendwo anecken!

Der TÜV macht schon genug Kohle!

speedy25
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 58
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 19:05
Wohnort: Süd-Pfalz 76855

Re: Lenkerstummel von Suzuki GSX-R 750 SRAD

Beitrag von speedy25 » Di 11. Mär 2008, 20:10

Code: Alles auswählen

[quote="Karre 500"]So ich hab wieder ein paar Neuigkeiten erfahren wegen ner Eintragung usw. Also erstens kann das nur der TÜV eintragen und weil´s für die SRAD-Stummel ja keine Papiere gibt hat der KÜS gemeint man soll am besten den Bericht von "MOTORRAD" mitnehmen und dem TÜV-Prüfer zeigen! Bei den Kosten hat er gemeint so zwischen 40 und 50 €! Als ich Ihm meine angebauten Stummel zeigte hat er Wort wörtlich gesagt: "Ich persönlich würd Sie gar nicht eintragen lassen,weil´s absolut gar net auffällt!"[/quote]
@Karre 500,

wäre nett wenn Du uns auf dem laufenden hälst, zwecks der Tüv eintragung für die SRAD Lenkerstummel. PDT_Armataz_07
Bin mal gespannt was dabei heraus kommt. :roll:
Wenn die Kosten erträglich sind, spiele ich mit den Gedanken auch auf die Suzi Lenkerstummel umzurüsten. Man spart wo Mann/Frau kann. ;-)
Grüße
speedy25
ora et labora


WER RECHTSCHREIBFEHLER FINDET DARF SIE GERNE BEHALTEN.

Stefan955i
Tripler
Tripler
Beiträge: 41
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 18:53
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Re: Lenkerstummel von Suzuki GSX-R 750 SRAD

Beitrag von Stefan955i » Do 13. Mär 2008, 19:58

Hallo speedy25,
finde jetzt mal Zeit, auf deine Fragen zu antworten:

Es geht noch immer um den BKG 2D-Stummel.

Ja, ich habe ihn selbst angebaut. Den Aufwand würde ich allenfalls als mittelschwer bezeichnen; natürlich sollte man wissen was man tut und nicht gerade zwei linke Hände haben. Arbeitsaufwand ca. 2-3 Std. wenn man sorgfältig ist. Allerdings kann man mit der Einstellerei des Lenkers einige Zeit verbringen, weil er sich halt an verschiedenen Punkten variieren läßt.

Ja, die Bremsleitung ist lang genug. Ein wenig ist vielleicht der frühere Verlauf des Gaszuges unterhalb des Zündschlosses beeinträchtigt, weil bei dem höheren Stummel der Gaszug nun vor dem Zündschloss (die untere schwarze "Dose" des Zündschlosses) verläuft. Ist aber nicht kritisch.

Das einzige wirkliche Manko ist die fehlende Aufhängung für den Bremsflüssigkeitsbehälter. Ich habe ein Lochblech von der Rolle (Baumarkt) genommen, das ein wenig aufgebohrt und an der oberen Schraube der Bremshebelschelle befestigt. Dann reicht auch der obere kleine Bremsschlauch von der Länge her aus. Sollte eigentlich ein Provisorium sein. Aber da es sich bewährt hat, habe ich es bisher so gelassen.

Beim TÜV war ich noch nicht und eingetragen ist auch alles bisher nicht.

Was noch für den BKG Lenker spricht, ist die Tatsache, dass man Schelle und Rohr einzeln tauschen kann, wenn man denn mal in diese dumme Lage gerät. Außerdem ist er sehr gut verarbeitet und sehr leicht.

(Ich habe mit BKG sonst übrigens nichts zu tun... :roll: )

Gruß ausse Hptstadt

Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bürohengst!

