Kühlflüssigkeit weiße Ablagerungen / trüb

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
dOnMoP
Tripler
Tripler
Beiträge: 22
Registriert: Di 5. Mär 2013, 23:15
Vorname: Marco
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Bernau bei Berlin
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:

Kühlflüssigkeit weiße Ablagerungen / trüb

Beitrag von dOnMoP » Fr 24. Mai 2013, 18:00

Hallo!

ich habe gestern mal festgestellt, dass sich im Ausgleichsbehälter weiße Ablagerungen befinden (siehe Fotos).
Außerdem ist der Stand der Kühlflüssigkeit etwas unter der Minimum-Markierung.
IMG_20130523_161628.jpg
Im Frostschutztester erreicht der Flüssigkeitsstand nichtmal die Skala, scheint also kaum verdünntes Frostschutzmittel zu sein.
IMG_20130523_185449.jpg
Zu braunen Ablagerungen habe ich ein paar Hinweise gefunden, aber weiße!?
Muss ich mir da Gedanken machen?
Und sollte ich einfach mit etwas Wasser auffüllen, um den Min-Stand zu erreichen?

MfG
Marco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Bodo
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 477
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 18:38
Vorname: Aaron
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: cap malheureux
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kühlflüssigkeit weiße Ablagerungen / trüb

Beitrag von Bodo » Fr 24. Mai 2013, 19:23

Zu den Ablegerungen kann ich dir nichts sagen, der Flüssigkeitsstand muss nur im warmen Zustand zwischen min und max sein.
Im kalten Zustand ist´s bei der Tona immer unter der min-Markirtung.
Kalte Flüssigkeiten ziehen sich zusammen, warme dehnen sich aus. Vom Flüssigkeitsstand her ist alles i.O.

Ist die Ablagerung vielleicht nur ne Verfärbung des Behälters :?:
Benutzeravatar

DaytonaAUT
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 122
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 23:16
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Nähe Wien
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:

Re: Kühlflüssigkeit weiße Ablagerungen / trüb

Beitrag von DaytonaAUT » Sa 25. Mai 2013, 10:48

Hej,

hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Im Behälter hat das Wasser eher wie Kaffee mit viel Milch (bisschen brauner als auf deinem Foto) ausgesehen. Habe daraufhin alles abgelassen aber das Wasser im Kühlkreislauf war normal. Habe dann einfach alles gut durcggespühlt und neu befüllt. Seidem keine Probleme mehr.
Benutzeravatar

Topic author
dOnMoP
Tripler
Tripler
Beiträge: 22
Registriert: Di 5. Mär 2013, 23:15
Vorname: Marco
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Bernau bei Berlin
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:

Re: Kühlflüssigkeit weiße Ablagerungen / trüb

Beitrag von dOnMoP » Sa 25. Mai 2013, 13:06

Bodo hat geschrieben: Ist die Ablagerung vielleicht nur ne Verfärbung des Behälters :?:
nein, es ist definitiv so eine helle Brühe
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Kühlflüssigkeit weiße Ablagerungen / trüb

Beitrag von rob » Sa 25. Mai 2013, 16:06

egal was das ist, ich denke wir sind uns einig dass du die plörre raushaust und mal ordentlich spülst
Antworten