Hilfe: Batterie schon wieder während Fahrt abgeraucht

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Antworten

Topic author
xegwu
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 19
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 12:10

Hilfe: Batterie schon wieder während Fahrt abgeraucht

Beitrag von xegwu » Mo 7. Jun 2010, 13:34

Hallo,

nachdem bei mir schon an Ostern bei der Heimfahrt vom Gardasee im Regen die Tona mit kaputter Batterie liegen geblieben ist, ist mir das ganze nun an Pfingsten auf der Fahrt nach Südtirol schon wieder passiert. Nach 2 Stunden Regenfahrt hat das Ding (wie ich jetzt weiß, war es die Batterie) zu stinken angefangen, wie verfaulte Eier. Dann kam die Motormanagement Lampe und nach wenigen Kilometern ging das Bike aus. Man hat an der Batterie gesehen, dass Flüssigkeit ausgelaufen ist und die Batterie wohl überladen wurde.

Der ADAC hat das Bike zu dem Triumph-Händler nach Bozen geschleppt. Der hat wieder mal die Batterie getauscht, den Regler geprüft (der war wohl in Ordnung) und alle Massekabel ausgetauscht. Der Händler meinte, dass das bei der Daytona bei langer Regenfahrt wohl passieren kann!!!!!!!!!! [smilie=thinking1.gif] Dabei kommt die Daytona doch von der Regeninsel!

Ist das wirlkich so, bzw. was kann ich machen, damit das nicht mehr so ist. Ich hab ja schon oft von kaputten Reglern gehört! Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ein reines Schönwetterbike brauch ich wirklich nicht!

Gruß xegwu
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Batterie schon wieder während Fahrt abgeraucht

Beitrag von Synthetic » Mo 7. Jun 2010, 13:38

Hmmm, woran lag es denn schlussendlich, dass die Batterie überladen wurde? Da muss ja dann irgendwo bei dir Feutigkeit dazu geführt haben.
Ich kann definitiv von meiner Daytona behaupten, dass sie schon stundenlange Fahrten im Regen ohne Zicken mitgemacht hat.
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Batterie schon wieder während Fahrt abgeraucht

Beitrag von sid » Mo 7. Jun 2010, 17:28

Synthetic hat geschrieben:Ich kann definitiv von meiner Daytona behaupten, dass sie schon stundenlange Fahrten im Regen ohne Zicken mitgemacht hat.
Dito, bei mir glimmt nur ab uns zu irgendne Lampe ich Cockpit, wenn ich lang im nassen fahr, weil das wohl ned 100 pro dicht ist, aber laufen tut sie wie immer. Ich hasse Händler, die einen immer mit: "Das ist halt so..." abspeisen wollen. [smilie=wink2.gif]
mein schwanz brennt!

Blade_Daytona675
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 119
Registriert: So 12. Okt 2008, 21:02

Re: Hilfe: Batterie schon wieder während Fahrt abgeraucht

Beitrag von Blade_Daytona675 » Mo 7. Jun 2010, 19:07

Wie Schonmal gesagt kauft euch das bei Polo

Die Variatorschaltung des Protectors schützt die hochempfindlichen
Elektronikbauteile moderner Motorräder vor zerstörenden Spannungsspitzen,
die z.B. beim Laden der Batterie im eingebauten Zustand oder bei Starthilfe
auftreten können. Besonders zu empfehlen bei Motorrädern mit ABS, Einspritzung,
elektronischer Zündung, etc. Wird einfach an die Pole der Batterie geschraubt.
Ein preiswertes aber sehr sinvolles Stückchen Sicherheit für ihr Motorrad.
Kann vor teuren Reparaturen schützen und die Lebensdauer der Glühlampen erhöhen.

https://www.polo-motorrad.com/de/electr ... 19545.html

Topic author
xegwu
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 19
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 12:10

Re: Hilfe: Batterie schon wieder während Fahrt abgeraucht

Beitrag von xegwu » Mo 7. Jun 2010, 20:45

.....tja, dann will ich hoffen, dass bei meiner Tona jetzt auch alles läuft. Ich werd aber zur Sicherheit nochmal bei meinem örtlichen Triumph-Händler nachfragen. Vielleicht hat der ja noch eine Idee.
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hilfe: Batterie schon wieder während Fahrt abgeraucht

Beitrag von eltron » Mo 7. Jun 2010, 20:49

Wenn die Batt während der Fahrt dicke Backen macht, dann ist mit großer Wahrscheinlichkeit deine Ladespannung zu hoch.
Also irgendwas am Regler oder an der Verdrahtung.

Nimm doch mal nen Voltmeter und messe die Spannung an der Bat bei 4000rpm.


Ach ja zum Spannungsprotektor:
Das Ding fängt Spannungsspitzen ab - mehr nicht.
Wenn der Regeler defekt ist und eine dauerhaft zu hohe Spannung liefert dann raucht das Ding schneller ab wie deine Batterie...

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------
Antworten