Ventiltrieb Schaden üblich oder Einzelfall?

Fragen und Antworten zur Motorentechnik

marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Ventiltrieb Schaden üblich oder Einzelfall?

Beitrag von marc675 » Mi 26. Apr 2017, 16:06

Moin,

ich würde auch gern an dieser Stelle mal eine Lanze für Serien-Daytonas im Rennbetrieb brechen (weil Gutes so selten erwähnt wird):

Ich habe meine Daytona (bj. 07, Graphite, 100% Original) im Jahr 2009 mit 7000 km gekauft.
Inzwischen hat sie 20000km auf der Uhr, davon ca. 3000 km Rennstrecke (verteilt über 5 Jahre) und 10000 km Landstrasse.

Ich war pro Jahr immer bei 4-5 Trainings auf der Renne (Spa, O-Leben, SaRi, ADR) und hatte nie Probleme.
Ich habe nie die Ölwannendichtung getauscht, ich habe immernoch meinen ersten Gleichrichter / Spannungsregler, ich bin zufrieden mit meinem originalen Lenkungsdämpfer und ich habe trotz originalem Wärmetauscher kein Wasser im Öl oder umgekehrt... ;-) Auch hatte ich nie Hitzeprobleme oder auffälligen Ölverbrauch.

Es wurde lediglich bei der etwas vorgezogenen 20000 Inspektion die Ventilsteuerkette auf verdacht erneuert, weil die Glieder etwas steif waren (noch nicht kritisch).
Auch das Fahrwerk und die Bremsen sind meiner Meinung nach bei vernünftiger Wartung mehr als zufriedenstellend für den ambitionierten Hobby-Racer...

Bei der letzten Messung auf dem Prüfstand bei ca. 18000km wurden im Originalzustand um die 116 PS am Hinterrad gemessen - sprich: Das Eisen läuft nach wie vor super!

*Um bei der ganzen Wahrheit zu bleiben: Seit Herbst 2016 habe ich ganz auf Rennstrecke umgebaut und dabei folgende Teile verbaut:
- Hinz-Krümmer ohne KAT und Klappe (je nach DB-Limit mit BOS ESD)
- Ketchup Wärmetauscher und Kühlerschutzgitter
- BMC Rennluftfilter
- Sekundärluftsystem rausgeschmissen
- Quickshifter nachgerüstet
- Verstärkte Kupplungsfedern
- Neues Mapping

Bis auf den Quickshifter waren alle anderen Modifikationen weder wirklich notwending, noch mach sie den entscheidenden Unterschied auf der schellen Runde... Ich hatte eher Bock auf Schrauben und wollte es mal ausprobieren.

Wenn du also eine ältere Daytona ohne Wartungsstau und von "erwachsenem" Vorbesitzer findest, glaube ich nicht, dass du noch viel Schrauben muss um ne schöne Runde auf der Renne zu drehen.

Gruss
Marc
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ventiltrieb Schaden üblich oder Einzelfall?

Beitrag von ollli » Mi 26. Apr 2017, 16:47

Danke Marc,

Das macht mir Mut :D
Ich warte noch auf den Verkäufer, der seine 4000 Euro Tona anbietet. (Siehe Link)
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Ventiltrieb Schaden üblich oder Einzelfall?

Beitrag von TonaTreiber » Mi 26. Apr 2017, 22:16

26. Apr 2017, 13:06 » ollli hat geschrieben:Ich habe [url=https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 5-305-7477]da ein Angebot gefunden.[/url], weiß aber nicht, was da schon gemacht wurde. Im r4f Forum wurde die mir verlinkt.
Der Verkäufer soll ein Mitglied von hier sein, aber Kontakt konnte ich noch nicht herstellen.

Gibts auch in bewegten Bildern auf meinem Youtube Vid:

Das war aber auch irgendwie nicht leicht da vorbeizukommen ;)
Benutzeravatar

Rat_Style
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 368
Registriert: Di 8. Nov 2011, 10:39
Vorname: Alex
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 26655 Westerstede
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Ventiltrieb Schaden üblich oder Einzelfall?

Beitrag von Rat_Style » Do 27. Apr 2017, 07:58

Ich habe da auch noch 2 im Angebot.

biete-motorrad/zwei-rennbike-t17724.html

Grüße ALex
Loud Pipes save Live's
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ventiltrieb Schaden üblich oder Einzelfall?

Beitrag von ollli » Do 27. Apr 2017, 09:38

Gibts auch in bewegten Bildern auf meinem Youtube
Schön wäre, wenn sich der Verkäufer melden würde.

Die Angebote schaue ich mir gleich mal an.
Zuletzt geändert von ollli am Do 27. Apr 2017, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ventiltrieb Schaden üblich oder Einzelfall?

Beitrag von ollli » Do 27. Apr 2017, 10:16

Gibts auch in bewegten Bildern auf meinem Youtube Vid
Wenn der Youtube Accountinhaber der Verkäufer wäre, dann könnte ich ihn auch über Youtube versuchen zu erreichen.

Liege ich richtig, der Verkäufer ist zugleich der Youtuber?

Majo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:27
Vorname: Mario
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Ventiltrieb Schaden üblich oder Einzelfall?

Beitrag von Majo » Do 27. Apr 2017, 10:38

ollli hat geschrieben:
Gibts auch in bewegten Bildern auf meinem Youtube Vid
Wenn der Youtube Accountinhaber der Verkäufer wäre, dann könnte ich ihn auch über Youtube versuchen zu erreichen.

Liege ich richtig, der Verkäufer ist zugleich der Youtuber?
Glaub nicht, dass TonaTreiber der Verkäufer ist :wink: Geb dem Verkäufer einfach noch ein wenig Zeit. Er hat sicher private Gründe, warum er nicht antwortet. In der Ruhe liegt die Kraft :mrgreen:
Zuletzt geändert von Majo am Do 27. Apr 2017, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ventiltrieb Schaden üblich oder Einzelfall?