Topic author
Karre 500
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 213
Registriert: So 20. Jan 2008, 19:22
Vorname: Karlheinz
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 89358 Kammeltal

Re: Lenkerstummel von Suzuki GSX-R 750 SRAD

Beitrag von Karre 500 » Do 13. Mär 2008, 19:59

Hier noch ein paar Bilder von den SRAD-Stummeln. [url=http://img230.imagevenue.com/img.php?image=32521_Tona_Lenkerstummel_Srad_004_122_350lo.jpg][Bild 1][/url][url=http://img145.imagevenue.com/img.php?image=32523_Tona_Lenkerstummel_Srad_007_122_1144lo.jpg][Bild 2][/url][url=http://img34.imagevenue.com/img.php?image=32531_Tona_Lenkerstummel_Srad_008_122_886lo.jpg][Bild 3][/url][url=http://img227.imagevenue.com/img.php?image=32537_Tona_Lenkerstummel_Srad_010_122_589lo.jpg][Bild 4][/url]
[url=http://img176.imagevenue.com/img.php?image=32539_Tona_Lenkerstummel_Srad_012_122_591lo.jpg][Bild 5][/url]
[url=http://img238.imagevenue.com/img.php?image=34449_Tona_Lenkerstummel_Srad_014_122_131lo.jpg][Bild 6][/url][url=http://img148.imagevenue.com/img.php?image=34451_Tona_Lenkerstummel_Srad_015_122_888lo.jpg][Bild 7][/url][url=http://img240.imagevenue.com/img.php?image=34465_Tona_Lenkerstummel_Srad_016_122_590lo.jpg][Bild 8][/url]
Den netten spielen.
Anzüge tragen.
Täglich rasieren.
Knäckebrot essen.
Katzen mögen.
Frauen verstehen.
Ist es das, wofür du lebst???


danke Mr. Bloor für diese Göttin!!!

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Lenkerstummel von Suzuki GSX-R 750 SRAD

Beitrag von Daytona_Fabian » Do 13. Mär 2008, 21:16

sehr geil! PDT_Armataz_07
danke für die bilder Karre500! [smilie=hello.gif]

hab gestern das geld für meine überwiesen, vielleicht kommen sie diese woche noch.
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)

speedy25
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 58
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 19:05
Wohnort: Süd-Pfalz 76855

Re: Lenkerstummel von Suzuki GSX-R 750 SRAD

Beitrag von speedy25 » Fr 14. Mär 2008, 18:54

Code: Alles auswählen

[quote="Stefan955i"]Hallo speedy25,
finde jetzt mal Zeit, auf deine Fragen zu antworten:

Es geht noch immer um den BKG 2D-Stummel.

Ja, ich habe ihn selbst angebaut. Den Aufwand würde ich allenfalls als mittelschwer bezeichnen; natürlich sollte man wissen was man tut und nicht gerade zwei linke Hände haben. Arbeitsaufwand ca. 2-3 Std. wenn man sorgfältig ist. Allerdings kann man mit der Einstellerei des Lenkers einige Zeit verbringen, weil er sich halt an verschiedenen Punkten variieren läßt.

Ja, die Bremsleitung ist lang genug. Ein wenig ist vielleicht der frühere Verlauf des Gaszuges unterhalb des Zündschlosses beeinträchtigt, weil bei dem höheren Stummel der Gaszug nun vor dem Zündschloss (die untere schwarze "Dose" des Zündschlosses) verläuft. Ist aber nicht kritisch.

Das einzige wirkliche Manko ist die fehlende Aufhängung für den Bremsflüssigkeitsbehälter. Ich habe ein Lochblech von der Rolle (Baumarkt) genommen, das ein wenig aufgebohrt und an der oberen Schraube der Bremshebelschelle befestigt. Dann reicht auch der obere kleine Bremsschlauch von der Länge her aus. Sollte eigentlich ein Provisorium sein. Aber da es sich bewährt hat, habe ich es bisher so gelassen.

Beim TÜV war ich noch nicht und eingetragen ist auch alles bisher nicht.

Was noch für den BKG Lenker spricht, ist die Tatsache, dass man Schelle und Rohr einzeln tauschen kann, wenn man denn mal in diese dumme Lage gerät. Außerdem ist er sehr gut verarbeitet und sehr leicht.

(Ich habe mit BKG sonst übrigens nichts zu tun... :roll: )

Gruß ausse Hptstadt

Stefan[/quote]
Hallo Stefan,

vielen Dank für deine Bilder und deinen Beitrag. PDT_Armataz_07 PDT_Armataz_07 PDT_Armataz_07

Na dann werde ich schauen, daß ich dies auch hinbekomme.

Grüße
speedy25
ora et labora


WER RECHTSCHREIBFEHLER FINDET DARF SIE GERNE BEHALTEN.

