Repsol Daytona? Eure Meinung!

Design und Optiktipps für die Triumph-Modelle

Lunatic-Danny
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 660
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 20:22
Daytonafarbe: Graphite
Kontaktdaten:

Re: Repsol Daytona? Eure Meinung!

Beitrag von Lunatic-Danny » Di 14. Jun 2011, 18:35

bin immer noch für repsol OKPef

SchoreAmore
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 62
Registriert: Do 21. Apr 2011, 22:41
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Diablo Red

Re: Repsol Daytona? Eure Meinung!

Beitrag von SchoreAmore » Di 14. Jun 2011, 19:13

[smilie=m000.gif]

mir gefällts auch!
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Repsol Daytona? Eure Meinung!

Beitrag von tripletreiber » Di 14. Jun 2011, 19:15

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/gbr1-e-jpg.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gbr1-e.jpg[/img][/url]

die hier OKPef
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]

nucki
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:22
Vorname: Nucki
Daytonafarbe: Caspian Blue
Wohnort: 51379 Leverkusen

Re: Repsol Daytona? Eure Meinung!

Beitrag von nucki » Di 14. Jun 2011, 19:57

sehen beide klasse aus. bei mir steht übrigens Triumph auf der Seite, weil auch Triumph drin ist - deshalb kein Sponsorvertrag. Und wenn, dann Liqui Moly, weil die Werbung mich angesprochen hat. Das verbrat ich gerne literweise.

FightingFellas
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 133
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 17:05
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 73312 Geislingen/Stg.

Re: Repsol Daytona? Eure Meinung!

Beitrag von FightingFellas » Di 14. Jun 2011, 23:18

mach dein ding OKPef
halte es auch für keine dumme idee...warum denn auch nicht....
mir persönlich gefällt die repsol farbkombination zwar überhaupt nicht (mehr), aber ich kann es vollkommen nachvollziehen, wenn es einem gefällt ;-) und ganz ehrlich.... so unähnlich sind unsere maschinen der cbr nicht... von daher wäre es doch recht amüsant von nem laien zu hören "so ne schöne cbr habe ich ja noch nie gesehn" ;-)
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Repsol Daytona? Eure Meinung!

Beitrag von sid » Mi 15. Jun 2011, 08:58

tripletreiber hat geschrieben:[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/gbr1-e-jpg.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gbr1-e.jpg[/img][/url]

die hier OKPef
Die find ich auch sehr schick. Aber dann müßten alle goldenen Teile schwarz werden, sonst paßt es nicht.
mein schwanz brennt!

arik.b.s.
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 523
Registriert: Fr 21. Aug 2009, 00:05
Daytonafarbe: Tornado Red

Re: Repsol Daytona? Eure Meinung!

Beitrag von arik.b.s. » Mi 15. Jun 2011, 10:35

Mir gefällt die Repsol Tona auch sehr gut. Würde das am Heck aber nicht in Orange-Weiß-Rot gestalten sondern schlicht schwarz halten. Dafür könntest du beim Tank die Schwarzen Flächen komplett auf die "Beinschalen" ausdehnen. Warum nicht Repsol auf eine Tona - ist doch völlig egal! Außerdem gefällt mir die Idee von orangenen Felgen an einer schwarzen Lady! Deine anderen Vorschläge finde ich persönlich nicht so aussagekräftig. Die Repsol wär nen Hingucker!
Benutzeravatar

pacman
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 332
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 11:56
Vorname: patrick
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: wien
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Repsol Daytona? Eure Meinung!

Beitrag von pacman » Mi 15. Jun 2011, 10:36

finds auch geil!
und auf die meinung von leuten die ein motorrad nur nicht erkennen weils anders lackiert ist würd ich nix geben
klar das einige 675-patrioten das nicht leiwand finden aba bleibt ja trotzdem eine daytona!

Daytoner46
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 572
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 10:19
Vorname: Yves
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Rickenbach/Egg

Re: Repsol Daytona? Eure Meinung!

Beitrag von Daytoner46 » Mi 15. Jun 2011, 15:13

Also ich wäre auch für die Repsol sieht echt genial aus!!!! OKPef OKPef OKPef
Benutzeravatar

FloO
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 110
Registriert: So 5. Jun 2011, 14:44
Vorname: Flo
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 84431 Heldenstein

Re: Repsol Daytona? Eure Meinung!

Beitrag von FloO » Mi 15. Jun 2011, 20:38

ich find die Orange Version total geil.
Besser als die Repsol.

Bin ja echt mal gespannt wie es letztendlich dann ausschaut ;-)

Doktor mad.
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 216
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 19:04
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 44803 Bochum

Re: Repsol Daytona? Eure Meinung!

Beitrag von Doktor mad. » Mi 15. Jun 2011, 20:44

marc675 hat geschrieben:
nucki hat geschrieben:wenn du Lust hast, für ein Ölkonzern gratis Werbung zu fahren - dein Ding.
Die Wandlung kommt wie die Queen mit Michael-Jackson-Maske. Sieht auch gut aus, ist aber blanker Unsinn.
hast du etwa nen sponsorvertrag mit triumph oder warum prangt deren logo auf deinem tank????
wenn nicht, mach die schriftzüge bitte sofort ab. :Sironie:

und wenn du die ölkonzerne nicht unnötig unterstützen willst, solltest du mal ganz schnell das mopped verkaufen und fahrrad fahren!!
Also ich finde, Nucki hat recht!
Die Rennteams schreiben sich Sponsoren auf die Verkleidung, weil sie von denen Geld kriegen und der ganze Zirkus sonst nicht zu finanzieren wär! Toll aussehen tut das in den seltensten Fällen.
Aus irgendwelchen Gründen gibt es bei uns Motorradfahrern Leute, die denken, sie wäre cool, Geld dafür auszugeben, mit den gleichenSponsoraufklebern rumzueiern [smilie=s006.gif] .
Und zwar nur bei uns Motorradfahrern, oder habt ihr schonmal jemanden gesehen, der sich auf seinen Mercedes SL "Vodafone", odr auf seinen BMW M3 "Allianz" geschrieben hat? ;-)

