Batterie anti-leer-leier Funktion

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert

Topic author
FLEXER
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 71
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 20:29

Batterie anti-leer-leier Funktion

Beitrag von FLEXER » So 22. Mär 2009, 17:09

Hi.

Ich hab im Moment Probleme mit der Batterie.

Die Behaelt die Spannung kaum noch, 1Volt pro 24Std. Und selbst wenn die Batterie nach Aufladung 13Volt hat,
reicht der Startstrom nicht aus um den Reaktor zu Zuenden.

Is des normal das, wenn man leiert und der Bock kommt nicht, das dann die Elektronik das geleiere unterbricht
und das ECU und der Tacho dieses Maeuse Kino vollfuehrt wie wenn man die Zuendung einschaltet?
Denn das Geleiere vom Anlasser kommt mir noch recht kraftvoll vor, doch dann wird das leiern nach ner Sekunde unterbrochen.

Gruss Flo

Raspudin
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 73
Registriert: Di 12. Feb 2008, 09:40
Wohnort: Furth im Wald

Re: Batterie anti-leer-leier Funktion

Beitrag von Raspudin » So 22. Mär 2009, 18:31

Ja ist normal, hatte ich bereits nach einem halben Jahr, neue Batterie richtig laden lassen (nicht mit so 08/15 ladegerät) sondern in Werkstatt mit Ladecomputer und dann hast deinen Frieden!!!
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Batterie anti-leer-leier Funktion

Beitrag von Synthetic » So 22. Mär 2009, 18:35

Hi Flo,

das ist normal, dass das Mäusekino durchstartet, wenn der Anlasser bei zu geringer Spannung gedrückt wird.
Hab momentan auch das Gefühl, dass es meine Batterie wohl auch nicht mehr lange machen wird. Sobald mein Möpp ne Woche steht, brauch ich vorher ein paar Stunden Ladeanschluss :-(
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

Tripsy
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 132
Registriert: Mi 13. Aug 2008, 16:31
Wohnort: münchen

Re: Batterie anti-leer-leier Funktion

Beitrag von Tripsy » So 22. Mär 2009, 18:41

Moin,
hatte das heute auch - also hab ich die Batterie 30 min geladen und 2 Liter frisches Benzin nachgeschüttet (war der erste Start seit 5 Monaten) und es ging. Im Sommer hab aich auch nach Standzeiten von 3 Wochen und mehr keine Probleme gahabt...

Topic author
FLEXER
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 71
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 20:29

Re: Batterie anti-leer-leier Funktion

Beitrag von FLEXER » So 22. Mär 2009, 21:19

Ich hab schon ein besseres Ladegeraet. Und wenn ich das Ladegeraet abklemme hat die Batterie auch 13Volt.
Doch nach nur zwei-drei erfolglosen Startversuchen ist die Spannung schon auf 12,3 Volt gefallen.

Nach ueber ner stunde Fahren is die Spannung nur 12,5V. Der Regler und die Lima sollten funktionieren, da wenn
der Motor laufen tut die Spannung 13,5V ist.

GRuss

appu

Re: Batterie anti-leer-leier Funktion

Beitrag von appu » So 22. Mär 2009, 21:39

"Wo" fällt denn die Spannung ab ?
Also verliert die Bakterie die Spannung im eingebauten oder ausgebauten Zustand ?

Wenn eingebaut würde ich sagen bei deiner Dame "kriecht" etwas Strom.
Wenn ausgebaut würde ich fast sagen sie hat nen Plattenschluss bzw. sie entläd sich intern durch ablagerung.

Topic author
FLEXER
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 71
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 20:29

Re: Batterie anti-leer-leier Funktion

Beitrag von FLEXER » So 22. Mär 2009, 21:47

Ausgebaut. Ich hab schon ne neue geordert.

appu

Re: Batterie anti-leer-leier Funktion

Beitrag von appu » So 22. Mär 2009, 21:54

FLEXER hat geschrieben:Ausgebaut. Ich hab schon ne neue geordert.
Echt ärgerlich :-(

Jokel 675
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 261
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 12:58
Vorname: Jokel
Wohnort: 71686 Remseck

Re: Batterie anti-leer-leier Funktion

Beitrag von Jokel 675 » Mo 23. Mär 2009, 15:46

hi

bei meiner 2006er brauche ich jetzt Nr.3 :cry:
auch schon Schwein gehabt?
Gruß
Jokel

Maddin319
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 403
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 17:05
Wohnort: Elsenfeld
Kontaktdaten:

Re: Batterie anti-leer-leier Funktion

Beitrag von Maddin319 » Do 26. Mär 2009, 17:49

also die Battarie kann mit jedem x-beliebigen ladegerät geladen werden.....das muss man nich in der Werkstadt
solang die dann 12,5V oder mehr hat, ist die Ladung gelungen..

