Welches Öl???

Fragen und Antworten zur Motorentechnik

xegwu
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 19
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 12:10

Re: Welches Öl???

Beitrag von xegwu » Do 4. Mär 2010, 15:10

Mein Mopped hat knapp 9.000 km und ich hab das Teil gebarucht mit 3.000 km gekauft. Hab also keine Rechnung von der 1. Inspektion, nur einen Stempel im Kundendienstheft. Also weiß ich nicht, welches Öl jetzt drinnen ist.

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: Welches Öl???

Beitrag von Dragon675 » Do 4. Mär 2010, 15:11

Dann mach die 10'000 komplett und bring sie zur 10'000er Inspektion, da wird das Öl eh gewechselt [smilie=s030.gif]

dayto675
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 20:09
Vorname: Simon
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Hannover/Letter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:

Re: Welches Öl???

Beitrag von dayto675 » Sa 20. Mär 2010, 20:29

Hey Leute hab mir jetzt auch im winter ne daytona zugelegt nach langem überlegen
und konnte jetzt endlich nen paar runden mit ihr drehen...
war aber jetzt bie der ein jahres inspektion und die haben mir da laut info 20w50
reingekippt hat irgendeiner von auch damit erfahrung gemacht????

gibt ja noch nciht mal ne freigabe dafür laut handbuch... was mein händler aber meinte es sei von triumph empfohlen [smilie=thinking1.gif]

Triple Laux
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 495
Registriert: So 12. Jul 2009, 11:42
Wohnort: 65606 Villmar - Weyer
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl???

Beitrag von Triple Laux » Mo 19. Apr 2010, 14:09

hallo.

ich hab jetzt den neuen Motor drin. Keine Ahnung was der vorher für ein Öl gelaufen ist.
Nur jetzt hat der Händler Castrol 10W40 Teilsynth. reingemacht. Habe aber gelesen, dass das nicht das beste sei.

deshalb möchte ich wieder auf Motul 15W50 Vollsynth. wechseln.
Geht das so einfach?

Der Ölfilter so ein paar 100km gelaufen haben...


Grüße
Laux
Piaggio NRG 50LC >> Aprilia RS125 >> Aprilia RS250 >> Kawasaki ZXR 636 >> Triumph Daytona 675 >> Suzuki GSX-R 750
Benutzeravatar

Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl???

Beitrag von Rick James » Mo 19. Apr 2010, 14:13

Ölwechsel ist in ner halbens stunde gemacht, wenn die verkleidungsteile schon ab sind ;-)
Kauf dir doch nen neuen Ölfilter, das kostet ja mit 8€ nicht wirklich die Welt... Noch neue Dichtungen dazu und dann is gut.

Triple Laux
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 495
Registriert: So 12. Jul 2009, 11:42
Wohnort: 65606 Villmar - Weyer
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl???

Beitrag von Triple Laux » Mo 19. Apr 2010, 14:17

wie ist das mit dem Ölfilter abmachen?
Brauch ich da spezielles Werkzeug?

Und wie ist das mit dem Öl. Wenn da Jahre lang nur 10W40 gefahren wurde, kann ich da jetzt 15W50 reinmachen?

Grüße
Laux
Piaggio NRG 50LC >> Aprilia RS125 >> Aprilia RS250 >> Kawasaki ZXR 636 >> Triumph Daytona 675 >> Suzuki GSX-R 750
Benutzeravatar

Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl???

Beitrag von Rick James » Mo 19. Apr 2010, 14:56

Ich habn mit ner groß rohrzange abgemacht, schadet ja nix, weil fliegt ja eh weg.
Bei ner Füllmenge von um die 3 Liter sind noch restbestände vom alten öl drinne, dazu müsstest du aber den kompletten motor ausnander nehmen und alles rauszukriegen. Da der großteil dann neues ist, wird sich das nicht viel nehmen. Wie sich das genau verhält, wurde im forum schon öfters besprochen. Die Viskositäten passen sich dementsprechend an, ist aber bei dem verhältnis imho nicht weiter tragisch.

taxman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 456
Registriert: So 24. Mai 2009, 09:09
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 22045 Hamburg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl???

Beitrag von taxman » Mo 19. Apr 2010, 16:15

Ich frage mich gerade, warum ihr euch Gedanken um die Viskosität macht. Oder habt ihr vor in kältere Regionen vorzudringen. Ob ihr bei normaler Landstraßen- oder Autobahnnutzung nun 10 oder 15W40 oder 50 nehmt ist imho egal. Hauptsache ihr achtet ein bisschen darauf, dass ihrr nicht unbedingt mineralisch/teil-/vollsynthetisches untereinander mischt. Habe zum Ölwechsel anfang der Saison teilsynthetisches Öl genommen (10W40), letzte Saison ist vollsynthetisches Öl (15W50) drin. Ist Banane. Und die Restmenge, die beim Ölwechsel drin bleibt, ist vernachlässigbar.

