Seite 1 von 2

Ölstand Kontroll

Verfasst: Do 6. Feb 2020, 19:25
von ollli
Hallo Leute,

wie kontrolliere ich bei der 06er Tona den Östand richig. Soviel ich gelesen habe, sollte der Ölstand immer schön oben sein, da die Reserven nach unten bei der alten Tona nicht groß sein sollen.

Danke für eure Tipps.

OLI

Re: Ölstand Kontroll

Verfasst: Do 6. Feb 2020, 20:12
von Oliver
http://www.ossimoto.at/download/fahrerhandbuch/fahrerhandbuch_daytona675_abMJ09_und_street_tripleR.pdf
Seite 75
und immer an Max halten bei bis 08er

Re: Ölstand Kontroll

Verfasst: Do 6. Feb 2020, 20:56
von ollli
Danke für den Tipp. Ich dachte, man müsse noch viel mehr beachten, da eben die 06er so eine Zicke sei.
Danke
OLI

Re: Ölstand Kontroll

Verfasst: Do 6. Feb 2020, 20:59
von Sordo
Auf Rennstrecke halt die Ölwannendichtung und der Wärmetauscher aber das hast ja bestimmt schon erledigt

Ansonsten

viewtopic.php?f=26&t=20315#p238006

Re: Ölstand Kontroll

Verfasst: Do 6. Feb 2020, 21:18
von ollli
Ölwannendichtung weiß ich nicht, bin nicht die erste Hand, Wärmetauscher von Ketchup, geht perfekt. Meine wird auch niiieee zu heiß auf der Strecke, fahre sie nur auf der Strecke. Weiß nicht, wie da andere tun, so dass sie zu heiß wird. Meine tuts nie.

Re: Ölstand Kontroll

Verfasst: Fr 7. Feb 2020, 10:48
von Mugelinho
Servus,

du müsstest noch den alten, langen Ölmessstab haben. Leg den einfach nur auf anstatt Ihn wie im Handbuch beschrieben einzuschrauben. Dann Ölstand auf max. auffüllen und gut! :wink:

Ölwannendichtung erkennst du von Außen nicht was verbaut ist, die müsste also runter.

Der neue Kit den Triumph da anbietet hat die nach oben hin geschlossene Dichtung, diese soll dass hin- und herschwappen des Öls in der Wanne minimieren, dadurch sollte die Ölpumpe in tiefen Schräglage keine Luft mehr ansaugen.
Bei dem Kit ist auch ein anderer Öldruckschalter dabei, welcher nun eine Art "Topf" drüber hat, der wohl die Messqualität verbessern soll.

Gruß

Mugel

Re: Ölstand Kontroll

Verfasst: Fr 7. Feb 2020, 20:21
von ketchup#13
Moin !!
Ölwannendichtung erkennt man sehr einfach....ist sie aus Papier, ist es die alte. Ist sie aus beschichtetem Blech, alles gut. Kann man einfach prüfen, indem man an der Gehäusekante der Ölwanne mit dem Fingernagel runterfährt....man merkt sofort ob Blech oder Papier
Grüßle !!

Re: Ölstand Kontroll

Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 22:25
von UnleaShed
N’Abend Jungs. Mir ist da gerade etwas blödes passiert :)...

Wollte Öl mit ner Spritze & nem Schlauch vorne dran etwas Öl absaugen weil im kalten Zustand der Stand auf Max war & in dem Zuge hat sich das Stück Schlauch (wie lang weiß ich nicht genau, ca. 15cm) in die Ölwanne verabschiedet.

Jetzt meine Frage, kann der was kaputt machen in dem er die Ölpumpe verstopft, oder kann man so bedenkenlos fahren?

Grüße,
Dennis

Re: Ölstand Kontroll

Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 23:04
von Sonic675R
UnleaShed hat geschrieben:
Sa 22. Aug 2020, 22:25
N’Abend Jungs. Mir ist da gerade etwas blödes passiert :)...

Wollte Öl mit ner Spritze & nem Schlauch vorne dran etwas Öl absaugen weil im kalten Zustand der Stand auf Max war & in dem Zuge hat sich das Stück Schlauch (wie lang weiß ich nicht genau, ca. 15cm) in die Ölwanne verabschiedet.

Jetzt meine Frage, kann der was kaputt machen in dem er die Ölpumpe verstopft, oder kann man so bedenkenlos fahren?

Grüße,
Dennis
Alles andere außer Ölwanne abschrauben und rausholen wäre übertriebener Pfusch und würde mich keinen Meter ruhig fahren lassen.

Re: Ölstand Kontroll

Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 23:10
von UnleaShed
Der Schlauch soll da definitiv nicht für immer dein bleiben, nicht das wir uns falsch verstehen :)
Nur ne generelle Frage ob er Schaden anrichten KÖNNTE wenn ich morgen eine Tour damit fahre, ein reines Gewissen hab ich damit auch nicht :D
Wie hoch siehst du die Chance den Schlauch durch die Ölablassöffnung zu fischen, geht eher als durch die Ölmessstab Öffnung würd ich vermuten?

Re: Ölstand Kontroll

Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 23:40
von Sonic675R
Angesaugt werden kann er nicht da ist noch ein Sieb vor der Ölpumpe. Aber wenns richtig dumm läuft wandert er in Schräglage über die Ölwannendichtung und dann in die Antriebskette der Ölpumpe, oder oder oder...der Teufel ist ein Eichhörnchen :wink: ich würde es nicht riskieren.

Deine Chancen das Teil durch die Ölmessstabbohrung zu fischen...selbst mit einer Kiste Bier und der ganzen Nacht Zeit...sehe ich gering :wink:

Re: Ölstand Kontroll

Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 23:44
von UnleaShed
Danke für deine Gedanken 😃

Durch die Ölmessstabbohrung wird es ein seeeehr schwieriges Spiel ja 😂 deswegen ja eher über die Ölablasschraube nach dem Ölablassen. Vielleicht kann man den ja noch ansaugen 🤔😃

Keine Lust dafür extra die Ölwanne & alles was dazu gehört abzubauen 😂

Re: Ölstand Kontroll

Verfasst: So 23. Aug 2020, 00:17
von Sonic675R
Probieren kannst du alles, aber am Ende hast wahrscheinlich schneller kurz den Krümmer und die Ölwanne abgeschraubt :mrgreen:

Die Wahrscheinlichkeit dass was passiert, vor allem da du schon die geschlossene Ölwannendichtung hast, ist verschwindend gering...aber wie gesagt, Eichhörnchen und so :mrgreen:

Re: Ölstand Kontroll

Verfasst: So 23. Aug 2020, 08:52
von Racing Junkie
Ich würds mal über den Kupplungsdeckel probieren und hoffen,das die Dichtung dabei heil bleibt.

Re: Ölstand Kontroll

Verfasst: So 23. Aug 2020, 10:38
von UnleaShed
Racing Junkie hat geschrieben:
So 23. Aug 2020, 08:52
Ich würds mal über den Kupplungsdeckel probieren und hoffen,das die Dichtung dabei heil bleibt.
Wie hoch ist die Chance das ich dadurch an den Schlauch komme?
Kommt man von dort gut & weit in die Ölwanne?

Haben letzte Woche bei ner CBR 1000 den Deckel abgehabt, da wärst du nicht so wirklich Richtung Ölwanne gekommen, schätze ich.