Startproblem - Sie orgelt aber kommt nicht...

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Benutzeravatar

Topic author
TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Startproblem - Sie orgelt aber kommt nicht...

Beitrag von TonaTreiber » Di 8. Jul 2014, 19:47

Tolle Saison bis jetzt... langsam Schnauze voll. Aber egal, zum Problem:

Hockenheim lief die Kleine und startete wunderbar. Dann anderthalb Wochen in der Garage gestanden und ich will sie starten und sie orgelt und orgelt, aber es kommt nix. Nicht mal ein Röcheln oder ähnliches. Hab mich sogleich zu den Kerzen runtergeschraubt und die sind furztrocken. Auch ein Blick auf die Einlassventile zeigte nur Trockenheit.
Bis jetzt geprüft habe ich:
Sturzschalter
Alle Sicherungen
Anderen Tank inkl. anderer Benzinpumpe draufgemacht
Sichtprüfung aller Kabel
TuneECU ausgelesen - keine Fehler - Drosselklappenposition wird einwandfrei erkannt, alle Prüfungen machen das was sie sollen

Kapier es nicht... Sollte ich die Einspritzeinheit demontieren? Wie kann ich da prüfen? Kann von so kurzer Standzeit irgendwas verharzen?

Was mich halt so stört ist, dass sie absolut zuverlässig in Hocke ansprang und rund lief und nun kein Puff mehr. Nur georgel bis zum Abwinken.

Jemand ne Idee? Weiß nicht mehr weiter :(
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Startproblem - Sie orgelt aber kommt nicht...

Beitrag von tripletreiber » Di 8. Jul 2014, 20:04

Probier mal anzuschieben
hab da auch das Problem das in Hockenheim auf einmal mein Moped nicht mehr anspringen wollte - anschieben und sie lief....

vielleicht mal die Sensoren genau überprüfen
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Startproblem - Sie orgelt aber kommt nicht...

Beitrag von kulle » Di 8. Jul 2014, 20:05

Klingt nach Pickup Sensor.
Gibts schon nen Thread zu.
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!

ICE
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:23
Vorname: Lars
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:

Re: Startproblem - Sie orgelt aber kommt nicht...

Beitrag von ICE » Di 8. Jul 2014, 20:08

Eventuell der Kurbelwellen sensor platt mal messen darüber gibt es ja ein Thema hier

racerlotta
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 07:26
Vorname: doreen
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: Startproblem - Sie orgelt aber kommt nicht...

Beitrag von racerlotta » Di 8. Jul 2014, 20:57

hatte an meiner Straßenmaschine (Fazer) das selbe Problem: Anlasser hat super gedreht, was wars die Batterie!!!
Beim Starten hat gedreht wie immer, Batterie hat auch nicht geschwächelt, erst am Ladegerät hat sich gezeigt, dass die Batterie nicht die mehr die Beste war. Auf der Rennstrecke hatte ich auch schon mal Totalabsturz der Batterie, zu Hause noch alles schicki, 2 Tage später will früh morgens starten und nichts funktionierte mehr.

racerlotta
Benutzeravatar

Topic author
TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Startproblem - Sie orgelt aber kommt nicht...

Beitrag von TonaTreiber » Di 8. Jul 2014, 21:23

Batterie kann ich ausschließen. Hab ne zusätzliche externe Stromquelle drangehabt und auch über Nacht mal vollgeladen.

Hab auch gerade versucht anzurollen (haben nen kleinen Berg vor der Haustür). Die Nachbarn ham sich bestimmt auch ihren Teil gedacht. Egal... hat jedenfalls auch nich funktioniert. Wobei ich meine ein kleines Puff gehört zu haben... Hab es aber dreimal versucht und hat nicht hingehauen.

Map hab ich auch mal neuaufgespielt und TPS zurückgesetzt. Hat nichts gebracht....

So ganz viel bleibt jetzt nicht mehr über... ich check morgen nochmal alle Kabel auf Herz und Nieren und probiere noch 1-2 mal anzurollen und wenns alles nichts hilft, werd ich mich wohl an den Kurbelwellensensor (ist gleichbedeutend mit Pickup Sensor oder?) machen müssen.

ICE
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:23
Vorname: Lars
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:

Re: Startproblem - Sie orgelt aber kommt nicht...

Beitrag von ICE » Di 8. Jul 2014, 21:37

Einfach messen es gehen ja zwei Kabel von der Lichtmaschine weg eins geht zum lade Regler und ein ist der Kurbelwellen Sensor er sollte ein Wert von 2100 Ohm haben also messen
Benutzeravatar

harry22
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 629
Registriert: So 10. Nov 2013, 12:43
Vorname: harald
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Startproblem - Sie orgelt aber kommt nicht...

Beitrag von harry22 » Mi 9. Jul 2014, 00:35

hallo

schon mal an den notausschalter gedacht ??

nicht hauen bin schon weg

grüße harry

Böhser Onkel
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 259
Registriert: Do 18. Dez 2008, 12:42
Wohnort: 93170 Bernhardswald

Re: Startproblem - Sie orgelt aber kommt nicht...

