Seite 1 von 4

Kupplung Knarzt

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 16:32
von Bertzel
Hi !

Problem: Wenn ich meine Kupplung ziehe, knarzt es ein wenig.

Genaue Beschreibung:
Wenn ich bei laufendem Motor im Leerlauf die Kupplung langsam ziehe oder halt gezogen habe und langsam wieder loslasse, dann spüre ich ein "knarzen" genau beim Schleifpunkt im Kupplungshebel. Vor oder nach dem Schleifpunkt spürt man nichts. Wenn der Motor nicht läuft, spüre ich auch nichts. - Also schonmal kein Mechanisches Problem am Zug...
Wenn das Bike richtig warm ist, wird das knarzen deutlich weniger. Aber bei kaltem Motor spürt man es ganz deutlich besonders wenn man den 1. Gang einlegen und dann losfahren möchte. Wenn man später bei warmem Motor während der Fahrt rauf und runter schaltet, dann bemerkt man es eigentlich nicht.

Jetzt ist zunächst die Frage, ob das bei Daytonas evtl. so üblich ist und ich mich dran gewöhnen soll? Es ist nun auch kein mega lautes "knaaaaartzzz", dass mich stören würde, aber ich kann es im Hebel spüren und will nur wissen, ob alles OK ist oder nicht.

Zusätzliche Info: Die Daytona lag beim Vorbesitzer mal auf der Seite (rechts), hat allerdings nur leichte Kratzer abbekommen.

Vorschläge ???

Re: AW: Kupplung Knarzt

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 16:40
von vale46
Vorschlag: Aufmachen nachsehen. Evtl gebrochene Feder.

Re: Kupplung Knarzt

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 16:42
von Bertzel
Danke für den Vorschlag, Vale !

Ich habe vergessen, zu erwähnen, dass ich zwar technisch zwei rechte Hände habe und mir auch vieles zutraue, aber beim Schrauben nur wenig Erfahrung.

Was muss ich beim öffnen beachten? Kommt mir die ganze Ölsuppe direkt entgegen oder kann ichs einfach so öffnen?

EIDT: Ähm, ich glaube mir ist gerade aufgefallen, dass ich da ziemlichen quatsch geschrieben habe bzgl. öl.
Trotzdem: Muss ich was spezielles wichtiges beachten?

Re: Kupplung Knarzt

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 16:47
von DenisS
Fahr zum Händerl...Du hast doch Garantie... :roll: :wink:

Re: Kupplung Knarzt

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 17:08
von ICE
Schreibe mal was es war weil meine 2013 Kupplung macht das auch

Re: Kupplung Knarzt

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 20:26
von Chris675R
Wie Denis schrieb, ab zum Händler!
Ich hatte exakt das gleiche Problem an meiner 13er und es wurde mit der Zeit schlimmer. Es kamen noch starke Vibrationen und Geräusche hinzu, letztendlich war die Kupplung am Arsch. Habe eine neue auf Garantie bekommen, ist bei der 13er ein bekanntes Problem.
Lass dich auch nicht vom Händler abwimmeln, bestehe darauf, dass sie die Kupplung ausbauen und kontrollieren und ggf. austauschen.

Re: Kupplung Knarzt

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 20:53
von Bertzel
OK, danke euch für die Antworten. Ist zwar ne Stunde Fahrzeit bis zum nächsten Händler, aber dann muss das natürlich sein.
Werde mal nen Termin machen.

Re: Kupplung Knarzt

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 20:56
von ICE
Was war den genau im Sack habe das Problem auch erst seit kurzen also zirka 2500 km und es nervt ehrlich bin am überlegen ob ich wieder die alte einbaue [smilie=wtf.gif] [smilie=wtf.gif]

Re: Kupplung Knarzt

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 21:15
von ICE
Na da haste ja Glück das es noch in der Garantie zeit ist ehrlich gesagt es nervt echt schon wieder mal eine Herstellung die nicht richtig ok ist und das Teil kostet nicht wenig :evil: also dann werde ich mal das Teil raus schmeißen und die alte wieder einbauen und dann mal weiter sehen [smilie=wtf.gif]

Re: Kupplung Knarzt

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 21:23
von Chris675R
Ich denke mal es liegt an der neuen Kupplung, ist ja die erste Anti-Hopping von Triumph. Anscheinend gibt es da noch ein paar anfängliche Probleme.
Was genau kaputt war, konnte oder wollte mir die Werkstatt nicht sagen. Bei mir wurde es wie gesagt schlimmer mit der Zeit, zum Schluss konnte ich kaum noch Anfahren und die Vibrationen waren relativ stark.
Am Anfang hatte die Werkstatt nur den Druckstift und ein paar Kleinteile getauscht, allerdings hatte die Kupplung schon was ab, deshalb auch die Vibrationen.
Ich denke es hat etwas mit dem Druckstift und der Servofunktion zu tun, anscheinend war an meinem Druckstift deutlicher Verschleiß zu erkennen, deswegen wurde der getauscht.
Mit der neuen Kupplung gab es keine Probleme mehr, alles war wieder geschmeidig, so wie es sein soll, kann knarzen, keine Vibrationen.

Re: Kupplung Knarzt

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 21:37
von Chris675R
5. Aug 2014, 21:23 » Chris675R hat geschrieben: Mit der neuen Kupplung gab es keine Probleme mehr, alles war wieder geschmeidig, so wie es sein soll, kann knarzen, keine Vibrationen.
Das sollte natürlich "kein knarzen" heißen und nicht "kann knarzen"

Re: Kupplung Knarzt

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 21:54
von ICE
Naja es mag ja stimmen das es die erste von Triumph ist aber mal ehrlich es wurde ja nicht das Rad neu erfunden und es gibt ja genug Hersteller die sowas haben dann werde ich mal mit Thomas reden und mal fragen was mit Garantie ist

Re: Kupplung Knarzt

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 21:58
von DenisS
Moin Lars,

warum hast den keine Zubehör AHK genommen? Meine Suter funzt ohne Probleme.

Re: Kupplung Knarzt

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 22:08
von ICE
Na hatte ich das gewusst das es da so Probleme gibt hatte ich es ja gemacht aber was an der ganzen Sache den größten ärger verursacht Mann ist Stunden lang am überlegen warum die Kupplung so Gerausche macht und fragt sich ob Mann zu doofe ist um sie einzubauen und ich hatte sie schon 3 mal aufgehabt :twisted:

Re: Kupplung Knarzt

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 16:21
von Bertzel
So, hab den nächsten freien Termin genommen. 20.08. :?
Ich werde dann berichten, was los ist/war.