werkes auspuff erfahrung

Fragen und Antworten zu Endtöpfen und Komplettanlagen
Benutzeravatar

Bodo
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 477
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 18:38
Vorname: Aaron
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: cap malheureux
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von Bodo » Fr 19. Apr 2013, 21:35

abe wirds da nicht geben, wenn du da wert drauf legts fallen die meisten pötte raus, was nicht bedeudet, das es keine gecheiten pötte mit abe gibt. ohne db-killer sid alle laut.
ne andere möglichkeit für dich wäre auch noch ein db-maker :wink:

Mr.Gü
Tripler
Tripler
Beiträge: 34
Registriert: Sa 11. Jul 2009, 18:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Neustadt WN
Geschlecht:

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von Mr.Gü » Fr 19. Apr 2013, 21:45

Servus,

ja, und ein Zweitwohnsitz, falls die Aufsicht vorm Garagentor auf den lauten Onkel
lauert. Weizen1

Gruß Günter
Benutzeravatar

Topic author
blacklabel
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 109
Registriert: Do 18. Apr 2013, 20:07
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Kall (Eifel)

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von blacklabel » Fr 19. Apr 2013, 22:00

Was ist denn ein db maker? Also meinst du ist jeder auspuff ohne db killer sehr laut? Hab jetzt gefallen an der jardine anlage gefunden. Bei ebay.com bekommt man die auch zu nem guten preis finde ich. Sobald ich mich entschieden habe, und die Bestellung los geschickt wurde, werdet ihr es sofort erfahren. Hab mir heute erstmal ne lederkombi etc geholt, muss also noch aufs nächste gehalt warten :D
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von eltron » Fr 19. Apr 2013, 22:25

Eifel und ein möglichst lauter Auspuff
Prost Weizen1
:lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------
Benutzeravatar

Topic author
blacklabel
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 109
Registriert: Do 18. Apr 2013, 20:07
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Kall (Eifel)

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von blacklabel » Fr 19. Apr 2013, 22:29

Haha, ok :lol:
Benutzeravatar

Krmn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 829
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 22:58
Vorname: Peter
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 86...
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von Krmn » Fr 19. Apr 2013, 23:18

Ich will dir nix dreinreden, aber ich war vor 2 Monaten so wie du. Wollte unbedingt die shark oder n TOR..
Aber ich bin dann doch zu dem Entschluss gekommen, das es schwachsinnig ist in die erste große Moppete so viel Geld rein zu stecken.
Wenns dich mal bügelt (was ja keiner will..) dann ist halt ziemlich viel Geld im Eimer.

Aber mach mal weiter, mich interessiert der weitere Verlauf Weizen1
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von Liiva » Sa 20. Apr 2013, 00:25

Jardine ist richtig laut.

ABE hat der keine.

Zugelassen bekommst du den in Deutschland niemals :mrgreen:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar

Topic author
blacklabel
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 109
Registriert: Do 18. Apr 2013, 20:07
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Kall (Eifel)

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von blacklabel » Sa 20. Apr 2013, 07:46

Ja, hast du vielleicht recht, mit dem geld da rein stecken. Aber auspuff muss schon iwie sein finde ich. Und hab den jardine bei ebay.com für knapp 500 $ gesehen, das sind ja ca 400 €. Das finde ich noch überschaubar.
@liiva: also meinst du mit dem jardine mache ich den shark platt :mrgreen:
Benutzeravatar

Topic author
blacklabel
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 109
Registriert: Do 18. Apr 2013, 20:07
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Kall (Eifel)

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von blacklabel » Sa 20. Apr 2013, 07:48

Dieser two brothers m5 ist auch geil. Wen würdet ihr vorzieben, jardine ode two brothers
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von sid » Sa 20. Apr 2013, 08:38

Einen mit ABE. :wink:

Denk dran, daß bei Importen aus nicht-EU evtl. noch Steuer dazukommt.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Topic author
blacklabel
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 109
Registriert: Do 18. Apr 2013, 20:07
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Kall (Eifel)

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von blacklabel » Sa 20. Apr 2013, 08:54

Ok, ihr bringt mich langsam zum nachdenken :D hab ja noch was zeit, bis ich letztendlich zuschlagen werde. Vielleicht hole ich dann doch einen mit abe. Aber will unbedingt nen brutalen sound haben, das alle denken "der ist doch krank" :lol:
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von DenisS » Sa 20. Apr 2013, 09:29

Wusstest Du eigentlich, das gedrosselte Motorräder nie so laut sind wie nicht gedrosselte - gerade im Stand und um die 3000 u/min ?
Da lohnt sich gar kein Topf ohne ABE!
















































:lol: :lol: :wink:
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von Liiva » Sa 20. Apr 2013, 09:40

Wenn du den möglichen Import / Steuern / Gebühren aus dem Weg gehen willst schreib nen Jardine Händler aus den Niederlanden an.
In Deutschland gibt es keine Händler von Jardine soweit ich weiß.

Für den TwoBrothers Auspuff gibt es mehrere Händler in Deutschland.
http://www.hagenmotorsport.de/auspuffanlagen/index.html
http://www.twobros.de/

Ansonsten stimme ich den anderen zu bezüglich der ABE ;)
Du wirst aber recht flott merken, wenn du damit in der Eifel rumfährst, das es nicht nur bei dem Anschaffungspreis bleibt den dich der Auspuff kostet :D
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar

DaytonaAUT
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 122
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 23:16
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Nähe Wien
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von DaytonaAUT » Sa 20. Apr 2013, 09:53

Morgen Blacklabel,

du bist nicht der erste dem der TwoBrothers sehr gut gefällt sowohl optisch als auch vom klang. Mir gehts dabei weniger um die Lautstärke als um den tiefen kernigen Klang den er in den Videos hat. [smilie=goinginsane.gif]
Aber leider keine ABE. Habe mal versucht hier im Forum Leute zu motivieren Twobrothers Anfragen zu schicken leider lohnt sich für die Daytona wohl keine E-Zulassung- Siehe --> http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?f=44&t=8681&p=138831#p138831

Anfangs hatte ich dann den Scorpion drauf der auch mit DB Killer einen schönen Klang hatte und auch ziemlich laut war. Leider habe ich irgendwann beim Fahren den DB Killer verloren und bin ihn dann eine Zeit ohne gefahren bevor ich dann auf den Arrow gewechselt habe. Ohne Killer tut dir das Ding nach 15min fahren in den Ohren weh. Macht echt keinen Spaß dann [smilie=1hammer.gif].
Optisch ist er auf jedenfall Geschmackssache. Manche hassen ihn, machen gefällt er. Aber auffallen tut das dicke Rohr ganz Sicher :D.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/4lwp-bq-17d6-jpg.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/4lwp-bq-17d6.jpg[/img][/url]


Mit dem Arrow bin ich jetzt ganz zufrieden. Er könnte mit Killer etwas lauter sein passt aber sehr schön zum Heck der Lady. Leider ist der Killer eine optische Sünde [smilie=shocked.gif]. Dem Designer davon gehören beide Ei** abgeschnitten.

Hoffe das ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte.
Benutzeravatar

Topic author
blacklabel
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 109
Registriert: Do 18. Apr 2013, 20:07
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Kall (Eifel)

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von blacklabel » Sa 20. Apr 2013, 09:55

Danke schonmal mit dem tip aus den Niederlanden.
Was meinst du mit gedrosselt? ich fahre die maschine offen, mit 124ps. Ist sie da dann trotzdem noch gedrosselt?
Antworten