Prüfstandslauf: 111 PS - etwas dünn, oder... ?

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Benutzeravatar

Topic author
berndchen
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 15
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 11:17
Vorname: Bernd
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Bottrop
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Prüfstandslauf: 111 PS - etwas dünn, oder... ?

Beitrag von berndchen » Do 30. Dez 2010, 14:49

Tachchen zusammen,

habe gestern meine kompl. originale 2009er Daytona 675 auf einem Prüfstand messen lassen:

war doch etwas ernüchternd - 111,3 PS max. Leistung an der Kupplung = ca. 114 PS an der Kurbelwelle, ich hatte vorher schon auf irgendwas um die 120 PS gehofft, die Werksangabe ist ja eh etwas optimistisch. [smilie=wink2.gif]

Meine 1050er Tiger hatte ich auch drauf - die hat 122 PS gedrückt, das geht in Ordnung. OKPef

Nun meine Frage an die Technik- Freaks:
Kann es ev. sein, dass eine 98 PS Drosselung noch verbaut ist - wie kann man das prüfen ??

Das wäre dann die einfachste "Problemlösung" - ansonsten muß ich weiter forschen.

beste Grüße Berndchen
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Prüfstandslauf: 111 PS - etwas dünn, oder... ?

Beitrag von alex » Do 30. Dez 2010, 14:58

ALso mit ner originalen verbauten 98 PS Drossel solltest du keinesfalls auf 111,3 PS kommen. Das wäre ja der Tod für jeden, der auf eine korrekte Drossel angewiesen ist...

Was die gemessene Leistung angeht, weiß ich, dass die eines Bekannten unwesentlich mehr auf den Boden gebracht hat (waren was um die 113 PS). Die von T angegebenen 124 PS waren (wenn überhaupt) mal zufällig bei einer produzierten Daytona vorhanden und schwupps gings zur Homogolation. Serienstreuung.
Still alive.
Benutzeravatar

baumaxe
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1569
Registriert: Do 22. Mai 2008, 21:10
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32758 Detmold
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Prüfstandslauf: 111 PS - etwas dünn, oder... ?

Beitrag von baumaxe » Do 30. Dez 2010, 15:10

Von den nackten Zahlen her hört sich das jetzt aber schon etwas enttäuschend an!

Sind noch andere hier im Forum mit Daten einer Leistungsmessung?
Gruß,
Marc

Lunatic-Danny
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 660
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 20:22
Daytonafarbe: Graphite
Kontaktdaten:

Re: Prüfstandslauf: 111 PS - etwas dünn, oder... ?

Beitrag von Lunatic-Danny » Do 30. Dez 2010, 15:59

hatte meine auch schon drauf.. weis den wert nicht mehr genau!
war aber ähnlich enttäuschend wie bei dir.. [smilie=wink2.gif]

Ricky675
Tripler
Tripler
Beiträge: 33
Registriert: Do 9. Apr 2009, 16:17
Vorname: Rick
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Mühlbach- Südtirol
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Prüfstandslauf: 111 PS - etwas dünn, oder... ?

Beitrag von Ricky675 » Do 30. Dez 2010, 16:40

Was habten ihr euch erwartet?

hatte meine auch dieses Jahr auf´m Prüfstand, drückt 110Ps, genau so wie ichs mir vorgestellt habe ;-) Hab den Tor+ mapping drauf..
und die Japaner drücken auch nicht viel mehr!! Ist woll logisch das um die 8-12PS verloren gehen..hängt von vielen Faktoren ab!


Ich wette die meisten werden jetzt auf ihrer Hausstrecke rund sieben oder acht Sekunden langsamer fahren, da sie jetzt wissen dass ihre Kleine die längste Weile mit 110 statt 120 ps gelaufen ist [smilie=s032.gif] [smilie=s032.gif]




Weizensmilie
Benutzeravatar

Pacor
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 180
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 09:12
Vorname: Ender
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 4622 Egerkingen/CH
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Prüfstandslauf: 111 PS - etwas dünn, oder... ?

Beitrag von Pacor » Do 30. Dez 2010, 16:49

bei mir wahrs auch nicht anderes. Alles orig. 108 PS und 64Nm am hinterrad gemessen.Ob das OK ist??
Jetzt wird sie abgestimt mit Arrow,Hinz-Krümmer,BMC,520 kette und Kit Trichter.Bin mal auf den ergebnis gespannt.
Wieso wird bei äuch meistens na der kuplung oder kurbelwelle gemessen?(Prüfstand abhängig?)
Kann man das irgend wie umrechnen?

gruss pacor.
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Prüfstandslauf: 111 PS - etwas dünn, oder... ?

