Daytona springt nicht mehr an.

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Benutzeravatar

Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1806
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona springt nicht mehr an.

Beitrag von Racing Junkie » Sa 8. Mär 2014, 10:22

Der Leerlaufsteller muss zumindest am Gestänge der Drosselklappen leicht aufliegen und diese minimal
heben,damit sich die Leerlaufdrehzahl einstellt.
Wenn der Stellmotor des LLS defekt ist fährt der nicht mehr hoch und die Drosselklappen sind völlig geschlossen.
Ohne Luft läuft kein Motor!
Man kann dem Steller dabei zusehen wie er raus fährt.Wenn er das nicht macht steck ihn mal ab und stell ihn mittels der
Mutter am Gestänge so ein,dass die drosselklappen leicht angehoben werden!
Merk dir aber wie weit du ihn verdreht hast!
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

Topic author
Spezial
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 68
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:06
Vorname: Fabi
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 12 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona springt nicht mehr an.

Beitrag von Spezial » Sa 8. Mär 2014, 10:34

Hebt der die klappen schon an, wenn ich Zündung einschalte? Wenn ja, dann konnte ich bisher nichts feststellen.

Irgendwie nervt das langsam :?


E: aber dann müsste sie doch mit kleinen Zug am Gas auch anspringen, oder?

Ich hab das Gefühl die kleine bekommt einfach keinen Sprit. Aber hab auch nicht so Ahnung von der Materie. [smilie=wtf.gif]
Benutzeravatar

Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1806
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona springt nicht mehr an.

Beitrag von Racing Junkie » Sa 8. Mär 2014, 10:41

Müsste dann eig. mit leichten Zug am Gashahn angehen,ja!
Weiss ich jetzt auch nicht mehr auswendig wann der Stellmotor was macht,wäre aber logisch wenn er
bei Zündung ein hochfährt...
Mal ganz banal:Stinkts im Auspuff nach Benzin?
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

Topic author
Spezial
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 68
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:06
Vorname: Fabi
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 12 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona springt nicht mehr an.

Beitrag von Spezial » Sa 8. Mär 2014, 10:43

Mittlerweile stinkt die ganze Garage nach Benzin wegen Tank leer tank wieder voll, das sauber machen und das reinigen ...

Werde ich wenn der gute Duft verflogen ist mal testen.

Weiterhin springt sie mit Startpilot "an" - wenn man das so nennen kann.
Benutzeravatar

Topic author
Spezial
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 68
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:06
Vorname: Fabi
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 12 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona springt nicht mehr an.

Beitrag von Spezial » Sa 8. Mär 2014, 10:49

[img]http://4.bp.blogspot.com/-EzzoEvYd43g/TrYNnxAc5SI/AAAAAAAAADE/WbyRjPncuJE/s1600/motorcycle.jpg[/img]

Seit ner Woche mein Leben, hat mich gerade bisschen aufgemuntert :lol:

Sorry für off topic
Benutzeravatar

Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1806
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona springt nicht mehr an.

Beitrag von Racing Junkie » Sa 8. Mär 2014, 11:15

Ja,schlimm wenn das beste Stück nicht läuft;-)

Das wollte ich vorher noch editieren,ging aber nicht mehr:

Wir hatten auch schon Benzinpumpen die zwar gelaufen sind aber zu wenig Druck aufgebaut haben.
Nimm mal den Schlauch runter und kontrolliere ob du den Stutzen der Pumpe zuhalten kannst.Sollte eig. nicht gehen.

Aber ned hinschaun dabei,sonst Augen kaputt Weizen1
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

Topic author
Spezial
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 68
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:06
Vorname: Fabi
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 12 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona springt nicht mehr an.

Beitrag von Spezial » Sa 8. Mär 2014, 11:20

Schlauch runter. Finger drauf. Zündung ein. Konnte zuhalten. Also nichts ausgelaufen.

Aber das Schlauch draufkommen ist dann wieder so ne Sache. Ich seh aus als hätte ich mich und die daytona eingepisst. :wink:

Also ist die Pumpe defekt? Läuft eigentlich so normal auch Sprit aus dem Anschluss für den benzinschlauch?

Grüße.

Hat noch jemand ne benzinpumpe rumliegen? :lol:

E: wenn ich die zeit in der Garage für lernen für meine Klausur am Montag aufgebracht hätte, würde ich wahrscheinlich mit 1,0 bestehen :) aber man kann einfach nicht ruhig sitzen wenn die beste nicht läuft :(
Benutzeravatar

Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1806
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona springt nicht mehr an.

