Nach Einbau Powercomander sprint Sie nicht mehr an.

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Benutzeravatar

Topic author
Frosti
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 14
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 18:27
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08

Nach Einbau Powercomander sprint Sie nicht mehr an.

Beitrag von Frosti » So 21. Feb 2016, 19:31

Hallo zusammen.

Hoffe ich bin mit meinem Thema hier richtig.

Ich habe über den Winter etwas gebastelt.
Und zwar habe ich in meine 06er einen PC3 mit QS eingebaut.
Außerdem einen anderen Krümmer mit Leo SBK Topf.
Jetzt wollte ich sie heute das erste mal wieder laufen lassen.
Leider springt Sie nicht mehr an :-(
Anlasser läuft aber sie mag einfach nicht.
Habe alle Stecker, Kontakte, Zündkerzen kontrolliert.
Ohne erfolg.
Das einzge was ich noch nicht getan habe ist sie nochmal ohne PC anzulassen.

Jemand n Tipp was ich verkehrt gemacht haben kann?

Danke
Benutzeravatar

PheniX
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 80
Registriert: Fr 4. Sep 2015, 15:39
Vorname: Andre
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nach Einbau Powercomander sprint Sie nicht mehr an.

Beitrag von PheniX » So 21. Feb 2016, 20:37

Könnte der Kurbelwellensensor sein, ist ja eine kleine Krankheit der Daytona. Dieser sitzt allerdings in der LiMa soweit ich weiß :?

Über die Forensuche solltest du genügend Informationen dazu finden.
Die Linke zum Gruß!
Benutzeravatar

Topic author
Frosti
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 14
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 18:27
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: Nach Einbau Powercomander sprint Sie nicht mehr an.

Beitrag von Frosti » So 21. Feb 2016, 20:47

Danke.
ich schau mal ob ich was finde.

Roland
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 114
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 18:41
Vorname: Roland
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Re: Nach Einbau Powercomander sprint Sie nicht mehr an.

Beitrag von Roland » So 21. Feb 2016, 21:04

Zur Eingrenzung des Fehlers wäre es m.E. folgerichtig, den Anschluss des PC erstmal wieder rückgängig zu machen. Wenn die Maschine dann läuft, ist schon mal klar, dass es kein originäres Bauteil ist.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

...against rain on Track...
Benutzeravatar

Topic author
Frosti
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 14
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 18:27
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: Nach Einbau Powercomander sprint Sie nicht mehr an.

Beitrag von Frosti » So 21. Feb 2016, 21:11

Nachdem was ich jetzt im Forum über den Kurbelwellensensor
gelesen habe, glaube ich auch nicht das es das ist.
Hatte ja mal kurz eine Zündung.... ist halt nicht angesprungen.
Werd Morgen das Mapping überprüfen.
Und Notfalls am WE erstmal Rückrüsten.
Benutzeravatar

PheniX
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 80
Registriert: Fr 4. Sep 2015, 15:39
Vorname: Andre
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nach Einbau Powercomander sprint Sie nicht mehr an.

Beitrag von PheniX » So 21. Feb 2016, 21:13

Achso, du hattest Zündung, dann sollte es der KW-Sensor nicht sein.
Die Linke zum Gruß!
Benutzeravatar

Topic author
Frosti
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 14
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 18:27
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: Nach Einbau Powercomander sprint Sie nicht mehr an.

Beitrag von Frosti » So 21. Feb 2016, 21:15

Verzeihung hatte ich vergessen mit reinzuschreiben.
Ein einzigstes mal.
Allerdings gleich wieder aus.
Benutzeravatar

KaiHawaii
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 740
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 22:24
Vorname: Kai
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 76228 Karlsruhe
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:

Re: Nach Einbau Powercomander sprint Sie nicht mehr an.

Beitrag von KaiHawaii » Mo 22. Feb 2016, 07:03

Du kannst auch vor den Rückbau mal ein Null-Mapping auf den PCIII laden. Ansonsten dann mal wieder ausbauen.
Harder, Better, Faster, Stronger ...
Benutzeravatar

reinivandu
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 143
Registriert: So 23. Mär 2014, 08:39
Vorname: Reinhard
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Salzburg, nahe Hallein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Re: Nach Einbau Powercomander sprint Sie nicht mehr an.

