soundverstellbare Auspuffanlage

Fragen und Antworten zu Endtöpfen und Komplettanlagen
Benutzeravatar

baumaxe
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1569
Registriert: Do 22. Mai 2008, 21:10
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32758 Detmold
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: soundverstellbare Auspuffanlage

Beitrag von baumaxe » Mo 16. Apr 2012, 17:14

Würd bei mir net rein kommen so ein Zeug.
Ich mach doch net Kat + Abgasklappe raus um mir
dann so einen Ausatmungsbeschränker hinten
rein zu pflanzen.
Freie Bahn mit Marzipan hat Werner schon immer
gesagt :-)
Entweder richtig oder garnet! ;-)
Gruß,
Marc
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: soundverstellbare Auspuffanlage

Beitrag von Oliver » Mo 16. Apr 2012, 17:20

Freiwillig baue ich mir auch keinen Beschränker rein ,wo wir doch eigentlich nur ausbauen. ;-)
Sei kritisch - fahr britisch!

Rotzloeffel
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 294
Registriert: Do 16. Sep 2010, 10:40
Daytonafarbe: SE Pearl White

Re: soundverstellbare Auspuffanlage

Beitrag von Rotzloeffel » Mo 16. Apr 2012, 17:38

Wenn auf offen geschaltet ist,ist ja freie Bahn angesagt...geht ja
nur darum das man zumachen kann im Falle einer Kontrolle!

Der eine mag es halt etwas lauter als original aber trotzdem
nicht so laut das er Kopfschmerzen bekommt.Was eben mit
diesem System auch per Knopfdruck eingestellt werden kann.

Das System kann eigentlich mit jeden Endschalldämpfer
kombiniert werden.Es geht hauptsächlich um den Aufwand
bei jedem einzelnen Endschalldämpfer! Beim originalen ist
halt der Aufwand sehr groß und da muss eben auch die
Arbeitszeit bezahlt werden.
Am Ende des Jahres nehme ich alle 365 Kondome, schmelze sie ein, mache einen Reifen draus und schreibe "Good Year" drauf! [smilie=biggrin.gif]

[url=http://www.daytona-675.de/f3t6560-rotzi-s-esmeralda.htmlurl]Rotzi's Daytona 675 R[/url]
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: soundverstellbare Auspuffanlage

Beitrag von Oliver » Mo 16. Apr 2012, 17:50

Hattest doch den originalen mit Racekrümmer,war doch optimal oder nich?
Und dann noch sauber abgestimmt.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Düse
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 117
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 23:16
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 16341 Panketal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: soundverstellbare Auspuffanlage

Beitrag von Düse » Mo 16. Apr 2012, 18:17

Rotzloeffel hat geschrieben: Alles wieder im grünen Bereich Herr Düse ?! ;-)
Ja, klar warum nicht? Haste Recht. Ich habe das als ABE und nicht als Betriebsanleitung verstanden. [smilie=s094.gif]

Trotzdem halte ich das alles für fraglich. Erinnert mich so ein bisschen an die Chipperei bei Rollern nach dem Motto: Wenn die mich anhalten zieh ich schnell den Stecker raus. ;-)

Rotzloeffel
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 294
Registriert: Do 16. Sep 2010, 10:40
Daytonafarbe: SE Pearl White

Re: soundverstellbare Auspuffanlage

Beitrag von Rotzloeffel » Mo 16. Apr 2012, 18:43

Oliver hat geschrieben:Hattest doch den originalen mit Racekrümmer,war doch optimal oder nich?
Und dann noch sauber abgestimmt.
ja klar!- ich hatte meine soundtechnisch und leistungsmäßig
genau so wie ich es mir vorgestellt habe.
Aber auch genau deswegen fuhr auch immer ein wenig Angst
mit um von der Rennleitung aufgehalten zu werden und zu Fuß
weitergeschickt zu werden. Nur aus diesem Grund hätte ich mir
dieses System geholt.Denn leistungsmäßig wäre alles beim alten geblieben.

