Kühlwasser kocht

Fragen und Antworten zur Motorentechnik

Raupe
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 249
Registriert: Mo 4. Aug 2008, 22:25

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von Raupe » Mo 28. Sep 2009, 22:55

nix...du kannst auch mit normalem Wasser auffüllen, das bissle ist schnurz...

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von Dragon675 » Mo 28. Sep 2009, 23:00

Da hat Raupe vollkommen recht, wenns nicht gerade 2L sind die du nachfüllst dann ist das kein Problem, ich hab damals etwa ingesamt einen halben Liter nachgefüllt und die Mischung war immernoch im mehr-als-grünen Bereich OKPef

arik.b.s.
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 523
Registriert: Fr 21. Aug 2009, 00:05
Daytonafarbe: Tornado Red

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von arik.b.s. » Mo 28. Sep 2009, 23:02

Jau, vielen Dank! [smilie=s094.gif]

MadMax

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von MadMax » Di 13. Apr 2010, 10:13

hrracing16 hat geschrieben:Die Kühlerdeckel der 675er taugen nix BMW F650 Deckel drauf und ruhe is.
Von welchen Baujahr muss die BMW bzw. der Deckel sein und wo bekomme ich den her, ausser bei BMW? Hat vielleicht noch jemand einen rumliegen?

MadMax

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von MadMax » Di 13. Apr 2010, 12:29

Deckel bei BMW bestellt. Kostet 16,- €

Danke madix61 OKPef
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von eltron » Di 13. Apr 2010, 22:25

MadMax hat geschrieben:Deckel bei BMW bestellt. Kostet 16,- €

Danke madix61 OKPef
Na dann kannst du ja für alle deine Frage vom Vorbeitrag beantworten, richtig? ;-)

...oder gleich die BMW Teilenummer von der Rechnung? :mrgreen:

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------

MadMax

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von MadMax » Mi 14. Apr 2010, 10:04

eltron hat geschrieben: Na dann kannst du ja für alle deine Frage vom Vorbeitrag beantworten, richtig? ;-)

...oder gleich die BMW Teilenummer von der Rechnung? :mrgreen:
Was soll mir das sagen? [smilie=s014.gif]

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von Daytona_Fabian » Mi 14. Apr 2010, 10:44

er meint die frage, von welchem baujahr.
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)

MadMax

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von MadMax » Mi 14. Apr 2010, 11:46

Auf die Gefahr hin das ich erschlagen werde, hier die BMW Teile Nr.: 7 675 523

Falls das mit der Veröffentlichung der Teile Nr. nicht Ok ist, bitte löschen. Dann gibt´s die Nr. wieder per PM ;-)

675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von 675er Michel » So 23. Mai 2010, 22:55

hab jetzt wohl auch ein kühlwasserproblem...

heute bei ner längeren Tour hab ich öfter beim abstellen und noch kurzem stehen an den Mopeds gemerkt, dass das Kühlwasser richtig kocht und blubbert... :shock: hab mir aber nix weiter dabei gedacht...

im kalten zustand war auch nie Wasser im Behälter zu sehen... wenn sie warm war, war alles ok... also zwischen min und max...

jetzt is mir aber auf der heimfahrt aufgefallen, dass der lüfter nicht mehr aus geht und sie permanent 6 Balken vom kühlwasser anzeigt [smilie=s014.gif] hab dann ma halt gemacht an ner Tanke und hab gesehen dass das Kühlwasser wieder kocht...



könnt das auch am besagten kühlerdeckel liegen?
wie krieg ich den ab? muss ich dafür was abbauen?

ich wollt morgen eigentlich zu ner Eifeltour starten... devil das muss also heute geregelt werden...
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...

MadMax

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von MadMax » So 23. Mai 2010, 22:59

Linke Innenverkleidung abschrauben, Kühlerdeckel austauschen (ist nur drauf geschraubt) ... Fertig [smilie=sleezy.gif]

Spaß haben und das schöne Wetter genießen ;-)

Maggy
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1516
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:06
Vorname: Maggy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 48231 Warendorf
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von Maggy » Mo 24. Mai 2010, 00:02

Hi

hatten bei beiden Tona's schon das gleiche Problem
Kühlerdeckel ausgetauscht
Problem behoben

Maggy
Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die Alten zu verlassen

675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von 675er Michel » Mo 24. Mai 2010, 00:46

wow das ging ja schnell... [smilie=s030.gif]

habs behoben... der deckel war noch sauber und wie neu...
das was dann auffällig war, war dass der kühler leer war...

anscheinend war er leer :shock: hab ihn dann neu befüllt und den ausgleichsbehälter bis max voll gemacht... nach ner testrunde hab ich wieder minimal was nachgekippt und ne längere testrunde gedreht inkl langem laufen lassen im stand... kühlt wieder runter und alles is wunderbar... [smilie=s030.gif] (hoffe ich)

ab und an sollte man nen genaueren blick auf die lady und den wasserstand haben...
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...
Benutzeravatar

KaiHawaii
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 740
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 22:24
Vorname: Kai
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 76228 Karlsruhe
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von KaiHawaii » Mo 24. Mai 2010, 01:01

Wo ist das Wasser denn hin? Also warum hat denn nun genau Wasser gefehlt?
Harder, Better, Faster, Stronger ...

675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von 675er Michel » Mo 24. Mai 2010, 02:23

DAS is eine sehr gute frage...

die kleine war im Februar zur Inspektion... da haben die laut Rechnung Kühlmittel, Öl, Bremsflüssigkeit etc ersetzt...

erst musste ich zu hause feststellen dass das Öl nur auf MIN war, jetzt das Wasserproblem... muss da echt mal hinfahren und mich beschwehren...

direkt nach der Inspektion hatten die Kühlwasserprobleme nämlich ihren Anfang... kochendes wasser, überkochen etc... da haben die Eierköpfe wohl nichtmal den kühler aufgemacht um die Luft raus zu lassen... devil

Am Dienstag fahr ich da mal hin...
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...
Antworten