Meine Meinung zur Repsol-Version kann sich der TE jetzt sicher denken, ich finde die Dunkelgraue Version mit den roten Schriftzügen aber ganz gelungen OKPef
Benutzeravatar

Topic author
Nic25
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 245
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 09:59
Vorname: Nicolai
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: 76337 Waldbronn

Re: Repsol Daytona? Eure Meinung!

Beitrag von Nic25 » Mi 15. Jun 2011, 22:50

Mach mir die Repsol Lackierung ja nich drauf weil ich irgendwie Geld will oder die Gesichter von irgendwelchen anderen sehn will oder gar Leute zu ärgern, sodern einfach weil sie mir schon immer gut gefällt. Letzendlich wird, leider, eh der Preis darüber entscheiden welche es wird.
Die Repsol lackierung wird wahrscheinlich teuer sein, kenn mich nich aus, is aber halt aufwendiger als so ne monolackierung. Naja, werd demnächst mal mit dem Mopped vorfahren und mal fragen was sowas denn kosten würde, und ob die so ne Repsol überhaupt hinbekommen.
Falls nicht frag ich direkt bei Honda an :Sironie: .

Halt euch auf dem laufenden, und danke für die Rückmeldung.
Nic
Teile Deine Kröten ein, sonst werden sie schnell flöten sein!

Daytoner46
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 572
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 10:19
Vorname: Yves
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Rickenbach/Egg

Re: Repsol Daytona? Eure Meinung!

Beitrag von Daytoner46 » Do 16. Jun 2011, 05:12

Doktor mad. hat geschrieben:
marc675 hat geschrieben:
nucki hat geschrieben:wenn du Lust hast, für ein Ölkonzern gratis Werbung zu fahren - dein Ding.
Die Wandlung kommt wie die Queen mit Michael-Jackson-Maske. Sieht auch gut aus, ist aber blanker Unsinn.
hast du etwa nen sponsorvertrag mit triumph oder warum prangt deren logo auf deinem tank????
wenn nicht, mach die schriftzüge bitte sofort ab. :Sironie:

und wenn du die ölkonzerne nicht unnötig unterstützen willst, solltest du mal ganz schnell das mopped verkaufen und fahrrad fahren!!
Also ich finde, Nucki hat recht!
Die Rennteams schreiben sich Sponsoren auf die Verkleidung, weil sie von denen Geld kriegen und der ganze Zirkus sonst nicht zu finanzieren wär! Toll aussehen tut das in den seltensten Fällen.
Aus irgendwelchen Gründen gibt es bei uns Motorradfahrern Leute, die denken, sie wäre cool, Geld dafür auszugeben, mit den gleichenSponsoraufklebern rumzueiern [smilie=s006.gif] .
Und zwar nur bei uns Motorradfahrern, oder habt ihr schonmal jemanden gesehen, der sich auf seinen Mercedes SL "Vodafone", odr auf seinen BMW M3 "Allianz" geschrieben hat? ;-)

Meine Meinung zur Repsol-Version kann sich der TE jetzt sicher denken, ich finde die Dunkelgraue Version mit den roten Schriftzügen aber ganz gelungen OKPef
Fahren doch genug Autos rum wo irgednwo auf der Motorhaube oder auf der Tür kleine und viele Sponsoren aufkleber drauf sind ^^ wie z.B. HKS, Toyo usw.... ist halt zum Glück letztendlich geschmackssache wie jeder rumfährt^^
Benutzeravatar

Düse
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 117
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 23:16
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 16341 Panketal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Repsol Daytona? Eure Meinung!

Beitrag von Düse » Do 16. Jun 2011, 19:58

Ich würde die Lackierung aber von Honda bezahlen lassen. Das wird die Verkaufszahlen bei denen enorm nach oben treiben. Man stelle sich Folgendes vor. Ein junger noch unsicherer Motorradkaufwilliger steht am Straßenrand und sieht Dich mit der Repsol-Triumph vorbeiknallen. Boa die will ich auch! Holt sein Ei-phone raus und googled wild los, wo wird er landen? Also - ab zu Honda! [smilie=l010.gif]
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Repsol Daytona? Eure Meinung!

Beitrag von eltron » Do 16. Jun 2011, 22:34

Ich halte gar nix von so quietschbunden Farbgebungen!

Schaut euch doch mal ne fünf Jahre alte HonYaSu mit der zu der damaligen Zeit modernen Kriegsbemalung an.
Das war sicher vor fünf Jahren mal modern und vielleicht auch im Auge von vielen schön.


...aber jetzt????

Schaut euch mal an nem Mopedtreff um.

Wie wirken diese Kriegsbemalungen?

Gegenbeispiel sind Mopeds mit einer schönen zeitlosen Formensprache.
zB die Duc 916. Mittlerweile schon ~>10Jahre auf dem Buckel aber immer noch nicht langweilig.... und es war keine Papageienlackierung notwendig.
Ähnlich ist doch auch die 675.
Das Design ist ja auch schon fünf Jahre alt, aber man kann sich immer noch am Samstag nach dem Schrauben/putzen/... mit ner Pulle Bier daneben setzen.

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------
Antworten