Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert

Topic author
raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von raining blood » Fr 19. Jun 2009, 10:32

Moin liebe Gemeinde,
ich habe letztens einen kleinen Ausritt gewagt und als ich gerade aus einer Kurve geschossen kam, vernahm ich plötzlich ein leicht metallisches rasselndes Geräusch aus dem vorderen Bereich. Beim genauen Hinhören schien es tatsächlich aus dem vorderen Bereich des Cockpits (Ram Air-Klappe / Lufteinlass?) zu kommen und tritt nur leicht bei 3000 U/min und merklich zwischen 5000 und 6000 U/min auf. Im Stand konnte ich kaum einen Unterschied hören, als hauptsächlich während der Fahrt.
Null Leistungseinbuße und null Veränderung im Fahrverhalten [smilie=s012.gif]
Hab schon rein geleuchtet: nen Terminator-Käfer hab meine Süße nicht durchs Gitter weggesaugt [smilie=s010.gif]

Jemand sonst ne Idee? Vielleicht einen Defekt an der Ram-Air-Klappe?
Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von michieggers » Fr 19. Jun 2009, 10:46

Hmm komische Geschichte eigentlich kann es ja nur die Klappe sein, ist ja unwarscheinlich das da irgendwas Metallisches durchs Gitter vorne rein fliegt, wenn die Klappe vllt. lose ist und durch den Fahrtwind hin und her schlägt, aber das kann man schwierig so sagen wenn man das selbst nicht hört, ich würd mal beim Händler vorbei kuken wenn das Wetter wieder zum fahren taugt... [smilie=s094.gif]
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von Mugelinho » Fr 19. Jun 2009, 10:52

Kuckst du mal hier:
http://www.daytona-675.de/f22t1080-leichtes-klackern.html

Die Ram-Air klappe wird es nicht sein, die quietscht wenn dann nur kurz! ;-)

Mein Motor hat z.B. auch bei sinkendem Ölstand zunehmende mechanische Geräusche, ist aber auch nachvollziehbar!
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von rob » Fr 19. Jun 2009, 10:55

klappern = klackern?
Meine tona klackert zB, hört sich so an als obs die ventile sind.
Soll aber eben das "3 topf tona geräusch sein" ^^ Aber ich denke bei dir ist das vorher noch nie gewesen?
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von Mugelinho » Fr 19. Jun 2009, 11:02

@rob:

Mir ist vorgestern aufgefallen dass meine seit der Tour am Samstag (ca.400km) deutlich "lauter" läuft.
Hab dann Öl kontrolliert und festgestellt dass mein Ölstand nun zwischen dem 800km-KD und den 5000km die sie jetzt drauf hat von Max. genau zwischen Max. und Min. gesunken ist!
Bisserl was nachgeschüttet und gut is wieder! ;-)
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!

Topic author
raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von raining blood » Fr 19. Jun 2009, 11:04

Ich hab jetzt knapp über 10.000 km mit der Tona abgespult und das Geräusch war vorher definitiv nicht da.
Die Ventile sind mir auch schon in den Sinn gekommen, da das Rasseln genau bei den Drehzahlbereichen auftritt, wo normalerweise das charakteristische 3-Zylinder-Pfeifen ertönt.
Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von rob » Fr 19. Jun 2009, 11:08

Mugelinho hat geschrieben:@rob:

Mir ist vorgestern aufgefallen dass meine seit der Tour am Samstag (ca.400km) deutlich "lauter" läuft.
Hab dann Öl kontrolliert und festgestellt dass mein Ölstand nun zwischen dem 800km-KD und den 5000km die sie jetzt drauf hat von Max. genau zwischen Max. und Min. gesunken ist!
Bisserl was nachgeschüttet und gut is wieder! ;-)
komisch, zwischen min. und max. ist normal aber auch noch vollkommen okay.

@ raining blood, kannst du die ventile also 100% ausschließen?