Beitrag von Böhser Onkel » Mi 9. Jul 2014, 08:58

Hatte ich auch mal nach Hängertransport und dann 2 Wochen nicht angelassen.
Bei mir hat geholfen Starthilfe über Autobatterie, und dann auch erst nachdem ich den Motor des Autos zusätzlich hab laufen lassen !!!
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
Der
Reitwagen
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Startproblem - Sie orgelt aber kommt nicht...

Beitrag von kulle » Mi 9. Jul 2014, 09:22

Guck mal hier rein:
http://www.daytona-675.de/elektrik/lima-und-defekter-sensor-t13500.html
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Startproblem - Sie orgelt aber kommt nicht...

Beitrag von kulle » Mi 9. Jul 2014, 09:26

Die Pickups gibts bei: www.dannermotorradteile.de Schönen Gruß von mir ausrichten. ;)
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!
Benutzeravatar

Topic author
TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Startproblem - Sie orgelt aber kommt nicht...

Beitrag von TonaTreiber » Do 10. Jul 2014, 16:23

Heute nochmal mit Starthilfespray ins RamAir versucht... wieder nur georgel, kein Puff, kein nichts.
8. Jul 2014, 21:37 » ICE hat geschrieben:Einfach messen es gehen ja zwei Kabel von der Lichtmaschine weg eins geht zum lade Regler und ein ist der Kurbelwellen Sensor er sollte ein Wert von 2100 Ohm haben also messen
Bin leider Elektrikidiot, also mal für ganz Dumme... Multimeter auf Ohm stellen und wo muss ich dann die Prüfspitzen vom Meßgerät reinhalten?

Unabhängig davon hab ich den Limadeckel mal abgenommen. Sieht soweit optisch gut drunter aus, aber ist die "Unterbrechung" der Magnete (sind doch Magnete?) da normal?:

[img]http://i62.tinypic.com/wwjg91.jpg[/img]
[img]http://i61.tinypic.com/2mrwneg.jpg[/img]
[img]http://i60.tinypic.com/23kadc0.jpg[/img]

Bleibt noch was anderes oder kann ich bei Tom direkt nen neuen KWS bestellen?
Benutzeravatar

B12
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 500
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 16:01
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: noch Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Startproblem - Sie orgelt aber kommt nicht...

Beitrag von B12 » Do 10. Jul 2014, 18:26

Also die einzelnen Erhebungen sind keine Magnete das sind Positionsgeber für den PickupSensor.
Die geben deiner Ecu die Position der Kurbelwelle vor - also OT Position.
Damit zur richtigen Zeit eingespritzt und gezündet wird :-)

Habe mir mal erlaubt dein Bild zu bearbeiten - ohne vorher zu fragen.
Hoffe das ist genehmigt :-)

Die Magnete sind in der Wand vergossen, die Nockenpositionen sind gefräst.

Näheres findest du denke ich hier im Thread.
http://www.daytona-675.de/elektrik/lima-und-defekter-sensor-t13500.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rechtschreibfehler - gefunden, gut aufgepasst.
Ich glaube ich werde langsam zum Legastheniker
Die Bilder von mir dienen nur zum Anschauen, nachbauen auf eigene Gefahr :-D
meine Bilder - mein Eigentum

ICE
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:23
Vorname: Lars
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:

Re: Startproblem - Sie orgelt aber kommt nicht...

Beitrag von ICE » Do 10. Jul 2014, 20:38

Also Messgerät auf Ohm stellen und den Stecker nehmen der zwei Adern hat von der Lima nicht den mit drei Adern nehmen und dann messen und du bist schlauer
Benutzeravatar

Topic author
TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Startproblem - Sie orgelt aber kommt nicht...

Beitrag von TonaTreiber » Do 10. Jul 2014, 22:17

10. Jul 2014, 20:38 » ICE hat geschrieben:Also Messgerät auf Ohm stellen und den Stecker nehmen der zwei Adern hat von der Lima nicht den mit drei Adern nehmen und dann messen und du bist schlauer
Gut... das hatte ich gemacht, aber da kam keine Anzeige von Widerstand. Also nicht zu blöd, sondern KWS kaputt. Danke für die Info :) Grad schon im Triumph Supermarkt Paderborn nen gebrauchten Strator samt Sensor erstanden Weizen1

Damit sollte das Problem dann aus der Welt zu schaffen sein.

Danke auch für die Erklärung B12. Jetzt hab auch ich endlich kapiert wies funktioniert. Wäre ja auch Schwachsinn, wenn die Magneten außen wären, da hatte ich wohl ein Brett vorm Kopf. Und nu macht das auch Sinn, dass sie weder einspritzt noch zündet, wenn der KWS tot ist.

Aber das der Sensor einfach so kaputtgeht zwischen einem Start und dem Nächsten... Und vorallem dass die blöde ECU das nicht mitbekommt... Gerade bei so nem Sensor hätte ich das erwartet.
Antworten