Rasseln beim Fahren

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
bitman14
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 21:59
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Rasseln beim Fahren

Beitrag von bitman14 » Fr 4. Aug 2017, 10:53

Seit einiger Zeit rasselt meine Daytona (Km-Stand: ca. 27-28 Tsd) bei ca. 4-5 Tausend Umdrehungen. Bis jetzt ist mir das nur während der Fahrt aufgefallen. Also im Stand höre ich nichts diesbezüglich.
Genau genommen ist mir das erst aufgefallen seit ich meine Scheibe durch eine Powerbronze ersetzt habe, was ja eigentlich nichts damit zu tun haben sollte.
Heute hol ich sie aus der Werkstatt ab da sie da seit gestern wg. neuem Reifen und Bremsbelägen steht.
Ich hab meinem Mechaniker auch mal gesagt er soll da mal drüber hören aber da er mir heute früh geschrieben hat dass meine Maschine fertig sei, denke ich dass ihm nichts ungewöhnliches aufgefallen ist.

Würde aber trotzdem mal gerne wissen was ihr davon haltet und ob das normal ist?
Bin mir da leider nicht 100% sicher ob mein Mechaniker (freie Werkstatt, kein T Dealer) genau weiß wie sich so eine Daytona anhören darf, da dass ja doch nicht die verbreitetste Maschine ist. War bis jetzt immer zufrieden bei ihm aber bin da doch lieber etwas vorsichtig.
Zuletzt geändert von bitman14 am Fr 4. Aug 2017, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

RealRoadRacing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 280
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 09:57
Vorname: Kai
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rasseln beim Fahren

Beitrag von RealRoadRacing » Fr 4. Aug 2017, 11:17

der Kilometerstand könnte gut zur Steuerkette passen.
also bei mir hatte sich die Steuerkette ordentlich gelängt. beim flotten hochschalten hat es mir dann die Spannschiene zerbröselt.
war nicht lustig.
falls du in Wien oder Umgebung lebst kann ich mir das gern mal anschauen.
Benutzeravatar

Topic author
bitman14
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 21:59
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rasseln beim Fahren

Beitrag von bitman14 » Fr 4. Aug 2017, 11:31

Wien ist leider knappe 600km entfernt :lol: also nicht mal eben um die Ecke. Komme aus Umgebung Kempten (im Allgäu).

Kann man des denn irgendwie sicher sagen ob das an der Steuerkette liegt?
Die zu tauschen wird wahrscheinlich ja auch nicht gerade billig sein nur um das mal auf Verdacht zu machen. Oder mit welchen Kosten muss ich hier rechnen?

RealRoadRacing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 280
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 09:57
Vorname: Kai
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rasseln beim Fahren

Beitrag von RealRoadRacing » Fr 4. Aug 2017, 12:01

ich habe das bei mir selbst gemacht. ist nicht so schwierig. im Werkstatthandbuch steht alles drinnen.
am besten du gibst mal die Verkleidung runter und hälst bei laufenden Motor einen Schraubenzieher an verschiedene Stellen.
die Griffseite kommt natürlich ans Ohr. so könntest du das ganze schon mal eingrenzen woher das kommt.
Steuerkette kostet so um die 70 Euronen. den Steuerkettenspanner würde ich auch gleich mit wechseln.
Spanner gibt's hier.
https://www.triumphworld.de/index.php?c ... 7_592_1064
und Steuerkette da.
https://www.motorrad-ersatzteile24.de/E ... 02008.html

falls es das überhaupt ist.
aber schau einmal im Forum unter Steuerkette da wird das ganze gut beschrieben.
ein Video gibt es auch dazu.


RealRoadRacing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 280
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 09:57
Vorname: Kai
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rasseln beim Fahren

Beitrag von RealRoadRacing » Fr 4. Aug 2017, 12:25

sorry, hab übersehen das die gute nur beim fahren rasselt. also im stand ist absolut nichts zu hören?
hatte das einmal nur beim kurven fahren. in dem fall war's die Antriebskette und das andere mal nur der Kinnriemen vom Airoh Helm.
Benutzeravatar

Topic author
bitman14
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 21:59
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rasseln beim Fahren

Beitrag von bitman14 » Fr 4. Aug 2017, 12:43

Also im Stand kann ich kein rasseln hören. Aber ich überprüf das heute Abend noch einmal. Kann ich die Steuerkette in so einem Fall ausschließen wenn das nur bei der Fahrt auftritt?
Rein vom Gefühl her würde ich sagen das Rasseln kommt mittig unten aus dem vorderen Motorteil, aber leider ist das beim Fahren etwas schwer zu lokalisieren.
Benutzeravatar

Topic author
bitman14
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 21:59
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rasseln beim Fahren

Beitrag von bitman14 » Fr 4. Aug 2017, 12:59

Ah was mir gerade noch einfällt....
Das Geräusch tritt ja wie gesagt auf seit ich die Scheibe montiert habe. Um den gleichen Dreh rum hab ich das erste Mal Öl nachgekippt. War leider schon etwas spät und die Markierung war gerade noch bei Minimum. Kann das vll hiermit zusammenhängen? Hat die das evtl nicht so gut verkraftet so "trocken" zu laufen?
Im Moment ist aber auf jeden Fall genug Öl drin und seit ich weiß dass die Daytona gerne nen Schluck mehr nimmt kontrolliere ich das auch regelmäßiger.
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2018
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rasseln beim Fahren

Beitrag von ketchup#13 » Fr 4. Aug 2017, 21:30

Moin !!
Erstmal keine Panik....bau einfach nochmal deine Serienscheibe drauf....vielleicht fängt die Powerbronce Scheibe Geräusche und leitet sie sauber an dein Ohr weiter (hatte ich auch schon mit einer Tourenscheibe an einem Kundenmoped)
Ein Versuch ist es wert.......
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

Pille
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 643
Registriert: Do 22. Aug 2013, 14:17
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Falkensee
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rasseln beim Fahren

Beitrag von Pille » Fr 4. Aug 2017, 23:27

Ich fahre diese Scheibe auch und ja kann ich von meiner Seite sagen.
Durch diese habe im vergangenen Jahr.
Ebenfalls beim abtouren um die 5-3 tU/min und je nach Kopfhaltung,
ein rasseln gehört.

Im Verlauf der Saison wurde es lauter,
später auch im Stand auf der rechten Seite warnehmbar.


Nu isses gemacht und es ist weg. :idea:

Bei mir war das aber auch eher Materialerhaltung/ Service; Bj. 06, 49Tkm)
Zitat: "Genussfahrer" :P
Aber die Kette und vor allem die Gleitschienen,
hatten auch schon Ihre bestenTage.
„Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.“
(Walter Röhrl)
Weizen1
Benutzeravatar

Topic author
bitman14
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 21:59
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rasseln beim Fahren

Beitrag von bitman14 » Mo 7. Aug 2017, 12:58

Das mit der Scheibe tauschen werd ich auf jeden Fall nochmal probieren. Das ich da nicht selber drauf gekommen bin :lol:
Mein Mechaniker meinte er kann da auch was Rasseln hören und tippt hier auch ziemlich sicher auf die Steuerkette. Allerdings meinte er dass ich mir deswegen noch keine Sorgen machen muss solange das Geräusch nicht wesentlich lauter wird.
Benutzeravatar

Pille
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 643
Registriert: Do 22. Aug 2013, 14:17
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Falkensee
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rasseln beim Fahren

Beitrag von Pille » Mo 7. Aug 2017, 19:39

Ja alles gut und richtig, keine Panik... denk diese Saison wirst Du noch bis zum Ende fahren können.
Ging bei mir ja auch, aber so hast Du schon mal was für die Bastelstunden im Winter.

lG und halt durch...
„Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.“
(Walter Röhrl)
Weizen1
Benutzeravatar

Topic author
bitman14
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 21:59
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rasseln beim Fahren

Beitrag von bitman14 » Mo 7. Aug 2017, 20:18

Ja das denke ich doch auch dass ich die Saison noch gut zu Ende bringen kann :mrgreen:

Meint ihr das ist als absoluter Laie dann im Winter selber zu machen?
Ich bin jetzt handwerklich nicht total unbegabt aber hab halt was Motoren etc. angeht wirklich noch gar keine Erfahrungen.
Oder sollte das lieber die Fachwerkstatt erledigen da ich sonst möglicherweise noch was kaputt mache.
Benutzeravatar

Topic author
bitman14
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 21:59
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rasseln beim Fahren

Beitrag von bitman14 » Fr 25. Aug 2017, 14:44

Push :lol:
Antworten