ajo und ist klar das die Spannung so krass sinkt wenn du da 3 Startversuche machst, das saugt ordentlich Strom..

aber gut ist ja geklärt .. Battarie defekt

ich hab z.b. ein 15€ ladegerät vom aldi und das jetzt schon 2 mal genutzt und geht top...3 Jahre Garantie top...
mäh

sWoifal
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 288
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 17:04
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Batterie anti-leer-leier Funktion

Beitrag von sWoifal » Do 26. Mär 2009, 18:29

Komisch. Hab mein Baby im November in die Garage gestellt, da hats auch mal Minusgrade. Und letzte Woche hab ich sie mal raus geschoben und angestartet. Beim zweiten Drehen des Starters war sie an :-) Hab meine Batterie weder ausgebaut noch irgendwannmal nachgeladen!

Hab ich einen Produktionsfehler? [smilie=s014.gif]

Hasman
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 751
Registriert: Mi 27. Aug 2008, 10:26
Wohnort: 23701 Eutin

Re: Batterie anti-leer-leier Funktion

Beitrag von Hasman » Do 26. Mär 2009, 20:08

sWoifal hat geschrieben:Komisch. Hab mein Baby im November in die Garage gestellt, da hats auch mal Minusgrade. Und letzte Woche hab ich sie mal raus geschoben und angestartet. Beim zweiten Drehen des Starters war sie an :-) Hab meine Batterie weder ausgebaut noch irgendwannmal nachgeladen!

Hab ich einen Produktionsfehler? [smilie=s014.gif]

Neeee du hast ne schwarze Tona OKPef OKPef OKPef Bei der klappt das immer [smilie=m020.gif]
Sag mir Deinen Namen und ich sage Dir wie du heißt :-)
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Batterie anti-leer-leier Funktion

Beitrag von alex » Do 26. Mär 2009, 20:17

sWoifal hat geschrieben:Komisch. Hab mein Baby im November in die Garage gestellt, da hats auch mal Minusgrade. Und letzte Woche hab ich sie mal raus geschoben und angestartet. Beim zweiten Drehen des Starters war sie an :-) Hab meine Batterie weder ausgebaut noch irgendwannmal nachgeladen!

Hab ich einen Produktionsfehler? [smilie=s014.gif]
Bei mir nicht anders... ganzen Winter gestanden ohne weiteres zu tun, knopp gedrückt, läuft.. Und wir hatten nen ordentlich knackig kalten Winter dieses Jahr [smilie=loser.gif]
Still alive.

Tripsy
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 132
Registriert: Mi 13. Aug 2008, 16:31
Wohnort: münchen

Re: Batterie anti-leer-leier Funktion

Beitrag von Tripsy » Mo 30. Mär 2009, 17:05

Ich hab leider auch so n s...TsssTsss...e von Batterie erwischt: Den ganzen Winter auf Ladung gehalten, voll eingebaut, 150 km gefahren, nach 3 Tagen tot. Und die is erst n gutes Jahr alt. Das Problem haben ja anscheinend doch n paar Leute mehr und wenn das bekannt ist, dann hab ich keinen Bock für so was zu bezahlen [smilie=bluerant.gif]

Hat irgendwer schon mal eine auf Kulanz ersetzt gekriegt oder so?
Wenn nicht -wovon ich ausgehe- welche Batterie baut man dann am besten ein damit so ne Kacke nich gleich im nächsten Frühjahr wieder passiert??
Danke für Tipps!
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3426
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Batterie anti-leer-leier Funktion

Beitrag von Mike 675 » Mo 30. Mär 2009, 17:12

Tripsy hat geschrieben:Ich hab leider auch so n s...TsssTsss...e von Batterie erwischt: Den ganzen Winter auf Ladung gehalten, voll eingebaut, 150 km gefahren, nach 3 Tagen tot. Und die is erst n gutes Jahr alt. Das Problem haben ja anscheinend doch n paar Leute mehr und wenn das bekannt ist, dann hab ich keinen Bock für so was zu bezahlen [smilie=bluerant.gif]

Hat irgendwer schon mal eine auf Kulanz ersetzt gekriegt oder so?
Wenn nicht -wovon ich ausgehe- welche Batterie baut man dann am besten ein damit so ne Kacke nich gleich im nächsten Frühjahr wieder passiert??
Danke für Tipps!
Hier ein Link von Hasman... ist die YT7B-BS, baugleich mit der unseren.

http://www.accu-profi.de/akkumulatoren.php
DAS ZIEL IST DER WEG!
Antworten