Topic author
Karre 500
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 213
Registriert: So 20. Jan 2008, 19:22
Vorname: Karlheinz
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 89358 Kammeltal

Re: Lenkerstummel von Suzuki GSX-R 750 SRAD

Beitrag von Karre 500 » Fr 14. Mär 2008, 19:14

Ihr müßt Geld haben!!!! :shock:
Den netten spielen.
Anzüge tragen.
Täglich rasieren.
Knäckebrot essen.
Katzen mögen.
Frauen verstehen.
Ist es das, wofür du lebst???


danke Mr. Bloor für diese Göttin!!!
Benutzeravatar

hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Lenkerstummel von Suzuki GSX-R 750 SRAD

Beitrag von hinz » Fr 14. Mär 2008, 19:58

@ Karre 500

Ich hatte die Stummel von der SRAD montiert und gleich wieder verkauft.

Messe mal das Längenmass nach sie Bild von Mitte Gabel bis ende Stummel ohne Gewicht!

http://www.siteupload.de/p694992-34451TonaLenkerstummelSrad015122888lojpg.html

Dann fällt dir auf das du ca. pro Seite 2 cm Fehlen, das heist das der Hebel um 4cm enger wird und das Bike giebliger ist zum Fahren.


Ich habe die Erfahrung an meiner Mille gemacht deshalb habe ich sie gleich wieder verkauft ohne noch mal das gleich durchzumachen während der Saison.

Frage mal Kettchup#13 was er davon hält und führ Erfahrung aus dem Rennsport hat.

Die Meisten drehen den Winkel ( Stummel) nach außen damit sie in den bereich eines bsp. Superbiklenker kommen, nicht ganz so stark aber damit sie ein größeren Hebel haben.

Aber jeder mag es anderst ich halt nicht!


Trotzdem beiden schreiben auch Stefan 955i danke für die ausführliche berichte und Bilder!

gruß

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: Lenkerstummel von Suzuki GSX-R 750 SRAD

Beitrag von Nobody » Fr 14. Mär 2008, 20:05

wurde schon erwähnt was die BKG 2D-Stummel kosten??
Benutzeravatar

hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Lenkerstummel von Suzuki GSX-R 750 SRAD

Beitrag von hinz » Fr 14. Mär 2008, 20:21

@Nobody

Schau mal da

http://shop.bkg-bikeparts.de/index.php?cat=c26_2D-Stummellenker.html

gruß PDT_Armataz_07

TT-Renner
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 258
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 17:35
Vorname: Rafael
Wohnort: SZ-Thiede

Re: Lenkerstummel von Suzuki GSX-R 750 SRAD

Beitrag von TT-Renner » Fr 14. Mär 2008, 20:26

Wie werden eigentlich die Stummel montiert? Muss da die ganze obere Gabelbrücke runter?

Und noch eine andere Frage an Karre500! Verdecken die ganzen Kabel und Leitungen nicht die Sicht auf den Tacho?

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: Lenkerstummel von Suzuki GSX-R 750 SRAD

Beitrag von Nobody » Fr 14. Mär 2008, 20:43

danke für den link hinz PDT_Armataz_07 PDT_Armataz_07
da muss ich karre nur recht geben!!!!

was machen die stummel denn besser als die voner srad?!
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lenkerstummel von Suzuki GSX-R 750 SRAD

Beitrag von Bremser » Fr 14. Mär 2008, 20:44

Ich werfe mal noch ne weitere Variante rein....sobald ich wieder nen bischen Asche auf´m Konto habe, werde ich mir die Gilles Toolbar zulegen....mal sehen, wie die sich fährt
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

majowi
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 390
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 14:48
Vorname: Martin
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 89604 Allmendingen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lenkerstummel von Suzuki GSX-R 750 SRAD

Beitrag von majowi » Sa 15. Mär 2008, 10:37

hinz hat geschrieben:Messe mal das Längenmass nach sie Bild von Mitte Gabel bis ende Stummel ohne Gewicht!

http://www.siteupload.de/p694992-34451TonaLenkerstummelSrad015122888lojpg.html

Dann fällt dir auf das du ca. pro Seite 2 cm Fehlen, das heist das der Hebel um 4cm enger wird und das Bike giebliger ist zum Fahren.
@hinz: was bitte ist "giebliger"? kannste das bitte übersetzen oder beschreiben?
Antworten