Beitrag von rob » Do 30. Dez 2010, 17:14

Das kommt doch daher, dass die werksangaben immer am getriebe gemessen werden und nicht am hinterrad ?
Benutzeravatar

Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1811
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Geschlecht:

Re: Prüfstandslauf: 111 PS - etwas dünn, oder... ?

Beitrag von Racing Junkie » Do 30. Dez 2010, 19:28

Meine hat mit Arrow Slip-On 112PS am Hinterrad gedrückt,bin schon gespannt
wies mit der Remus-Komplett und BMC Luffi aussieht...
@Pacor:Zwischen Kurbelwellen und Hinterradleistung liegen etwa 8-10% Verlustleistung(HR *1.08(1.1)= KW)


Ihr mit euren Montagsmopeds [smilie=s094.gif]
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

Pacor
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 180
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 09:12
Vorname: Ender
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 4622 Egerkingen/CH
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Prüfstandslauf: 111 PS - etwas dünn, oder... ?

Beitrag von Pacor » Do 30. Dez 2010, 21:10

mit oder ohne DB-Killer??
Benutzeravatar

Topic author
berndchen
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 15
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 11:17
Vorname: Bernd
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Bottrop
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prüfstandslauf: 111 PS - etwas dünn, oder... ?

Beitrag von berndchen » Do 30. Dez 2010, 21:47

Danke für euer Feedback - aber nochmal: mit 111 PS am Hinterrad wäre ich ja top- zufrieden, leider waren es aber 111 PS an der Kupplung - was ca. 103 PS am Hinterrad entspricht.

Der Prüfstand-Spezi hat meine Leistungskurve mit einer Street- Triple R abgeglichen die er auch mal gemessen hat... mit dem Ergebnis einer fast identischen Leistung und Drehmomentkurve !

Die 09er Tona sollte schon mehr Spitzenleistung haben, immerhin sind das lt. Triumph schlappe 19 PS !

Vieleicht kommt auch die sehr kalte Themperatur bei der Messung als Ursache in Frage (ca. 0 Grad Ansaugluft). Das wird zwar rechnerisch bei der Messung irgendwie noch berücksichtigt aber der Prüfstand- Spezi vermutete, dass diese Themperatur absolut nicht den "normalen Umständen" entpricht und deshalb ev. auch ein falsches Messergebnis erzeugt !?

Wer weiß es schon ?

Ich werde die Kiste wohl immer Sommer noch mal auf den Prüfstand schieben -will hoffen das sich dann vieleicht doch noch ein paar Pferdchen dazugesellen [smilie=sleezy.gif] (ihr wißt doch - die Hoffnung stirbt zum Schluß)

Gruß Bernd
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Prüfstandslauf: 111 PS - etwas dünn, oder... ?

Beitrag von Oliver » Do 30. Dez 2010, 22:30

Also die offene Dona muß mehr Leistung Unten und Oben haben als die Streety.
Das merkt man auch!
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Prüfstandslauf: 111 PS - etwas dünn, oder... ?

Beitrag von daVogel » Do 30. Dez 2010, 23:50

Kalte Luft sollte rein physikalisch aufgrund des höheren Sauerstoffanteils zu mehr Leistung führen. Wie die Dona das dann natürlich technisch umsetzt ist schwer zu sagen.

Hast Du vor der Leistungsmessung mal neue Kerzen, Luftfilter usw eingebaut oder ist noch alles vom 0km aus drin? Wenn ja könnte je nach gefahrenen KM da der Hund begraben sein. Ganz banaler Fehler: War die Kettenspannung i.O., nicht zu stramm gespannt?
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Prüfstandslauf: 111 PS - etwas dünn, oder... ?

Beitrag von rob » Fr 31. Dez 2010, 03:48

wo findet man eigentlich solche prüfstände in der gegend?

Jokel 675
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 261
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 12:58
Vorname: Jokel
Wohnort: 71686 Remseck

Re: Prüfstandslauf: 111 PS - etwas dünn, oder... ?

Beitrag von Jokel 675 » Fr 31. Dez 2010, 08:51

hi Rob

bei Dir müßte es der Micron sein

eigentlich ist Der vor Deiner Haustüre
auch schon Schwein gehabt?
Gruß
Jokel
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prüfstandslauf: 111 PS - etwas dünn, oder... ?

Beitrag von ketchup#13 » Fr 31. Dez 2010, 10:12

Mal schauen was meine drückt. Geh im Januar bei http://www.pt-race.de auf den Prüfstand und mach mal ein feines MAP für die Gute!!

Guten Rutsch und Grüßle, Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten