Seite 1 von 2

Daytona springt nicht and die Xte

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 18:59
von 27!
Nachdem ich jetzt ein Jahr lang wegen verschiedenen Gründen von der Tigerente fern gehalten habe, wurde ich doch erfolgreich bequatsch und wollte Sie heute laufen lassen....tjoa.

Anlasser dreht, Motor orgelt, aber nichts passiert. Ende letzten Jahres lief Sie, im Frühjahr ebenfalls. Batterie voll (+Starterkabel), neues Benzin (100 Oktan), neue Zündkerzen. Für mich klingt das so als ob kein Benzin ankommt, aber es ist kein Schlauch abgeknickt. Sprit, 2 codierte Stecker und die Abläufe sind dran und nicht abgeknickt.
Meine einzige Idee wäre der Benzinfilter, der sich durch den Tankschaum vollgestanden hat. Ungewöhnlich, aber eine andere Idee hab ich nicht mehr...
Irgendwelche Tipps? Nur zu...Airbox war oben und ist ebenfalls auf beiden Seiten + Stecker angeschlossen.

und JA, der englische Haufen kotzt mich jetzt schon an -.-

Re: Daytona springt nicht and die Xte

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 19:42
von ICE
Tja meine ist heute auch stehen geblieben
Sprit ist ok orgeln macht sie auch nach Vorschrift Zündkerzen sind neu USW. Und sie zeigt kein Fehler nur anspringen will sie nicht ich denke es ist der Sensor für die Kurbel Welle das ergäbe heute die kurze Konferenz mit Thomas also werde ich sie morgen mal messen und wenn da was falsches raus kommt raus mit Lichtmaschine und ab zum Thomas

Re: Daytona springt nicht and die Xte

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 19:56
von 27!
Wie ich da mal kein Bock drauf hab :evil:

Re: Daytona springt nicht and die Xte

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 19:59
von ICE
Tja ich war auch angepisst und dann durfte ich in voller Montur also Einteiler über zwei Stunden auf den ADAC warten und das in der Sonne :twisted: aber ich sehe es so ich kann in Garage und Schrauben und keiner nervt mich :D :D

Re: Daytona springt nicht and die Xte

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 20:04
von 27!
und ich hätte mich nicht bequtaschen lassen und den Tag im Garten genießen sollen. Wenn Sie über die Feiertage nicht will, trete ich Sie in die Tonne -.-

Re: Daytona springt nicht and die Xte

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 20:07
von ICE
Ach ich hoffe nur das ich sie wieder fit bekomme bis zum treffen sonst bin ich echt angepisst :evil:

Re: Daytona springt nicht and die Xte

Verfasst: So 8. Jun 2014, 01:22
von silvio
Mal versucht bissel Startpilot oder Bremsenreiniger in den Ramair zu sprühen? Wenn se dann kurz kommt ist der Pickup wahrscheinlich OK.

Re: Daytona springt nicht and die Xte

Verfasst: So 8. Jun 2014, 08:20
von ICE
So kann Mann es auch testen aber ich messe es so habe ich es genau

Re: Daytona springt nicht and die Xte

Verfasst: So 8. Jun 2014, 08:21
von 27!
Das Ding da rechts auf dem Halteblech ist der Pick Up, oder? http://i.ebayimg.com/t/Lichtmaschine-mit-Sensor-Daytona-675-/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/qaEAAMXQuCdTh3VE/$_57.JPG

Re: Daytona springt nicht and die Xte

Verfasst: So 8. Jun 2014, 08:25
von ICE
Genau das müste er sein der Thomas hat ein Paar bestellt und wartet da drauf wenn meine Messung das er gibt das er platt ist geht sie am Dienstag zu ihn Peer post

Re: Daytona springt nicht and die Xte

Verfasst: So 8. Jun 2014, 08:53
von silvio
Wenn er hinüber ist, ist Thomas ja auch die erste Adresse!
Aber beim Mu glaubsch das nicht, das Ding geht ja nicht im Stillstand kaputt.

Re: Daytona springt nicht and die Xte

Verfasst: So 8. Jun 2014, 08:54
von ICE
Jawohl Weizen1 Weizen1 Weizen1

Re: Daytona springt nicht and die Xte

Verfasst: So 8. Jun 2014, 12:03
von 27!
Naja, irgendwann muss das Ding kaputt gehen. Eine andere Idee hab ich auch nicht...

Re: Daytona springt nicht and die Xte

Verfasst: So 8. Jun 2014, 12:07
von KingdaKa
Meine ist vor zwei Wochen auch nicht angsprungen... Habe georgelt aber an gegangen ist sie nicht.. nachdem ich sie dann zwei mal versucht habe an zu schieben, lief sie langsam an... Einmal warm gewesen könnte ich zu jederzeit über den e-Starter wieder starten.. evtl. Versuchst du es auch mal so... ?!

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

Re: Daytona springt nicht and die Xte

Verfasst: So 8. Jun 2014, 22:18
von 27!
Fehlercode hat kurz zündspule gesagt, aber nach dem raus löschen ist es nicht wieder gekommen. Wenn ich sie anschieben will, muckt sie ganz kurz, aber mir fehlt gerade die Kraft um gegen die sc2 anzukämpfen . Was zum Messen hab ich leider nicht hier. Wenn der Kurbelwellensensor definitiv einen Fehlercode ausspsuckt, kann ich das ja schon ausschließen, oder?