Seite 5 von 6

Re: Endlich china verkleidungen für Tona

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 09:01
von Eismann
hab ihn jetzt mal angeschrieben und gleich gefragt ob der versand billiger wird, wenn man gleich 2 schicken lässt :D

Re: Endlich china verkleidungen für Tona

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 09:20
von Eismann
Hattest recht. Sind 2006-2008er...
Die haben auch NOCH keine 2009er...

Re: Endlich china verkleidungen für Tona

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 02:49
von Bastel
Gibts in dieser Richtung schon was neues?

Re: Endlich china verkleidungen für Tona

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 06:13
von zij00939
schreibt doch mal [url=http://stores.ebay.de/Hey-Man-Speed-Motor/Daytona-675-/_i.html?rt=nc&_fsub=814257017&_sid=389329547&_trksid=p4634.c0.m14.l1581&_pgn=3]den hier[/url] an.
von diesem händler kaufe ich meine china verkleidungen.
der schreibt immer zurück und ist sehr hilfsbereit.
MfG
Jürgen ;-)

Re: Endlich china verkleidungen für Tona

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 08:43
von Tobias
zij00939 hat geschrieben:schreibt doch mal [url=http://stores.ebay.de/Hey-Man-Speed-Motor/Daytona-675-/_i.html?rt=nc&_fsub=814257017&_sid=389329547&_trksid=p4634.c0.m14.l1581&_pgn=3]den hier[/url] an.
von diesem händler kaufe ich meine china verkleidungen.
der schreibt immer zurück und ist sehr hilfsbereit.
MfG
Jürgen ;-)
bin ich auch sehr zufrieden mit :)

Re: Endlich china verkleidungen für Tona

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 10:47
von wolf675
Hab vor 3 Wochen auch von hey-man ne Verkleidung für die Renne bekommen, er
bietet ausschließlich nur für Modell 06-08 an. Qualität ist dem Preis von 550 € inkl.
aller Nebenkosten angemessen. Paßgenauigkeit stelle ich nächste Woche beim Anbau fest.
Die gratis mitgelieferte Scheibe paßt gar nicht!

Re: Endlich china verkleidungen für Tona

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 11:03
von Bastel
Danke Jungs. Ich hatte gestern Nacht schon bei Ebay gestöbert, aber auf solch eine Auswahl bin ich nicht getroffen [smilie=hubbahubba.gif] Da weis man garnicht was man nehmen soll :)

Re: Endlich china verkleidungen für Tona

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 18:59
von zij00939
den hey man speed kann ich echt nur empfehlen.
und für 260 euro inclusive versand ein schnäpchen finde ich.
eventuell kommen noch ca. 80€ zoll drauf und das wars.
der lack ist besser als beim original.
passgenauigkeit geht in ordnung finde ich.
ab und zu muß man ein loch etwas vergrößern wegen dem lack der reingelaufen ist.
alle designs sind mit 3x klarlack überlackiert.
hab damals an meiner verkleidung nur einekleine lacknase gefunden und die hab ich rauspoliert.
ansonsten für den preis wie gesagt echt zu empfehlen.
haltbarkeit wie etwa die original verkleidung.
hab sie bis 298kmh getestet und war alles bombenfest.
wer sein bike günstig verändern will bekommt hier ne günstige verkleidung und die originale wird geschohnt.
nur beim bugspoiler sollte man hitzeschutzfolie anbringen wegen den krümmern.
MfG
Jürgen

Re: Endlich china verkleidungen für Tona

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 23:40
von marc675
wolf675 hat geschrieben:Hab vor 3 Wochen auch von hey-man ne Verkleidung für die Renne bekommen, er
bietet ausschließlich nur für Modell 06-08 an. Qualität ist dem Preis von 550 € inkl.
aller Nebenkosten angemessen. Paßgenauigkeit stelle ich nächste Woche beim Anbau fest.
Die gratis mitgelieferte Scheibe paßt gar nicht!