Beitrag von Racing Junkie » Sa 8. Mär 2014, 11:33

Das kann ich dir nicht garantieren,wir hatten im Forum mal jemanden (wars der Mugelinho???) bei
dem das so war!
Hab den Thread gefunden:http://www.daytona-675.de/post148015.html?hilit=benzindruck#p148015

Ich hab noch eine Pumpe liegen!Könnte dir anbieten dir diese zum Probieren zu schicken und zurückzunehmen,
falls es nicht klappt.
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

Topic author
Spezial
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 68
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:06
Vorname: Fabi
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 12 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona springt nicht mehr an.

Beitrag von Spezial » Sa 8. Mär 2014, 11:39

Hallo, danke für die Hilfe. Habs nochmal probiert und ziemlich an Ende des Zeitraums in dem se druck aufbaut hat's dann gespritzt, zum Glück nicht in die Augen. Also geht sie doch. Komisch dass es beim ersten mal nicht ging ...


Aber komme gerne auf dich zurück. Nur bin die nächsten 5 Wochen nur eine Zuhause. Vll stell ich sie dir einfach vor die Haustür Weizen1
Benutzeravatar

Topic author
Spezial
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 68
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:06
Vorname: Fabi
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 12 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona springt nicht mehr an.

Beitrag von Spezial » Sa 8. Mär 2014, 13:01

Hat jemand von euch 3 Einspritzdüsen daheim rumliegen, die er mir mal leihen kann um zu sehen ob die vll. defekt / komplett verdreckt sind?

Grüße

DIDO
Tripler
Tripler
Beiträge: 43
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 15:22
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Eichstätt
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Daytona springt nicht mehr an.

Beitrag von DIDO » Sa 8. Mär 2014, 13:04

Hallo

der Lehrlaufsteller fährt beim Zündung einschalten einmal ganz raus und dann wieder rein. Man kann den auch einfach mal ausbauen,
dann sieht man wie weit sich der bewegen soll. Aber beim einbauen aufpassen http://www.daytona-675.de/probleme/brauche-hilfe-mit-lehrlaufsteller-t9892.html
Wenn am Lehrlaufsteller was nicht stimmt läuft sie aber auf jeden fall solang man a bisschen Gas gibt.

mfg
Come to the Dark Side!
we have cookies!
Benutzeravatar

Topic author
Spezial
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 68
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:06
Vorname: Fabi
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 12 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona springt nicht mehr an.

Beitrag von Spezial » Sa 8. Mär 2014, 13:11

8. Mär 2014, 13:04 » DIDO hat geschrieben:Hallo

der Lehrlaufsteller fährt beim Zündung einschalten einmal ganz raus und dann wieder rein. Man kann den auch einfach mal ausbauen,
dann sieht man wie weit sich der bewegen soll. Aber beim einbauen aufpassen http://www.daytona-675.de/probleme/brauche-hilfe-mit-lehrlaufsteller-t9892.html
Wenn am Lehrlaufsteller was nicht stimmt läuft sie aber auf jeden fall solang man a bisschen Gas gibt.

mfg
Danke für deine Hilfe und den Tipp, schau ich mir gleich nochmal an, auch wenn es das Problem nicht lösen wird, da sie ja auch mit bisschen Gas nicht anspringt.

Grüße
Benutzeravatar

Topic author
Spezial
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 68
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:06
Vorname: Fabi
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 12 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona springt nicht mehr an.

Beitrag von Spezial » Sa 8. Mär 2014, 13:23

Eben nochmal geschaut, leerlaufsteller funktioniert übrigens
Benutzeravatar

Nic25
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 245
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 09:59
Vorname: Nicolai
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: 76337 Waldbronn

Re: Daytona springt nicht mehr an.

Beitrag von Nic25 » Sa 8. Mär 2014, 21:32

Hi,

ich hatte das selbe Problem auch mal.
Hab auch nen Krümmerumbau gemacht und nen neues Tune draufgespielt. Vor dem umbau lief sie ohne Probleme. Danach sprang Sie zwar an, aber is mir nach vllt. 5 Sek weggestorben (mit bisschen Gas geben blieb sie aber an). Hab dann das Tune nochmal neu Draufgespielt und siehe da, sie lief wie ne eins. Kann dir aber leider nicht sagen obs an mir lag oder obs beim draufspielen vom dem Tune einen Fehler gab.
Aber wie ich das beim Überfliegen mitbekommen hab hast du keine andere Software drauf gemacht, richitg?

Gruß Nic
Teile Deine Kröten ein, sonst werden sie schnell flöten sein!

ICE
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:23
Vorname: Lars
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona springt nicht mehr an.

Beitrag von ICE » Sa 8. Mär 2014, 21:51

Wehre ne IDE alles noch mal aufspielen und dann hoffen
Antworten