werkes auspuff erfahrung

Fragen und Antworten zu Endtöpfen und Komplettanlagen
Benutzeravatar

Topic author
blacklabel
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 109
Registriert: Do 18. Apr 2013, 20:07
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Kall (Eifel)

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von blacklabel » Sa 20. Apr 2013, 09:59

Ja, danke schonmal. Den arrow finde ich auch nicht verkehrt von der optik. Ich hoffe das diese thread hier noch fleißig weiter geführt wird, damit ich am ende die optimale Lösung finde :D
Auf jeden Fall schonmal danke an alle, habt mir bis jetzt echt schon gut geholfen
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von DenisS » Sa 20. Apr 2013, 10:02

blacklabel hat geschrieben:Danke schonmal mit dem tip aus den Niederlanden.
Was meinst du mit gedrosselt? ich fahre die maschine offen, mit 124ps. Ist sie da dann trotzdem noch gedrosselt?

Nee, passt schon - viel Spaß mit der Tona. Konnt ich mir nicht verkneifen - sorry 8) . Wusste ich nicht, das man in der ersten Saison schon ungedrosselt fahren darf. Nimm bei deinen Ausfahrten aber immer mal ein Fuffi mit oder klemm den schon mal an einen der Außenspiegel - dann musst Du bei den Kontrollen die Handschuhe nicht ausziehen.

Sturzfreie Saison

Gruß
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Topic author
blacklabel
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 109
Registriert: Do 18. Apr 2013, 20:07
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Kall (Eifel)

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von blacklabel » Sa 20. Apr 2013, 10:06

Also mir gefällt der scorpion richtig gut. Aber in diesem ganz carbon fände ich den glaub ich noch geiler
Benutzeravatar

Topic author
blacklabel
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 109
Registriert: Do 18. Apr 2013, 20:07
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Kall (Eifel)

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von blacklabel » Sa 20. Apr 2013, 10:08

Hab ja schon seit ich 18 bin Motorrad Führerschein. Aber halt jetzt erst meine erste eigene Maschine. Haha, das mit den fuffi an dem spiegel ist ne gute idee, spare ich viel zeit :D
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von DenisS » Sa 20. Apr 2013, 10:25

Sach ich ja :mrgreen:

Dann übertreib mal nicht auf den ersten Metern ... als quasi "Anfänger" mit 124 PS ist schon ne Nummer.
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Topic author
blacklabel
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 109
Registriert: Do 18. Apr 2013, 20:07
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Kall (Eifel)

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von blacklabel » Sa 20. Apr 2013, 10:35

Ne, , übertrieben werde ich nicht. Hab viel respekt davor, und kenne meine grenzen eg ziemlich gut. Bin auch 2, 5 jahre lang nen nissan 350z gefahren. Den hab ich auch nur gedrückt, wenn ich wusste das ich es kann, und so gut wie kein risiko bestand. Aber nichts desto trotz kann ich doch nen krassen pott dran montieren :mrgreen:
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von tripletreiber » Sa 20. Apr 2013, 14:01

versuch´s mal mit Danmoto,
Chinabrülltüten günstig und laut.. [url]http://www.ebay.de/itm/GP-Carbon-Auspuff-Dual-Triumph-Daytona-675-R-2006-2012-06-12-EX363-/230762033991?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item35ba7d3347[/url]

oder als sinnvollere idee ein Topf mit ABE und lass den DB Killer raus. Dann kannst du zur not auch mal "legal" unterwegs ein
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Benutzeravatar

Bodo
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 477
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 18:38
Vorname: Aaron
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: cap malheureux
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von Bodo » Sa 20. Apr 2013, 18:43

hast du auch schin mal über ixil underseat xtreme nachgedacht :D

die prolltüte schlechthin...
http://www.ixil.de/gal_bilder/193-/193-342_3.jpg
Benutzeravatar

docvale846
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 607
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:21
Vorname: Andre
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 10249 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von docvale846 » Sa 20. Apr 2013, 19:08

Als einzelner Topf okay, in dreifacher Ausführung einfach nur häßlich (meine persönliche Meinung)!!!
Gruß
André


www.youtube.com/user/docvale46/videos - docvale846 on Youtube
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von 27! » Sa 20. Apr 2013, 19:11

Es gibt nur eine wahre Prolltüte und das ist der GPR! 3-1-3 :) 2 Oben, einer an der Seite!
Benutzeravatar

Topic author
blacklabel
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 109
Registriert: Do 18. Apr 2013, 20:07
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Kall (Eifel)

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von blacklabel » Sa 20. Apr 2013, 19:18

Also dieser ixil und dieser gpr gefallen mir garnicht. Wie ist denn so der akrapovic vom sound her?
Ich zähle mal.meine favoriten auf
Jardine rt1
Two brothers m5
Scorpion
Werkes
Shark
Benutzeravatar

Topic author
blacklabel
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 109
Registriert: Do 18. Apr 2013, 20:07
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Kall (Eifel)

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von blacklabel » Sa 20. Apr 2013, 19:22

Meinst du denn dieser danmoto ist was? Dürfte ja so ähnlich aussehen wie der shark. Der ist aber ja bestimmt auch ohne abe, oder

675-Rider22
Tripler
Tripler
Beiträge: 47
Registriert: So 18. Nov 2012, 19:17
Vorname: Tobi
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 16225 Eberswalde

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von 675-Rider22 » Sa 20. Apr 2013, 21:21

Ich bin ja vorher Duc gefahren mit einer offenen Anlage, bin also Lautstärke gewohnt.
Muss aber auch einräumen, dass sogar mir der Shark an meiner Tona zu laut ist.

Das mit nicht zugelassenen Töpfen würde ich mir an deiner Stelle noch einma gut überlegen.
Die Rennleitung hat damit die Möglichkeit dir das Mopped stillzulegen und auf deine Kosten einen Abschlepper zu bestellen.
Wenn du an den Richtigen gerätst, lässt er dich nämlich noch nicht einmal das Mopped selbst wegschaffen.
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von tripletreiber » Sa 20. Apr 2013, 21:36

blacklabel hat geschrieben:Meinst du denn dieser danmoto ist was? Dürfte ja so ähnlich aussehen wie der shark. Der ist aber ja bestimmt auch ohne abe, oder
na ja ist halt ne billige China Tüte ohne irgendwelche nennenswerte Dämmfunktion....

wenn´s sinnvoll laut sein soll Arrow Stage 1 - 3 oder Remus Full
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Benutzeravatar

Topic author
blacklabel
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 109
Registriert: Do 18. Apr 2013, 20:07
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Kall (Eifel)

Re: werkes auspuff erfahrung

Beitrag von blacklabel » So 21. Apr 2013, 12:37

http://m.youtube.com/index?gl=DE&hl=de&desktop_uri=%2F%3Fgl%3DDE%26hl%3Dde
Weiß jemand welcher das ist von two brothers?
Und was ist arrow stage 1-3 und remus full? Sind das komplett systeme? Wie lieven die preislich?
Und rennstrecke habe ich erstmal nicht vor zu fahren. Mal gucken, vielleicht kommt das ja noch später bei mir :D
Antworten