Grüße tax

@Rick: So hab ich ÖFi auch abgemacht. Nachdem ich in der Werkzuegkiste nen passenden Adapter aber keine passende Knarre hatte.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!!!

---------> 6x Deutscher Meister, 3x Pokalsieger, immer 1. Liga, HSV <---------

Wir für Euch, Ihr für uns, Nur der HSV

Triple Laux
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 495
Registriert: So 12. Jul 2009, 11:42
Wohnort: 65606 Villmar - Weyer
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl???

Beitrag von Triple Laux » Mo 19. Apr 2010, 16:26

blöde frage, aber wie siehts mit der Schraube aus?
Die Öl-Ablasschraube. Ich geh ma davon aus, dass ich die ebenfalls neu brauche.

Grüße
Laux
Piaggio NRG 50LC >> Aprilia RS125 >> Aprilia RS250 >> Kawasaki ZXR 636 >> Triumph Daytona 675 >> Suzuki GSX-R 750
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Welches Öl???

Beitrag von Oliver » Mo 19. Apr 2010, 16:33

Schraube bleibt.Höchstens neuer Dichtring.
Sei kritisch - fahr britisch!

Triple Laux
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 495
Registriert: So 12. Jul 2009, 11:42
Wohnort: 65606 Villmar - Weyer
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl???

Beitrag von Triple Laux » Mo 19. Apr 2010, 16:34

Oliver hat geschrieben:Schraube bleibt.Höchstens neuer Dichtring.

ok vielen dank


Grüße
Laux
Piaggio NRG 50LC >> Aprilia RS125 >> Aprilia RS250 >> Kawasaki ZXR 636 >> Triumph Daytona 675 >> Suzuki GSX-R 750
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Welches Öl???

Beitrag von Mugelinho » Di 20. Apr 2010, 08:37

Würde und werde auch wenn meine Garantierzeit rum ist wieder das Motul auf Doppel-Ester-Basis einfüllen, hab da auch mit meiner alten VFR nur gute Erfahrungen gemacht, fast kein Ölverbrauch, Getriebe hat sich gut schalten lassen! OKPef

Bei den neuen Mopetten ist es auch scheinbar nichtmehr so tragisch mit dem gefürchteten Kupplungsrutschen bei Verwendung von vollsynthetischem Öl, bei älteren Modellen gab es da schonmal Probleme!

Hab bei Ölwechseln immer Filter/Dichtung (ist ja eh meißt zusammen) und Öl-Ablass-Schrauben-Dichtung neu gemacht, kost ja nicht die Welt! ;-)
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!

Mechaniker
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 12
Registriert: So 17. Jan 2010, 12:37

Re: Welches Öl???

Beitrag von Mechaniker » Mi 21. Apr 2010, 10:33

Da misch ich mich doch glatt mal ein [smilie=sleezy.gif]

10-40W is super (meist Teil Syn.) als YASO MA

aber am besten is 10-50W Voll Syn. das funktionierte bei uns immer wunderbar das von ELF is sehr gut Das Aditivpaket hält locker die Ölwechselinterwallen durch.

Haben wir auch auf der Renne benutzt würde ich euch echt ans Herz legen also 10-50W
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl???

Beitrag von Synthetic » Mi 21. Apr 2010, 10:47

Mechaniker hat geschrieben:
Haben wir auch auf der Renne benutzt würde ich euch echt ans Herz legen also 10-50W
Hab ich auch schon öfters drinnen gehabt, wird halt einfach nicht von Triumph empfohlen, dort nur 10W-40 und 15W-50
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

Triple Laux
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 495
Registriert: So 12. Jul 2009, 11:42
Wohnort: 65606 Villmar - Weyer
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl???

Beitrag von Triple Laux » Mi 21. Apr 2010, 11:03

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und bei mehreren T-Dealern angerufen.
Viele sagen 15W50 von Motul.
Einige sagen 10W40 von Motul.
Und auch einige sagen, es ist total egal ob Motul oder sonst was und ob voll-oder teilsynth. hauptsache das Öl erfüllt die vorgegebenen Normen.

Wobei ich bei 15W50 von Motul bleib.


Grüße
Laux
Piaggio NRG 50LC >> Aprilia RS125 >> Aprilia RS250 >> Kawasaki ZXR 636 >> Triumph Daytona 675 >> Suzuki GSX-R 750
Antworten