Beitrag von ollli » Do 27. Apr 2017, 11:07

Dann bin ich mal geduldig :D
Benutzeravatar

harleymatze
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 146
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 09:13
Vorname: Matze
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Hamburg / Seevetal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Ventiltrieb Schaden üblich oder Einzelfall?

Beitrag von harleymatze » Fr 28. Apr 2017, 10:24

Hi Olli,

schreib doch mal den Ketchup privat an, der kennt den Fahrer aus der Challange... dann kann er was zum Moped sagen.... bzw. zum Fahrer.... würd ich aber , wie gesagt, über PN machen.
Ansonsten , vom Gefühl hätt ich sie genommen, alles dran, alles sinnvoll, Preis find ich auch OK.

Viel erfolg, Gruß Matze #144

der wie du fährt.....gebremster Schaum ohne viele Stürze.... bin von der mille r auf Daytona umgestiegen....
Too Old To Die Young
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ventiltrieb Schaden üblich oder Einzelfall?

Beitrag von ollli » Fr 28. Apr 2017, 11:01

Hi Olli,

schreib doch mal den Ketchup privat an, der kennt den Fahrer aus der Challange... dann kann er was zum Moped sagen.... bzw. zum Fahrer.... würd ich aber , wie gesagt, über PN machen.
Ansonsten , vom Gefühl hätt ich sie genommen, alles dran, alles sinnvoll, Preis find ich auch OK.

Viel erfolg, Gruß Matze #144
Danke,
Fabian hat sich gemeldet und wir werden uns, so hoffe ich, einig.
Thomas, alias Ketchup, wurde mir von Fabian auch empfohlen, falls ich Fragen zur History seines Mopeds hätte. Ich finde das äußerst aufrichtig vom Verkäufer.
Und dieser Ketchup muss so etwas sein wie der Godfather der Szene. (was ich so alles mitbekomme) :lol:

Mal sehen, was die nächsten Tag mit sich bringen.

OLI
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ventiltrieb Schaden üblich oder Einzelfall?

Beitrag von ollli » So 30. Apr 2017, 11:04

Ich wa gestern nahe Passau, 410km mal zwei, (war etwas anstrengend die Fahrt, bin es nicht mehr gewohnt so weit zu fahren ;) ) und holte die Daytona von mobile.de ab. Der Verkäufer war ein wirklich höflicher, zuvorkommender und aufrichtiger Mensch. Ich war froh, dass nach der langen Fahrt ich keine Möhre vorfand. Die Werkstatt, in der sie stand, zeigte schon, dass da einer werkelt, der genau und penibel alles wartet.
Somit hoffe ich nur das Beste für die zukünftigen Fahrten.
Auch er war froh über den Umgangston beim Verkaufsgespräch. Er meinte, was für z.T. Proleten sich da melden mit aberwitzigen Preisvorstellungen und einer Verhandlungstaktik wie am Kamelbasar.

Ich bekam einige Mopeds angeboten, Gixxer, Kawas...
Warm es die Tona wurde?

1. Sie ist für den Preis wirklich ordentlich serviciert, aufgebaut...

2. Sie gefiel mir deshalb, da sie eine wirklich schlanke Silhouette hat und sehr leicht ist.

3. Um den Preis bekam ich ein Moped mit Quickshifter und Powercommander, obgleich mir das nicht wichtig war und ist. Aber nice2have :D

4. Der Verkäufer, ich beschrieb es schon oben, hat einen sehr integeren Eindruck auf mich gemacht.

5. Mir die Motorcharakteristik gut gefällt, ich habe aber davon immer nur gelesen, gehört.

Was wird noch zu machen sein.

1. Seitenständer montieren: Ich mag es, wenn ich das Motorrad abstellen kann, dabei aber nicht immer auf den Heckständer angewiesen bin.

2. Ölwechsel und Filter mache ich obligatorisch noch und die Bremsflüssigkeit werde ich beim Öamtc testen lassen.

3. Reifen reichen bei meinem Fahrstil locker noch ein zwei Tage. Ich muss mir aber überlegen, was ich da montieren werde. Zu Hause habe ich noch einen 200er Brückenstein V02, der ist etwas heftig auf dem zarten Moped und etwas zu breit für die 5,5 Zoll Felge.

4. Ich überlege, die Kette auf PDL Schmierung umzustellen, hatte ich bei der Mille schon und war sehr zufrieden.

5. Irgendwo werde ich meinen Namen noch aufkleben, muss noch schauen, woher ich so einen Aufkleber, der aus einem Cutter kommt, bekomme.


Ich danke euch

Oli
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ventiltrieb Schaden üblich oder Einzelfall?

Beitrag von ollli » So 30. Apr 2017, 11:12

Da meinr letzten Beiträge eher offtopic waren Nu noch eine Frage, sie wenigstens mit der Rubrik “Motor“ zu tun haben.

Gibt es
1. eine Bedienungsanleitung
2. ein Handbuch für Service Arbeiten, Anzugsmomente

in PDF Format?

Ich habe keine.
Für einen Link wäre ich dankbar.

Oli
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ventiltrieb Schaden üblich oder Einzelfall?

Beitrag von Sordo » So 30. Apr 2017, 16:11

Ne leider nur als Buch bekommst gebraucht meist um 70€ aber die bekommst auch immer wieder wenn du es mal verkaufen möchtest.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ventiltrieb Schaden üblich oder Einzelfall?

Beitrag von ollli » So 30. Apr 2017, 20:48

Aber eine Bedienungsanleitung wird es doch geben hier. Oder?
Antworten