Neuer Arrow von Triumph

Fragen und Antworten zu Endtöpfen und Komplettanlagen

Ricky675
Tripler
Tripler
Beiträge: 33
Registriert: Do 9. Apr 2009, 16:17
Vorname: Rick
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Mühlbach- Südtirol
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuer Arrow von Triumph

Beitrag von Ricky675 » Mi 11. Aug 2010, 22:01

Romo hat geschrieben:baah, nimm Bloss keinen Leo. Der ist wirklich s...TsssTsss...e. Schluckt Leistung und das verwendete Harz verfärbt sich braun(Carbon Variante)!

Öhm und wie hast du es geschafft das der Tor, der ein Reflexionsdämpfer ist "ausbrennt"? [smilie=l010.gif]

Gruß
Romo
au backe [smilie=l010.gif] er hört sich halt ziemlich lauter an als vorher, das auf jedn fall.. ^^

ich bin eben noch untentschlossen in was ich das Geld spucken soll, Auspuff, Schaltautomat, Hebeleien.. auf jeden Fall werd ich mir die größeren Arbeiten auf den winter lassen OKPef
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neuer Arrow von Triumph

Beitrag von tripletreiber » Mi 11. Aug 2010, 22:08

Ricky675 hat geschrieben:
Romo hat geschrieben:baah, nimm Bloss keinen Leo. Der ist wirklich s...TsssTsss...e. Schluckt Leistung und das verwendete Harz verfärbt sich braun(Carbon Variante)!

Öhm und wie hast du es geschafft das der Tor, der ein Reflexionsdämpfer ist "ausbrennt"? [smilie=l010.gif]

Gruß
Romo
au backe [smilie=l010.gif] er hört sich halt ziemlich lauter an als vorher, das auf jedn fall.. ^^

ich bin eben noch untentschlossen in was ich das Geld spucken soll, Auspuff, Schaltautomat, Hebeleien.. auf jeden Fall werd ich mir die größeren Arbeiten auf den winter lassen OKPef
hebel, rasten schaltautomat sind immer lohnende investitionen.
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuer Arrow von Triumph

Beitrag von Romo » Mi 11. Aug 2010, 22:09

Ricky675 hat geschrieben:
Romo hat geschrieben:baah, nimm Bloss keinen Leo. Der ist wirklich s...TsssTsss...e. Schluckt Leistung und das verwendete Harz verfärbt sich braun(Carbon Variante)!

Öhm und wie hast du es geschafft das der Tor, der ein Reflexionsdämpfer ist "ausbrennt"? [smilie=l010.gif]

Gruß
Romo
au backe [smilie=l010.gif] er hört sich halt ziemlich lauter an als vorher, das auf jedn fall.. ^^

ich bin eben noch untentschlossen in was ich das Geld spucken soll, Auspuff, Schaltautomat, Hebeleien.. auf jeden Fall werd ich mir die größeren Arbeiten auf den winter lassen OKPef
Ich würde dann nen Schaltautomat nehmen, der bringt dir von den Zeiten her am meisten. Aber Sound und Hebel sind natürlich auch fein!

Gruß
Romo
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."
Benutzeravatar

baumaxe
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1569
Registriert: Do 22. Mai 2008, 21:10
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32758 Detmold
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuer Arrow von Triumph

Beitrag von baumaxe » Mi 11. Aug 2010, 22:47

Romo hat geschrieben:baah, nimm Bloss keinen Leo. Der ist wirklich s...TsssTsss...e. Schluckt Leistung und das verwendete Harz verfärbt sich braun(Carbon Variante)!
Also ich hab nix gegen den Leo.......... Und das der bei mir Leistung geschluckt hat kann ich nicht ansatzweise bestätigen !
Fakt ist Preis/Leistung ist Supi beim Leo. Sound mit und ohne DB-Eater TOP! Bei der Optik scheiden sich ja bekanntlich die Geister was die Geschmäcker angeht.
Hab die Alu-Variante und von daher keine Schmerzen mit sich verfärbenden Harz ala Carbon-Variante.
Ich hab es ned eingesehen für einen dösigen ESD ala Bodis oder Arrow so viel Geld raus zu hauen.
Das geb ich lieber wonanders aus oder leg es mir weg ;-)
Gruß,
Marc

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuer Arrow von Triumph

Beitrag von Romo » Mi 11. Aug 2010, 23:55

Beim Arrow hast du den Vorteil des bereits vorhandenen Tunes, ich glaube Preislich waren da nur 40€ dazwischen ;-)
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."

Eismann
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 550
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:02
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: Neuer Arrow von Triumph

Beitrag von Eismann » Do 12. Aug 2010, 10:42

sagt mal geht beim Arrow der DB-Eater eigentlich einfach raus?
hab die Schraube entfernt und der ist so verklemmt, dass ich den einfach ned rausbekomm ohne größere Gewalt anwenden zu müssen!

