Seite 1 von 1

Kalt lauf Problem

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 12:30
von Schweinemaier
Hallo Leute,

seit dem meine Lichtmaschine (ohne mich) durchgebrannt ist, geht sie bei niedriger drehzahl ab und zu aus.
wenn Sie warm ist tritt das Problem nicht mehr auf.

Auf dem Fehlerspeicher war einmal der Fehler mit dem Leerlaufdrehzahlregler. Nach dem löschen des Fehlers ist das Problem immer noch da...
Aktuell sind ist also kein Fehler hinterlegt.

Zur Daytona:
Baujahr 06
knapp 60tkm
Motor komplett original
wird auf der Straße bewegt

jemand einen Tipp für einen Lösungsansatz?
PS: Batterie wurde überprüft und für gut befunden :mrgreen:

Re: Kalt lauf Problem

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 14:00
von kulle
TPS Reset durchgeführt?
Vielleicht der Pickup bald hinüber?
Das ist was mir zunächst einfällt.

Re: Kalt lauf Problem

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 14:04
von Schweinemaier
Geiles Bild Weizen1

TPS Reset hab ich gemacht.
Pick up ist neu! (der von Ketchup, @Ketchup kann das sein das der nicht sauber arbeitet?)

Re: Kalt lauf Problem

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 14:16
von falschi
Den Leerlaufstellmotor (ISCV) mit TuneEcu neu einstellen, eventuell ist auch der hinüber.

Weizen1

Re: Kalt lauf Problem

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 20:03
von ketchup#13
Leerlaufsteller raushauen und manuellen einbauen :D

Re: Kalt lauf Problem

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 21:10
von s0nic
Mit ein bisschen fummeln muss man dazu sogar nur den Tank abnehmen Und den Stecker für den kühlmitteltempsensor zur Montage kurz abziehen.
Durchs Drehzahlerhöhen bleibt Die Fuhre beim runterschalten auch deutlich stabiler.

Re: Kalt lauf Problem

Verfasst: Di 5. Jul 2016, 09:32
von Schweinemaier
So ich hab jetzt mal den Leerlaufstellmotor (ISCV) von meiner anderen eingebaut und eingestellt nach Vorgabe!
problem immer noch da...
jetzt geht sie sogar aus wenn sie warm ist weil das Standgas zu niedrig ist...

Manueller Leelaufstelle ist bestellt...TBC

Re: Kalt lauf Problem

Verfasst: Di 5. Jul 2016, 11:01
von Geestbiker
Sind vllt die Injektoren oder pumpe verstopft? Fehler beim Einbau des neuen Stellmotors?

Reinigen der Injektoren im Ultraschallbad mit Kukident Tabletten (für die Dritten) soll gut funktionieren und zusätzlich vllt ne Tankfüllung mit Injektorenreiniger (z.b. Von Motul) verfahren.

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

Re: Kalt lauf Problem

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 13:29
von Schweinemaier
An Zylinder 3 war der Unterdruckschlauch nicht montiert :roll: [smilie=loser.gif]
[smilie=1hammer.gif]

Danke an alle die mitgerätselt haben!

der Leerlaufstellmotor habe ich trotzdem raus geworfen und mal die Zylinder synchronisiert!
Kann ich jedem empfehlen Weizen1 , läuf jetzt runder und die Lastwechsel sind viel sanfter!