Hi,

das finde ich aber sehr beruhigend... :-) meine gratisscheibe passt auch nicht annähernd. der rest ist ok. der lack ist echt geil geworden, allerdings darf man manchmal nicht zu genau hingucken. das verbirgt sich dann schonmal etwas staub oder ein kratzer unter dem klarlack. aber das sieht man am 1,5m abstand nicht mehr. ich bin sehr zufrieden, auch mit dem kontakt. dertyp hat immer gleich geantwortet und alles gemacht, wie befohlen... ;-) hab sogar ne rechnung über usd 300 von ihm bekommen, um etwas zoll zu sparen.

Re: Endlich china verkleidungen für Tona

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 11:00
von wolf675
und für 260 euro inclusive versand ein schnäpchen finde ich.
eventuell kommen noch ca. 80€ zoll drauf und das wars.
der lack ist besser als beim original.


Hey Jürgen,

also 260 inkl. Versand ist nicht machbar!
Ich hab mit Heyman nen Deal an ebay vorbei gemacht und hart verhandelt, letztendlich haben wir
uns auf 378 GBP geeinigt, das waren 429 €, die ich ihm per paypal überwiesen habe.

Die Sendung kam in Frankfurt an und ich mußte der verzollenden Spedition den Zahlungsnachweis zusenden.
Daraus ergaben sich Kosten für 19 %MwSt. und 3,7 % Zoll in Höhe von 98 €.
Zzgl. 25 € für die Verzollung durch die Spedition.

Hätte Heyman wie vereinbart ne Rechnung außen am Karton angebracht hätte ich mir die 25€ sparen können.

Also im günstigsten Fall mit etwas tricksen sind es knapp 500 €. Stand 5/2011

Re: Endlich china verkleidungen für Tona

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 13:18
von zij00939
ast recht ich ab mich da vertan.
er ist aber günstiger geworden wie du auf der seite siehst.
kostet inclusive versand gerade mal noch 370€.
zoll kostet dann um die 70€ weil ja unter 500€ nur mwst fällig ist (paypalbeleg zum zoll mitnehmen).
somit komme ich auf 440€ und das ist echt günstig.
für das geld kriegst nicht mal die heckverkleidung beim triumpändler
wie gesagt, ich hab schon 2 bei ihm gekauft und bin zufrieden.
MfG
Jürgen ;-)

Re: Endlich china verkleidungen für Tona

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 23:13
von Bastel
Normal kommen doch schon ab 150€ Zölle drauf?

Re: Endlich china verkleidungen für Tona

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 10:45
von wolf675
Bastel hat geschrieben:Normal kommen doch schon ab 150€ Zölle drauf?

Ja, so ist es aktuell....ab 150€

Re: Endlich china verkleidungen für Tona

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 11:52
von Bremser
Weiss einer, ob der auch passende Tankhauben anbietet??
Hab da nix gefunden.
Die Verkleidungen sehen schon lecker aus, bin mal auf Eure Berichte bezüglich passgenauigkeit gespannt, dann hole ich mir zum Winter hin vielleicht auch eine

Re: Endlich china verkleidungen für Tona

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 16:44
von marc675
Hi,

tankhauben gibts da noch nicht. hab mir meine bei scr nachbestellt. wär natürlich sehr praktisch, wenn der chinese die gleich mitlackieren könnte... ;-)

@ all: Kleine Übersicht zum Zollkram (bin Speditionskaufmann... ;-) ):

Kein Zoll sondern nur EUSt (19%) zahlt man bis zu einem Wert von EUR 150,-. Ausserdem ist nicht der reine Warenwert die Grundlage, sondern der Wert, den die Ware bei der Importzollstelle hat. Es kommen also noch Transportkosten, evtl. Verpackungskosten etc dazu. Der zugrundeliegende Umrechnungskurs ist der Tageskurs am Tag der Verzollung, nicht am Tag der Rechnungsbegleichung, o.ä.

Ein weiterer Irrglaube ist der "Trick" mit der Deklaration "Geschenk". Mittlerweile wird alles aus Asien etc, was als geschenk deklariert wird, vom Zoll geöffnet. Darauf würde ich nicht bauen. Auch ein deklarierter Gesamtwert von USD 200,- ist extrem unglaubwürdig. gerade bei Luftfrachtversand.