Topic author
raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von raining blood » Fr 19. Jun 2009, 11:11

Ne kann ich nicht. Da ich die selber von den ganzen Zeug verhältnismäßig wenig Ahnung habe müsste ich bzgl. der Ventile schon zum Händler.
Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Will_smith
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 168
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 18:53
Vorname: William
Wohnort: Gutenacker RLP

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von Will_smith » Fr 19. Jun 2009, 13:06

hi
kann doch gut seine das es die Klappe ist, da wie du schon angesprochen hast sie zwischen 3000-6000u/min das Geräuch erzeugt und bei 4000u/min geht die Klappe ja auch auf.
Will mich da aber nicht festlegen [smilie=thinking1.gif]
mfg william

Topic author
raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von raining blood » Fr 19. Jun 2009, 13:52

Also ich habe gerade noch einmal geschaut: der Öl scheint ist unteren Mittel, also alles i.O.
Hab mit ner Taschenlampe mal beim laufenden Motor in die Luftöffnung geleuchtet: meine Klappe ist immer in geöffneter Position, schließt sich demnach nicht beim Starten des Motors. Aber wie soll die Klappe das Geräusch verursachen?

Sobald es aufgehört hat im Strößem zu Gießen und die Straßen wieder trocken sind, werd ich nochmal ne fahrt mit gespitzten Ohren wagen
Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Hell13raiser
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 65
Registriert: Di 5. Mai 2009, 19:23
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: M´Gladbach

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von Hell13raiser » Fr 19. Jun 2009, 18:16

Also meine hat gerade mal 200km auf der Uhr und ich höre auch ein ganz leises Klackern, Rasseln, Tackern...wie auch immer.
Muss man aber genau hinhören und dann auch nur zwischen 3-4500 Umdrehungen. Ich gehe mal davon aus das das normal ist und mach mir mal gar keine Sorgen ;-)

Greetz,
Hell
/////////////////////
Sticker, Decals, Felgenränder usw. für eure Ladies. Einfach per PN anfragen.


.

Scrat
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 442
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 09:15
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: München

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von Scrat » Sa 20. Jun 2009, 23:20

Hey "Rasselgemeinde" [smilie=s012.gif]

mir sind auch diese Geräusche aufgefallen, im Drehzahlbereich auch wie bei Hell13raiser. Mach mir schon etwas Sorgen, weil so richtig gesund klingst's ja nun wirklich nicht? Mal schau'n wann ich es zum Freundlichen schaffe und was in Erfahrung bringen kann?! Sobald ich was weiß, seit ihr die 1. dies erfahren.....
[smilie=s094.gif]
Du willst 'nen Orgasmus, dann setzt dich auf die Tona und dreh am Gas......
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3426
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von Mike 675 » So 21. Jun 2009, 20:02

Lasst mal den Steuerkettenspanner und das Ventilspiel beim Händler Checken.

Das "leises Klackern, Rasseln, Tackern" ist Normal bei der Tona....
http://www.daytona-675.de/f22t1080-leichtes-klackern.html?start=0
DAS ZIEL IST DER WEG!

675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von 675er Michel » Mo 22. Jun 2009, 00:09

hab das auch und wollte auch schon hier fragen...

meine rasselt etwas bei ca 3.ooorpm und bei ca 5-6.ooorpm...
aber ich war vor paar tagen beim händler in der nähe und der meinte es wäre alles bestens mit meinem baby...

das soll normal sein [smilie=s014.gif] naja, hab ja sowieso garantie also vertrau ich euch und der aussage vom händler :)
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...

Scrat
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 442
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 09:15
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: München

Re: Rasseln bei bestimmten Drehzahlen

Beitrag von Scrat » Di 7. Jul 2009, 15:01

Chellas alle zusammen,

ich war am Freitag beim Händler zum Rasselcheck. Er meinte es sei alles io. Also kann ich mich nur "675erNewbie"anschließen, vertraut eurem Händler erst Recht bei vorhandenem Garantieanspruch........ [smilie=m020.gif]

Also, rauf auf die Lady's und schön dem Sound lauschen, welcher sich so elegant in der Umgebung entfaltet!!! [smilie=s024.gif]

PS: Hoffentlich wird das olle Wetter endlich mal besser hier im Süden, das ist ja langsam richtig deprimierend.... [smilie=wink2.gif]
Du willst 'nen Orgasmus, dann setzt dich auf die Tona und dreh am Gas......
Antworten