Tante Edith: SuFu sagt mir auch nix dazu!

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuer Arrow von Triumph

Beitrag von Romo » Do 12. Aug 2010, 10:51

Na dann schnapp dir eine Zange und ein Tuch.

Wickle das Tuch um die Backen der Zange und dann zieh (vorrausgesetzt du hast vorher die Schraube des Killers entfernt) am Killer. Das musst du aber kräftig tun beim ersten mal!

Gruß
Romo
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."

Eismann
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 550
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:02
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: Neuer Arrow von Triumph

Beitrag von Eismann » Do 12. Aug 2010, 11:22

ah ok, danke
genau diese Gewalt wollte ich zwar nicht anwenden, aber wenns wirklich so schwer geht probier ich das.
wenn ich am DB killer vorbeischau sieht man eine glasfasermatte, aber die sieht nicht wirklich harzgetränkt aus,
könnt ihr das mal mit eurem vergleichen?
kann au mal versuchen n foto zu machen!
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neuer Arrow von Triumph

Beitrag von madix61 » Do 12. Aug 2010, 11:48

die soll auch nicht harzgetränkt sein, sonst kann sie ja nicht mehr dämpfen. :shock:
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Eismann
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 550
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:02
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: Neuer Arrow von Triumph

Beitrag von Eismann » Do 12. Aug 2010, 12:17

das ist aber nur so ein 4x4cm großer lumpen!

Despi
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 255
Registriert: Mi 14. Nov 2007, 17:15
Wohnort: 33415 Verl

Re: Neuer Arrow von Triumph

Beitrag von Despi » Fr 6. Mai 2011, 07:21

Hi Leuts,

ich interessier mich nun schon seit längerem für den Arrows.

wenn ich bei Triumph Deutschland nach dem Arrows suche .. finde ich immer diese Ausführung:
[url]http://www.triumph-muenchen.de/websale7/Arrow-Slip-on-Schalld%E4mpfer.htm?shopid=rocknride-shop&act=product&prod_index=15-3722&cat_index=7-3344[/url]

Da der Euro ja sehr gut darsteht momentan und wir eh Rabatt bei Onkel Jack bekommen hab ich auch dort geschaut:
[url]http://www.jacklilley.com/product-zoom.php?image=1&id=A9600199&prodmanuf=Triumph&prodname=Arrow%20Slip%20On%20Silencer[/url]

2mal slip on von Arrows... 2mal verschiedenen Endkappen?
gibt es 2 Versionen? Oder ist bei Jack einfach nurnoch ein .. altes Bild drin?

[smilie=thinking1.gif]

grüße aus Afghanistan
Despi
Benutzeravatar

oPoKsEn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 941
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 17:33
Vorname: Jan
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 10789 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Neuer Arrow von Triumph

Beitrag von oPoKsEn » Fr 6. Mai 2011, 08:42

Glaube das liegt nur an Perspektive und Qualität der Fotos. Ist m.E. die selbe Version auf beiden Fotos, bei T sieht die Kappe nur irgendwie matter aus.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
(Karl Valentin)

Gregory
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 69
Registriert: Di 15. Mär 2011, 11:22
Vorname: Gregor
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 01156 Dresden

Re: Neuer Arrow von Triumph

Beitrag von Gregory » Do 12. Mai 2011, 17:21

mal ne frage...gibts eigentlich bei dem arrow unterschiede zum daytona modell?
quasi is das relevant ob ich ne 08 oder schon ne ab 09er version habe? [smilie=thinking1.gif]
habe nur mal in der mitte 10 seiten gelesen ...und wurde noch mal was herrausgefunden ob man das mit dem db-killer irgendwie optisch verschönern kann? oder blieb´s bei der "schwarz werden lassen variante" [smilie=sleezy.gif]

-Raiden-
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 94
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 16:29

Re: Neuer Arrow von Triumph

Beitrag von -Raiden- » Do 12. Mai 2011, 20:03

ich hätte da auch noch mal ne frage... befindet sich evtl im landkreis lichtenfels / coburg / bamberg jemand mit nem arrow an seiner tona ? ich möchte gern ma den sound live hören da ich noch im zwiespalt bin [smilie=thinking1.gif]

sBullet
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 332
Registriert: Sa 24. Mai 2008, 16:19
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Bruck/Leitha
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Neuer Arrow von Triumph

Beitrag von sBullet » Fr 13. Mai 2011, 12:40

@ despi

sind beide der gleiche arrow. nur dieses symbolfoto iss einfach nicht zu gebrauchen.

@Gregory

unterschied gibts keinen beim topf fürs facelift modell
Antworten