Es muss jeder für sich entscheiden.Ich will ja keine Werbung machen
oder sonst was.Mir ist es nur darum gegangen um euch etwas
aufzuklären über dieses Thema weil ich mich eben schon
mit dem Werkstattmeistro unterhalten habe,und von Schore's seite
nichts mehr geschrieben wurde.Vllt. Ist er im Urlaub oder Krank.



MfG Rotzi
Am Ende des Jahres nehme ich alle 365 Kondome, schmelze sie ein, mache einen Reifen draus und schreibe "Good Year" drauf! [smilie=biggrin.gif]

[url=http://www.daytona-675.de/f3t6560-rotzi-s-esmeralda.htmlurl]Rotzi's Daytona 675 R[/url]
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: soundverstellbare Auspuffanlage

Beitrag von rob » Mo 16. Apr 2012, 19:18

bringts ja so nicht.
wer ne basteltüte unterm sitz will soll einfach an den hersteller schreiben und gut ist^^

Ich wette jedoch dass da was nicht ganz richtig abläuft.
Deren TÜV wird sicher besonders "nett" sein, damit er das teil in die papiere schreibt, anders kann ich mir nicht
vorstellen wieso eine anlage... bei welcher der Vorsatz leichtgemacht wird.... eintragbar ist.

Topic author
SchoreAmore
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 62
Registriert: Do 21. Apr 2011, 22:41
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Diablo Red

Re: soundverstellbare Auspuffanlage

Beitrag von SchoreAmore » So 22. Apr 2012, 19:56

Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe!

Aber wir haben im Moment ein wenig viel Arbeit :mrgreen: , da ja alle ihre Motorräder nach dem Winter wieder in der Garage entdeckt haben und es unbedingt noch schnell was gemacht werden muss. Jedes Jahr das selbe Spiel...

Am besten einfach anrufen, da kann man es immer besser erklären als schriftlich.

Die Anlage wird ganz genau wie jede Anlage auch eingetragen zB Auspuffanlage 3in1 Prüfzeichen e1....

Im Originaltopf ist natürlich genial, da es nahezu unsichtbau ist, bis auf ein kleines Röhrchen, das aus dem Topf kommt.

Aufwand ist natürlich sehr groß, da man den Originalen ESD erst ausräumen und dann das Sytem einbauen usw.

Ich habs bei mir selbst gemacht, weil mich meine eigene Arbeit natürlich nichts kostet [smilie=l010.gif]
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: soundverstellbare Auspuffanlage

Beitrag von Oliver » So 22. Apr 2012, 22:01

SchoreAmore,
dann mach doch mal was youTube mäßiges davon.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: soundverstellbare Auspuffanlage

Beitrag von rob » Mo 23. Apr 2012, 00:42

Und wieso will ich das versteckt im originaltopf wenn es doch legal ist?

Rotzloeffel
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 294
Registriert: Do 16. Sep 2010, 10:40
Daytonafarbe: SE Pearl White

Re: soundverstellbare Auspuffanlage

Beitrag von Rotzloeffel » Mo 23. Apr 2012, 08:13

...warum versteckt?! ... Es muss ja in den Endtopf verbaut werden!
Der kleine Elektromotor wird natürlich nicht im Endtopf verbaut,falls man die
Variante mit Elektromotor möchte!
Am Ende des Jahres nehme ich alle 365 Kondome, schmelze sie ein, mache einen Reifen draus und schreibe "Good Year" drauf! [smilie=biggrin.gif]

[url=http://www.daytona-675.de/f3t6560-rotzi-s-esmeralda.htmlurl]Rotzi's Daytona 675 R[/url]
Benutzeravatar

RS_Racer
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 60
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 18:22
Vorname: Passi
Daytonafarbe: "R" Crystal White

Re: soundverstellbare Auspuffanlage

Beitrag von RS_Racer » So 11. Nov 2012, 14:31

Kann man das System auch i wo kaufen und selbst einbauen? Ich wohn nämlich n bisschen weit weg ;)
Hilft gegen Winterdepression:
https://www.youtube.com/watch?v=1VvrgGTRf_U

R6 VS 675R:
https://www.youtube.com/watch?v=8mJNhDBzwfE

Daytona Highsider:
http://www.youtube.com/watch?v=pDdSjUp2-lM
Antworten