Einbau manueller Leerlaufsteller

Fragen und Antworten zur Motorentechnik

Nobman
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 71
Registriert: Do 13. Feb 2014, 17:54
Vorname: Norbert
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: Einbau manueller Leerlaufsteller

Beitrag von Nobman » Mo 14. Mär 2016, 10:23

Hab mir jetzt auch einen bestellt, sollte bis Ende der Woche aufschlagen.
Ich hab das Lager von meinem Teamchef auf den Kopf gestellt und an jedem Vergaser den er da rumliegen hat die Welle ausgeschraubt, aber keine passt. Bei allen ist ein Feingewinde M5, für die Daytona benötigt man aber normales M5 :?
Gruß Nobman
Benutzeravatar

Geestbiker
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 686
Registriert: Di 13. Okt 2015, 16:16
Vorname: Niklas
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Bockenem
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einbau manueller Leerlaufsteller

Beitrag von Geestbiker » Mo 30. Mai 2016, 09:48

Hab mir den manuellen Steller auch eingebaut, die Leerlaufdrehzahlregelung mit TuneECU deaktiviert. Seither wird mir der Fehlercode P0505 gemeldet (Fehlfunktion Leerlaufdrehzahlregelung). Ja, ich habe die original-Map lokal auf meinem Rechner gespeichert und dann auf die ECU geschrieben. Jemand ne Idee woran das liegen könnte? Oder einfach ignorieren?

Nebenbei sind auch noch SLS, RAM-Air-Klappe und Abgasklappe raus. Ebenfalls mit TuneECU deaktiviert.

DLzG

Geestbiker
DLzG

Geestbiker

Code: Alles auswählen

Heidberg-Ring (rechts): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links): 	0:40.457 min
Harzring: 		1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 	1:52.212 min
Oschersleben: 		1:36.458 min
Spreewaldring: 		1:31.430 min
Benutzeravatar

falschi
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 282
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 07:04
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Wr. Neustadt (AT)
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Einbau manueller Leerlaufsteller

Beitrag von falschi » Mo 30. Mai 2016, 09:59

Alle Fehler nach Map raufspielen gelöscht?

Lad nochmal die Map vom ECU runter und prüf nach... Das Problem sollte es eigentlich nicht geben

Weizen1
[img]http://img.userboard.org/uploads/da/dayt/daytona-675/images/sig.gif[/img]
Benutzeravatar

Geestbiker
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 686
Registriert: Di 13. Okt 2015, 16:16
Vorname: Niklas
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Bockenem
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einbau manueller Leerlaufsteller

Beitrag von Geestbiker » Mo 30. Mai 2016, 11:27

Ja, beides gemacht. Problem ist immernoch da.
DLzG

Geestbiker

Code: Alles auswählen

Heidberg-Ring (rechts): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links): 	0:40.457 min
Harzring: 		1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 	1:52.212 min
Oschersleben: 		1:36.458 min
Spreewaldring: 		1:31.430 min
Antworten