Wiederaufbau mit Extras (ex: Anderer Motor in die 675)

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Benutzeravatar

Krmn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 829
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 22:58
Vorname: Peter
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 86...
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Anderer Motor in die 675

Beitrag von Krmn » Do 29. Mai 2014, 12:06

Geht alles viel zu langsam :cry:

Hätte auch gern das geld für so nen fetisch Weizen1
Benutzeravatar

Topic author
B12
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 500
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 16:01
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: noch Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Anderer Motor in die 675

Beitrag von B12 » Do 29. Mai 2014, 12:40

Sorry - geht sehr sehr langsam zur Zeit. Da man einige Baustellen hat, die beackert werden müssen.

Meist braucht man 3 Leute und erst beim 3. klappt es dann mit den Teilen, zumindest so wie man es sich
vorstellt. Und der Preiß ist dann auch dementsprechend hoch :-(

Zum Teil finanziere ich das ja auch mit dem Verkauf von den original Teilen - Danke daher an die die mich hierbei indirekt schon unterstüzt haben. Weizen1 Und auch an die die mir Teile besorgt haben und ein- zweimal einen guten Tip schon für mich hatten.

Motor Projekt - wird jetzt nach hinten gestellt und wohl als letztes fertig da es einfach für fast jedes Ding "spezial" sein muß. Alleine die Suche nach einen guten Beschichter nimmt schon viel Zeit in Anspruch.

Wie man im Verkauf sehen kann trenne ich mich nun auch vom Kabelbaum und ECU. Da ich da nun nach langem hin und her eine andere Lösung nun vorziehen werde.

Und das alles nebenbei von Beruf und Familie - daher mein Respekt an die Leute die das auch machen.

Wegen dem Geld - man kann sich für 15000.- eine Maschine von der Stange kaufen, oder dafür seine nach
Wunsch zusammenstellen. Leider kostet das aber viel Zeit, dafür ist das Ergebnis für einen selber dann
aber perfekt. Meine Meinung und Hoffnung :)
Rechtschreibfehler - gefunden, gut aufgepasst.
Ich glaube ich werde langsam zum Legastheniker
Die Bilder von mir dienen nur zum Anschauen, nachbauen auf eigene Gefahr :-D
meine Bilder - mein Eigentum

ICE
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:23
Vorname: Lars
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:

Re: Anderer Motor in die 675

Beitrag von ICE » Do 29. Mai 2014, 14:11

Da hast du recht ich glaube bei mir stecken um die 10 drin und noch ein bis zwei Dinge kommen noch und wenn alles klappt wird Ende des Jahres der Motor umgebaut wurde gerne um die 135 bis 140 ps haben also wird schon gespart Weizen1 Weizen1 aber ich werde es machen lassen weil davon habe ich keine Ahnung [smilie=wtf.gif]
Benutzeravatar

Topic author
B12
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 500
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 16:01
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: noch Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Anderer Motor in die 675

Beitrag von B12 » Do 29. Mai 2014, 16:51

Kommt mir bekannt vor - aber so sehe ich welchen Schrott ich einbaue und nicht ein anderer :roll:

Ok - jeder braucht einen kleinen Tritt.

Hier ist das Ergebnis Weizen1 was ich gerade fertig gestellt habe.

Thomas Racing Nockenwellen mit verbesserten Goodies :mrgreen:

- Racing Nockenwellen neu
- selbst gefertigte einstellbare Nockenwellenräder
- 4 Titanschräubchen M8 :D - selbst gekürzt - :cry: teurer Titanschrott

Mannmannmann gutes Werkzeug macht sich echt bezahlt der Bohrer und M8 Gewindeschneider ging durch
den guten Stahl wie durch Butter :lol:

Jetzt ist das Umtauschrecht wohl verwirkt, oder Thomas?
So würde nun noch irgendwann die Nocken ein wenig läppen und die Räder beschichten lassen, na mal schauen bis wann ich einen guten und bezahlbaren Beschichter gefunden habe. :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rechtschreibfehler - gefunden, gut aufgepasst.
Ich glaube ich werde langsam zum Legastheniker
Die Bilder von mir dienen nur zum Anschauen, nachbauen auf eigene Gefahr :-D
meine Bilder - mein Eigentum
Benutzeravatar

Topic author
B12
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 500
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 16:01
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: noch Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Anderer Motor in die 675

Beitrag von B12 » Fr 6. Jun 2014, 19:52

Mal wieder eine Kleinigkeit / ungewichtig Dinge vorhanden ;-)

Noch nicht ganz fertig - ein paar Gramm fallen vielleicht noch ab :lol:

Und wieder ca. 2kg gespart
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rechtschreibfehler - gefunden, gut aufgepasst.
Ich glaube ich werde langsam zum Legastheniker
Die Bilder von mir dienen nur zum Anschauen, nachbauen auf eigene Gefahr :-D
meine Bilder - mein Eigentum
Benutzeravatar

Topic author
B12
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 500
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 16:01
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: noch Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Anderer Motor in die 675

Beitrag von B12 » Sa 14. Jun 2014, 16:11

So wieder ein wenig weiter gebastelt.
Tja, gehört nicht so ganz hierher da es das Fahrwerk betrifft.
Aber Öhlins ist Schrott :lol: (zumindest ein Tauchrohr) also muß hier auch optimiert werden.
Also FG43 zerrupft. Projekt Fahrwerk zieht sich also auch etwas hin [smilie=sign1_dolllol.gif]
Aber egal dann wird auch gleich Gewicht optimiert und das ganze nach Stage 3 bearbeitet [smilie=sign1_ichheuldoch.gif]

Das wird dann High Performance Gabelumbau genannt bei ca. 500gr. Gewichtesersparnis.

Ich glaub da geht noch etwas mehr :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rechtschreibfehler - gefunden, gut aufgepasst.
Ich glaube ich werde langsam zum Legastheniker
Die Bilder von mir dienen nur zum Anschauen, nachbauen auf eigene Gefahr :-D
meine Bilder - mein Eigentum
Benutzeravatar

Topic author
B12
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 500
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 16:01
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: noch Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Anderer Motor in die 675

Beitrag von B12 » Sa 14. Jun 2014, 16:36

So dann auch gleich noch das TTX 36 auch geöffnet.
Öl war auch noch gut, aber mit einigem Abrieb, also bietet sich auch hier
ein Ölwechsel und eine Optimierung des ganzen Systems an.

Weiß zufällig jemand wie man den Ausgleichsbehälter am TTX abbekommt?
Würde den gerne anders umeloxieren - ist mir zu goldig :twisted:

P.S. Zylinderkopf ist nun Bearbeitung sollte demnächst auch wieder Fotos geben.
Bisher waren das nur immer nette Gespräche über Flowrate, Hub, Winkel, Material
schleifen, fräsen usw... jetzt wird es ganz langsam.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rechtschreibfehler - gefunden, gut aufgepasst.
Ich glaube ich werde langsam zum Legastheniker
Die Bilder von mir dienen nur zum Anschauen, nachbauen auf eigene Gefahr :-D
meine Bilder - mein Eigentum

ICE
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:23
Vorname: Lars
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:

Re: Anderer Motor in die 675

Beitrag von ICE » Sa 14. Jun 2014, 16:37

Mal nur ne Frage neben bei wann meinst du denn das die wieder lauft hast du da schon ein zeit Fenster [smilie=wtf.gif]
Benutzeravatar

Topic author
B12
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 500
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 16:01
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: noch Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Anderer Motor in die 675

Beitrag von B12 » Sa 14. Jun 2014, 16:41

Also bevor ich 40 bin - MEGALOL
Aber leider besteht das leben ja nicht nur aus rumschrauben und Geldrauswerfen Weizen1
Rechtschreibfehler - gefunden, gut aufgepasst.
Ich glaube ich werde langsam zum Legastheniker
Die Bilder von mir dienen nur zum Anschauen, nachbauen auf eigene Gefahr :-D
meine Bilder - mein Eigentum
Benutzeravatar

Topic author
B12
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 500
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 16:01
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: noch Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Anderer Motor in die 675

Beitrag von B12 » Do 3. Jul 2014, 18:34

So Morgen ist es soweit ich holen den Kopf nach Hause :D
Nun wurden die Ein- und Auslässe max. erweitert. Dann werde ich noch die Kanten umlegen und glätten und noch ein paar Unliebigkeiten am Kopf abändern.
Danach geht der Kopf dann wieder zurück zum einbringen der [smilie=grouphug.gif] ° Ventilsitzwinkel und [smilie=grouphug.gif] Breite. Ventile werden angepasst und eingeschliffen.
Racing Nockenwellen und Ventilspiel eingestellt.
Und der Kopf wird zum Schluß noch geplant - und dann ist hoffentlich das Projekt ZKP fertig.

Also letzte Chance wen jemand Titan Shims hat [smilie=tempted.gif] , bin für Spenden offen.

