Seite 1 von 2

Motor läuft, überträgt aber keine Kraft

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 11:55
von Mangoo3535
Moin!

Meine Daytona überträgt keine Kraft mehr vom Motor aufs Getriebe. Also der Motor läuft einwandfrei, allerdings kann ich nicht anfahren. Desweiteren lässt sich die Schöne bei eingelegtem Gang, ohne gezogene Kupplung schieben. Jemand eine Idee, was das sein könnte?

Grüße

Re: Motor läuft, überträgt aber keine Kraft

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 12:05
von Schweinemaier
Kette gerissen?
Ritzel I.O.?

Re: Motor läuft, überträgt aber keine Kraft

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 12:11
von Geestbiker
Kupplung hinüber? Kupplungszug zu straff?

DLzG

Geestbiker

Re: Motor läuft, überträgt aber keine Kraft

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 13:19
von DonArcturus
Ich denke, Kette und Ritzel hätte man bemerkt ^^
Wie Geestbiker geschrieben hat: Vermutlich Kupplung zu straff (dann aber ordentlich) oder Kupplung verschlissen (hätte man aber auch früher bemerkt).
Vielleicht hängt der Kupplungszug auch einfach nur irgendwo.

Wie ist der Fehler denn aufgetreten? Gab es schon vorher Kupplungsrutschen? Hast du irgendwelche Arbeiten am Bike getätigt, bevor der Fehler auftrat?
Hast du den Gang auch ordentlich eingelegt?

Re: Motor läuft, überträgt aber keine Kraft

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 19:00
von TonaTreiber
Vielleicht einfach die Mutter vom Ritzel runtergegangen und nu haengts aufm gewinde? Leuchte mal hinter die Plastikabdeckung vom Ritzel ob da alles ok ist. Oder schraubs eben ab

Re: Motor läuft, überträgt aber keine Kraft

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 19:25
von ketchup#13
Ritzel von der Welle gerutscht....

Re: Motor läuft, überträgt aber keine Kraft

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 19:26
von ketchup#13
Ritzel von der Welle gerutscht....

Re: Motor läuft, überträgt aber keine Kraft

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 19:41
von FiZe
Ich glaube das liegt nicht an der Kette/ritzel das würde man merken und hören. Denke eher dass sich die Mutter bei der Kupplung geöffnet hat. ( Hatte ich mal nach dem Kupplungs tauschen )

Re: Motor läuft, überträgt aber keine Kraft

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 21:14
von ketchup#13
Dann hast sehr viel Spiel am Hebel

Re: Motor läuft, überträgt aber keine Kraft

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 21:58
von Mangoo3535
15. Feb 2017, 13:19 » DonArcturus hat geschrieben:Ich denke, Kette und Ritzel hätte man bemerkt ^^
Wie Geestbiker geschrieben hat: Vermutlich Kupplung zu straff (dann aber ordentlich) oder Kupplung verschlissen (hätte man aber auch früher bemerkt).
Vielleicht hängt der Kupplungszug auch einfach nur irgendwo.

Wie ist der Fehler denn aufgetreten? Gab es schon vorher Kupplungsrutschen? Hast du irgendwelche Arbeiten am Bike getätigt, bevor der Fehler auftrat?
Hast du den Gang auch ordentlich eingelegt?
Denke auch, dass ich Sachen mit Kette etc bemerken würde.

Mitten während der Fahrt hatte ich auf einmal keine Kraftübertragung mehr. Nein, ich habe nichts am Bike gemacht und die Gänge waren richtig drin, hab danach ja auch n bisschen rumprobiert.
Hab vorher nichts gemerkt, habe allerdings eine Woche zuvor begonnen ohne Kupplung zu schalten. Kann es daran liegen?
Sollte die Kupplung verschlissen sein, ist das selber machbar, oder sollte man da zur Werkstatt? Und was würde das etwa kosten?

Re: Motor läuft, überträgt aber keine Kraft

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 22:22
von Geestbiker
Die Kupplungsscheiben kann man alleine gut wechseln. Durch schalten ohne kuppeln sollte die allerdings auch nicht kaputt gehen. Plötzlichen während der Fahrt kein Vortrieb... Klingt für mich eher nach Kette gerissen und Glück gehabt, dass sie direkt nach hinten rausgeflogen ist.

DLzG

Geestbiker

Re: Motor läuft, überträgt aber keine Kraft

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 23:04
von Mangoo3535
15. Feb 2017, 22:22 » Geestbiker hat geschrieben:Die Kupplungsscheiben kann man alleine gut wechseln. Durch schalten ohne kuppeln sollte die allerdings auch nicht kaputt gehen. Plötzlichen während der Fahrt kein Vortrieb... Klingt für mich eher nach Kette gerissen und Glück gehabt, dass sie direkt nach hinten rausgeflogen ist.

DLzG

Geestbiker

Ich denke, dass würde selbst ich erkennen :)

Re: Motor läuft, überträgt aber keine Kraft

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 23:17
von TonaTreiber
Wenn das Ritzel von der Welle gegangen ist, muss das nicht unbedingt laut sein. Das hört man beim Schieben ein bisschen schleifen, aber sonst nicht groß und erklärt den plötzlichen Verlust in der Kraftübertragung. Wenn die Mutter weg ist, reicht ne bodenwelle und das teil flutscht dir runter.
Lamellenscheiben verschleißen nicht so plötzlich, die fangen erstmal an durchzurutschen bei vollgas etc. Das passiert eigentlich nicht von jetzt auf gleich. Es sei denn vielleicht man bleibt beim ersten Durchrutschen gleich mal weiter auf Vollgas bis garnix mehr geht. Wieviel KM hat die gute den runter? Solang es keinen lauten Knall gab, ist wohl an der sonstigen Kraftübertragung, sprich Getriebe / Primärantrieb alles ok.
Ritzel nachgucken geht ja nunmal am einfachsten, deshalb mach das bitte als erstes. Das mit der Kupplungsmutter würde ich danach checken, da das jetzt auch kein Riesenaufwand ist. Wenn Du Pech hast brauchst ne neue Dichtung.
Dann kann man sich weiter vorgraben und als nächstes die Schaltmechanik unter die Lupe nehmen. Da wären dann noch ein paar weitere Details interessant: Du schreibst "während der Fahrt" ist das aufgetreten. Direkt nach nem Schaltvorgang ? Beim Beschleunigen / Bremsen? Hattest Du angehalten oder warst Du grad im losfahren?

Re: Motor läuft, überträgt aber keine Kraft

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 23:25
von DIDO
zeigt der Tacho eine Geschwindigkeit an? Wenn ja würd ich auf Ritzel runtergefallen tippen, is mir auch scho passiert.
Wenns die Kupplung is müsstest bei laufendem Motor die Gänge durchschalten können ohne die Kupplung zu ziehen und der Tacho zeigt 0 km/h

Re: Motor läuft, überträgt aber keine Kraft

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 16:31
von Mangoo3535
Habe jetzt mal nachgeschaut und sieht echt schwer nach dem Ritzel aus. Zwischen Ritzel und Motor ist bestimmt 1 Zentimeter freie Welle zu sehen. Werde das heute Abend oder morgen mal genauer unter die Lupe nehmen und mich dann nochmal melden. Hat jemand das Anzugsmoment für die Mutter parat?

Grüße