Aus welchem Material ist die Verkleidung?

Design und Optiktipps für die Triumph-Modelle
Antworten

Topic author
sixtenbv
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 13
Registriert: Do 27. Aug 2009, 19:43
Wohnort: 8105 Watt ,Schweiz
Kontaktdaten:

Aus welchem Material ist die Verkleidung?

Beitrag von sixtenbv » Mi 23. Sep 2009, 18:22

Hi,
wie schon der Betreff verrät würde ich gerne einmal wissen aus welchem Material die Tona Verkleidung ist? Ist das ABS oder PP?
Ich habe einen Riss in der Frontverkleidung. Der erste Versuchen war eine einfache Verklebung mit "Uhu Stabilit Express". Der ist aber schnell wieder gerissen da die Verkleidung an der Stelle leicht unter spannungen steht. Beim zweiten versuch habe ich die Verkleidung mit Aceton verklebt. das hielt sogar besser alt mit Uhu, doch ist heute auch wieder gerissen.

Da ich zur Zeit noch die Annahme habe das die Verkleidung aus AS ist, wollte ich jetzt ABS Schnippsel mit hilfe von Aceton aufschmelzen und dann den Riss mit diesem "Brei" samt Glassfasermatte spachteln. Dass sollte dann halten.


Falls es PP ist hätte ich noch eine andere Idee um mir den Kauf ner neuen Front zu ersparen.

Gruss Sixten

FLEXER
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 71
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 20:29

Re: Aus welchem Material ist die Verkleidung?

Beitrag von FLEXER » Mi 23. Sep 2009, 19:20

#des steht doch auf der Verkleidung drauf oder? Ich mein das das ABS ist.

675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aus welchem Material ist die Verkleidung?

Beitrag von 675er Michel » Do 24. Sep 2009, 03:15

schonmal über sauberes platik-schweissen (aka löten) nachgedacht??? hält auf jeden fall bombig und einfach glattschliff, lacken, toll...
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...

tapp77
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 320
Registriert: Di 14. Okt 2008, 07:51
Vorname: Thorsten
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 75059

Re: Aus welchem Material ist die Verkleidung?

Beitrag von tapp77 » Do 24. Sep 2009, 08:28

HAllo SixtenBv
Hab mein Mopped auch als Unfall gekauft und die KAnzel war gebrochen ( Scheibenrahmen). Ich hab es damals entfettet, angeraut mit Uhu plus endfest 300 (ist ein 2 Komponenten Epoxidharzkleber) geklebt und dann zum lackieren gegeben. Hält inzwischen über 1 jahr und 7000km OKPef

Gruß Thorsten
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.
Was auch immer du tust, handle klug und bedenke das Ende.
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Aus welchem Material ist die Verkleidung?

Beitrag von eltron » Do 24. Sep 2009, 21:00

[url=http://www.plasticsportal.net/wa/plasticsEU~de_DE/portal/show/common/plasticsportal_news/2006/06_246]BASF Kunststoff[/url]

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------
Antworten