Jetzt kann ich es ja verraten - das Teil auf dem Foto wird nicht mehr eingebaut [smilie=sad.gif]
Ist nur mit großerem Aufwand zu machen. Und bei sehr hohen Drehzahlen ist nicht mehr wirklich effektiv.
Würde bei Mopeds bis so 8-9.000 U/min noch gehen, aber darüber eher sinnfrei. Also leider keine Weltneuheit.
Hinkriegen würde wir es, aber ich habe die Fräse nicht bekommen um den Kopf dafür vorzubereiten.
Leider nicht zu verkaufen - kommt dann in mein Dreizylinder Autowägelchen mit Triumph Tiger 800 Nockenwellen :mrgreen:

Egal - Schwamm drüber -> Ersatz spuckt schon durch die Gänge im Hinterkopf [smilie=party_25.gif]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rechtschreibfehler - gefunden, gut aufgepasst.
Ich glaube ich werde langsam zum Legastheniker
Die Bilder von mir dienen nur zum Anschauen, nachbauen auf eigene Gefahr :-D
meine Bilder - mein Eigentum
Benutzeravatar

Rat_Style
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 368
Registriert: Di 8. Nov 2011, 10:39
Vorname: Alex
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 26655 Westerstede
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Anderer Motor in die 675

Beitrag von Rat_Style » Fr 4. Jul 2014, 11:40

Bin auf den Kopf gespannt!
Loud Pipes save Live's
Benutzeravatar

Topic author
B12
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 500
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 16:01
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: noch Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Anderer Motor in die 675

Beitrag von B12 » Fr 4. Jul 2014, 16:23

So mal das auch in meinen Thread einfügen.

Das ist gekommen :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rechtschreibfehler - gefunden, gut aufgepasst.
Ich glaube ich werde langsam zum Legastheniker
Die Bilder von mir dienen nur zum Anschauen, nachbauen auf eigene Gefahr :-D
meine Bilder - mein Eigentum
Benutzeravatar

Topic author
B12
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 500
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 16:01
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: noch Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Anderer Motor in die 675

Beitrag von B12 » Fr 4. Jul 2014, 22:18

Bin ja noch Bilder vom Kopf schuldig :)

Ich denke man kann Erahnen was gemacht wurde bis jetzt.

Und was mir nun noch blüht [smilie=sign1_ichheuldoch.gif]
Da reichen keine 3 Wochenenden dafür.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rechtschreibfehler - gefunden, gut aufgepasst.
Ich glaube ich werde langsam zum Legastheniker
Die Bilder von mir dienen nur zum Anschauen, nachbauen auf eigene Gefahr :-D
meine Bilder - mein Eigentum
Benutzeravatar

Topic author
B12
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 500
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 16:01
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: noch Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Anderer Motor in die 675

Beitrag von B12 » Fr 4. Jul 2014, 22:34

4.JPG
Ok ein Bild noch.
Mehr wird aber dann nicht mehr vom Kopf gezeigt - TOP SECRET [smilie=banned.gif]

Außerdem scheints keinen zu Interessieren - liest ja noch nicht mal jemand hier mit, also verbrauch ich nur Webspace :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rechtschreibfehler - gefunden, gut aufgepasst.
Ich glaube ich werde langsam zum Legastheniker
Die Bilder von mir dienen nur zum Anschauen, nachbauen auf eigene Gefahr :-D
meine Bilder - mein Eigentum

cookay
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 503
Registriert: So 21. Jun 2009, 14:15
Vorname: Kevin
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Meggen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Anderer Motor in die 675

Beitrag von cookay » Fr 4. Jul 2014, 23:53

Außerdem scheints keinen zu Interessieren
nu hör mal auf mit der selbstmitleidsnummer :roll:

ICH zB. interessiere mich brennend für jeden neuen Post von dir und bewunder die Geduld und Akrebie bei dem Perfektionsbike....alleine schon auf die Idee zu kommen ne Öhlins noch leichter zu machen und jedes Teil im Motor nachbearbeiten/herstellen zu lassen fasziniert mich...

Und ich bin mir sicher :idea: Es gibt einige Leute die sich jedes mal freuen wenn was neues im Thread passiert.

Also wehe du stellst nicht noch jeden so kleinen Schritt Bildlich wie schriftlich dar....dann stehen wir irgendwann mit Fackeln und Heugabeln vor deiner Bude

Nachtii Weizen1
PS gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt....Drehmoment wie fest
Antworten