Seite 1 von 2

Hilfe vom Lackierer gesucht

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 15:35
von Stego
Moin Moin!

Bin gerade dabei meine Rennverkleidung wieder für die Saison schick zu machen.

Soweit ist auch alles gut gelaufen, bis jetzt der Klarlack an der Reihe war.

So sieht das erste Teil aus:
IMAG0250.jpg
Und so sieht der Rest aus:
IMAG0251.jpg
Nun meine Frage: Wo kommen die matten Stellen her, bzw. weiß jemand wie man die wieder weg bekommt, bzw. kennt jemanden, der Ahnung davon hat und den mal fragen kann.

Ich bekomm nämlich echt die Krise, wenn die letzten 4! Tage in der Garage für den Hintern waren und ich alles noch mal machen muss.

Vielen Dank schon mal für alle Tipps!

Gruß
Stego

Re: Hilfe vom Lackierer gesucht

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 16:48
von flip85
Deshalb lass ich meine Teile lackiern, bin auch zu blöd dafür bzw. Siehts bei mir dann auch so aus Weizen1

Re: Hilfe vom Lackierer gesucht

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 16:49
von Stego
Danke für den super Tipp Weizen1

Gesendet vom Handy.

Re: Hilfe vom Lackierer gesucht

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 16:54
von flip85
Gerne :D

Würd aber sagen zu dick aufgetragen, Lack schon zu trocken (sollte meines Wissens feucht in feucht lackiert werden), schlechte Klarlackqualität.
Probier mal gutes Poliermittel/Schleifpaste, vielleicht kannst was retten...

Re: Hilfe vom Lackierer gesucht

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 16:56
von Stego
Der Klarlack ist genau der selbe wie bei Bild eins. Mal schauen, was da noch für Tipps bei rum kommen :-)

Gesendet vom Handy.

Re: Hilfe vom Lackierer gesucht

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 16:59
von vale46
Weis ja nicht wie gut du lacken kannst, aber ich bekomme selbst mit der Dose und leichter Nacharbeit spiegelglatte Flächen hin, wer mir nicht glaubt kommt vorbei und schaut euch meinen Bock an.

Würde sagen nicht "flüssig" lackiert sondern gestottert unterschiedlich dicke Lackschichten teilweise zu dünn quasi nur angenebelt. Mach mal ne ordentliche Schicht drauf, raus vorher an. Wichtig ist, dass du immer einen gleich dicken Mantel auf dein Teil sprühst. Also gleicher Abstand und Vorschubgeschwindigkeit deines Händchens. Und Sprühanfang und -ende immer ausserhalb des Teils. Sonst gibts diese Spots.

Nasen oder Orangenhaut kannst du mit 2000er Nassschleifpapier und Politur beseitigen.

Ich empfehle 2K- Klarlack (bitte nicht mit dem schlechten 2-Schicht Klarlack verwechseln). Denn dieser basiert auf einem reaktionsfähigem Epoxy-Harz wodurch du einen kratz und medienbeständigen Schutzmantel erstellst. Quasi so gut wie Lack vom Lacker.

Bei den genannten Dosen kommt auch gleich ein geeigneter Sprühkopf mit, der feiner zerstäubt. Und Dosen nie ganz leer sprühen, die spucken immer zum Schluss.

Re: Hilfe vom Lackierer gesucht

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 17:14
von Stego
Ob du lacken kannst interessiert mich nicht die Bohne ;-)

Ist mein erstes mal mit Klarlack. Daher wird es wohl zu dünn sein, denn den Rest der Tipps mache ich schon :-)

Werde es dann mal mit nassschleifpapier versuchen. Sollte hoffentlich dann weg gehen. Sprühe auch mit der Dose, da es mir bei ner Rennpappe auf high class finish absolut nicht ankommt!

Gesendet vom Handy.

Re: Hilfe vom Lackierer gesucht

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 17:49
von Sejo
Waren an diesen Stellen vorher Aufkleber? Wie war deine Vorbereitungsarbeit? hast du du nur angeschliffen, oder Kompplett den alten Lack abgeschliffen? :)

Re: Hilfe vom Lackierer gesucht

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 17:52
von Stego
Keine Aufkleber.
Established den alten lack grob runter. Zwei Schichten Grundierung (Gold), dann schwarz als Deckschicht und zum Schluß halt den Klarlack. So gemacht bei allen fünf Teilen der Verkleidung.

Gesendet vom Handy.

Re: Hilfe vom Lackierer gesucht

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 23:57
von Basti_Z
Hey.
War das ein 2K Lack? Und war der aus der Dose oder durch die Pistole.
Ich tippe auf zu dickflüssig und Bereichsweise zu dick aufgetragen. Ist der Lack schon ausgehärtet? Wenn ja dann wirst du meiner Meinung nach nichts mehr machen können als abschleifen und neu... :-(

Gruß Basti

Re: Hilfe vom Lackierer gesucht

Verfasst: So 30. Mär 2014, 09:48
von sulpch
gemorje,

normalerweise kein Problem.

1000er nass vorschleifen, dann mit 2000er nass feinschleifen. Vorsicht an den Kanten und nicht mit verbrauchtem Papier.

Anschließend mit Schleifpolierpaste/Lackreiniger mit Schwammscheibe und Exzenterschleifer (mit Hand geht auch) polieren und am Schluß mit normaler Finishpolitur auf Hochglanz.

Wird 1A, ist aber etwas aufwendig. Für einen Lacksatz braucht man schon einen Tag! Ich habe mit Einschicht Lack ohne Klarlack lackiert und poliere nur an Sichtstellen auf Hochglanz., wer schaut sich schon dieVerkleidungskiel von untern an.
Bedingung ist aber eine ausreichend dicke Lackschicht.

mfg

Re: Hilfe vom Lackierer gesucht

Verfasst: So 30. Mär 2014, 13:22
von vale46
Jetzt hast du von mehreren Leuten im endeffekt das gleiche gehört. Also ran an den Speck hier werden Heldentaten erwartet! :mrgreen:

Re: Hilfe vom Lackierer gesucht

Verfasst: So 30. Mär 2014, 13:23
von Stego
Jawohl. werde nachher mal in die Garage und mit Nassschleifpapier erst mal ran an die Sache und schauen, wie es dann weiter geht.
Ich werde berichten.

Re: Hilfe vom Lackierer gesucht

Verfasst: So 30. Mär 2014, 13:34
von vale46
Dann bin ich mal gespannt Weizen1

Um einem Missverständnis entgegen zu wirken; ich wollte dich mit meinem Eröffnungssatz nicht in Verlegenheit bringen sondern lediglich Aussagen wie "griegste mit deiner Baumarktdoos eh ned hie" im Keim ersticken. Geht alles :wink:

Re: Hilfe vom Lackierer gesucht

Verfasst: So 30. Mär 2014, 13:48
von Stego
Das es mit der Dose geht, weiß ich ja selbst. Ist ja alles im Dose gemacht!
Aber ich kaufe nicht im Baumarkt. Ich geh lieber in den Graffiti-Shop, das ist Preis/Leistung deutlich besser ;)