Beitrag von reinivandu » Mo 22. Feb 2016, 08:34

Servus,
Hast du schon Fehlercode mittels Tuneecu ausgelesen?
kontrollier mal ob du am Luftsensor (mapsensor misst den unterdruck im saugrohr oder so :? ) links hinter der airbox nicht versehentlich den unterdruckschlauchschlauch abgezogen hast... ist mir letztens aus passiert als ich den Tank runter hatte..
Moped ist dann auch nur mit viel gas angesprungen und war auch sofort wieder weg..
Fehlercode wäre irgendwas mit 1005

Grüße Reini
"auf der ISLE OF man haben wir auch einen Rekord aufgestellt, zweimal gestürtzt und wir leben noch"
Horst Saiger (Rundenrekordhalter Klasse Superstock auf der NW200 06/2014 ... nach seinem Sturz bei der SeniorTT)
Benutzeravatar

Topic author
Frosti
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 14
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 18:27
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: Nach Einbau Powercomander sprint Sie nicht mehr an.

Beitrag von Frosti » Mo 22. Feb 2016, 21:23

Danke für die Tipps.
Habe Heute nochmal alles probiert und auch den PC abgesteckt.
Leider hat jetzt auch noch die Batterie ihren geist aufgegeben.
Ich lade sie gerade in der Hoffnung das sie dann wieder will.
Ich weiß noch nicht wie ich die restliche Woche dazu komme.
Nachdem ich aber auch die Airbox runter hatte um die Zündkerzen zu prüfen
werde ich die Schläuche auch noch kontrollieren.
Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen.
Muss auch erstmal schauen wie das geht... ich gebs zu, da hab ich keine Ahnung wie das geht.
Benutzeravatar

reinivandu
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 143
Registriert: So 23. Mär 2014, 08:39
Vorname: Reinhard
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Salzburg, nahe Hallein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Re: Nach Einbau Powercomander sprint Sie nicht mehr an.

Beitrag von reinivandu » Mo 22. Feb 2016, 22:15

Na dann
obd kabel kaufen
Tuneecu runterladen
A bissl reinlesen und los gehts Weizen1

Viel Spass dabei
"auf der ISLE OF man haben wir auch einen Rekord aufgestellt, zweimal gestürtzt und wir leben noch"
Horst Saiger (Rundenrekordhalter Klasse Superstock auf der NW200 06/2014 ... nach seinem Sturz bei der SeniorTT)

silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach Einbau Powercomander sprint Sie nicht mehr an.

Beitrag von silvio » Di 23. Feb 2016, 06:24

Hast du beim Pc-Einbau auch den Tank runter gehabt? Evtl den falschen Stecker angesteckt? Da gibt's 2 identische, wärst nicht der erste.
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Benutzeravatar

Topic author
Frosti
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 14
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 18:27
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: Nach Einbau Powercomander sprint Sie nicht mehr an.

Beitrag von Frosti » Mi 24. Feb 2016, 19:39

Also,
nochmal vielen Dank an alle die sich an der Diskussion beteiligt haben.

SIE LÄUFT :D

Fehler:

Nachdem ich alles, wirklich alles, nochmal auseinander genommen und
wieder zusammen gebaut habe, habe ich beim anlassen mal gleichzeitig
die Spannung der Batterie gessen.
Obwohl voll geladen, ist sie beim anlassen unter 11Volt gesunken.
Somit geht zwar der Anlasser noch aber sie springt nicht an.
Habe eine neue gekauft und siehe da, es geht [smilie=bow.gif]

Also merke: auch eine erst 3/4 Jahr alte Batterie kann fertig sein.

Aber ich stand echt davor und hab gerätselt....

Jetzt geht Sie dann zum abstimmen aufs Band.
Benutzeravatar

D.675
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 400
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 11:10
Vorname: Tobi
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach Einbau Powercomander sprint Sie nicht mehr an.

Beitrag von D.675 » Fr 8. Apr 2016, 21:07

Dürfte ich fragen was du für den QS löhnen musstest und wo du den passenden für die 06er herbekommen hast? Hab da bei meiner 08er auch schon mit dem Gedanken ein wenig gespielt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
[img]http://i66.tinypic.com/2m34mms.jpg[/img]
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nach Einbau Powercomander sprint Sie nicht mehr an.

Beitrag von ketchup#13 » Fr 8. Apr 2016, 21:57

Dynojet Center Calw stimmt mittels Powercommander ab und flsht anschließend die ECU
Klappt hervorragend und du musst keinen Power Commander kaufen
Samuel Kielbassa stimmt alle meine Moppeds ab ;)
Grüßle !!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten