MTP Stator / Lima Erfahrung? vs Original Stator

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Stolz-Performance
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 18
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:53
Vorname: Andy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 77694 Kehl
Hat sich bedankt: 4 Mal

MTP Stator / Lima Erfahrung? vs Original Stator

Beitrag von Stolz-Performance » Di 12. Apr 2016, 22:53

Servus zusammen.
Nachdem am Samstag meine Tona spontan meinte wegen zu geringer Spannung im Stand auszugehen habe ich die Ladespannung gemessen...
und siehe da NICHTS -.- Passend am Tag bevor ich das erste mal auf dem Hockenheimring mal ne gemütliche Runde bei der Touristenfahrt drehen wollte. Aber das kennt ihr ja.

Nach einem erfolglosem Quertausch eines Reglers ( ist bereits der neue abgeänderte mit den Steckern am Regler selbst ) habe ich dann den Stator durchgemessen und dieser ist wohl abgeraucht ( hätte ich auch gleich messen können :roll: )

Da mir der Originale einfach völlig überteuert vorkommt habe ich mal ein wenig gegoogelt und bin bei http://mtp-racing.de/Lichtmaschine_2 gelandet.

Der Preis ist ja vergleichsweise fast schon zu schön um wahr zu sein. Kann jemand was zur Qualität sagen? In Ebay und CO gibt es noch günstigere aber ich investiere lieber ein paar Euro mehr und habe dann etwas von Qualität.

Alternativ habe ich auch gerade Kontakt mit Philipp ( TonaTreiber) aufgenommen der am Samstag mal schaut ob er noch einen von seiner Schlachtung übrig hat.


Kurz gesagt kennt einer den MTP Stator? Oder ratet ihr lieber zu einem gebrauchten Originalteil. (preislich kaum ein unterschied)


Thx für eure Hilfe und auch nochmal an Martin (Hinz) und Daniel Vogel die am Samstag noch schnell ihre Hilfe angeboten hatten und mir sogar einen Regler zum testen kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Ist nicht selbstverständlich [smilie=thumbsup.gif]
Grüße vom Trippel-Treiber der Knieschleifer Offenburg
https://www.facebook.com/andy.s.18847876
Instagram: stolz_andy [smilie=wave1.gif]
Benutzeravatar

VK5NIKO
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 333
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 21:51
Vorname: NIko
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 97816 Lohr am Main
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: MTP Stator / Lima Erfahrung? vs Original Stator

Beitrag von VK5NIKO » Di 12. Apr 2016, 23:14

Allso ich hab den Stator schon seit 2 jahren verbaut und macht seine Arbeit gut.
Benutzeravatar

Pille
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 645
Registriert: Do 22. Aug 2013, 14:17
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Falkensee
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: MTP Stator / Lima Erfahrung? vs Original Stator

Beitrag von Pille » Di 12. Apr 2016, 23:53

Hier noch ne Adresse:
https://www.arlows.de/Motorradzubehoer/ ... chtmaschin

Seit nem Jahr verbaut, bin zu frieden. :idea:
„Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.“
(Walter Röhrl)
Weizen1
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: MTP Stator / Lima Erfahrung? vs Original Stator

Beitrag von sid » Mi 13. Apr 2016, 11:04

Mein Schrauber Tom läßt Statoren gegen Tausch des defekten neu wickeln.

info@dannermotorradteile.de

Oder beim Teichmann fragen, der ist die Konyphäre :wink: für Limas im Münchener Raum:

http://www.motorradtechnik-muenchen.de/index.htm
Zuletzt geändert von sid am Mi 13. Apr 2016, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Topic author
Stolz-Performance
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 18
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:53
Vorname: Andy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 77694 Kehl
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: MTP Stator / Lima Erfahrung? vs Original Stator

Beitrag von Stolz-Performance » Mi 13. Apr 2016, 21:52

ok danke erstmal für euer Feedback.

Gerade hat mir jemand einen neuen für schmales Geld angeboten und den werde ich wohl nehmen.
Das mit dem Stator neu wickeln ist sicher auch nicht schlecht. Deshalb werde ich den alten auf jedenfall aufheben, wer weis was noch kommt...
Falls ich doch irgendwann mal mehr auf der Renne unterwegs bin sind Ersatzteile sicher nicht die schlechteste Wahl :D

dann besorge ich mir mal noch die neue Dichtung und dann ist die Lady wieder fit. :mrgreen:
Grüße vom Trippel-Treiber der Knieschleifer Offenburg
https://www.facebook.com/andy.s.18847876
Instagram: stolz_andy [smilie=wave1.gif]
Benutzeravatar

Moorvieh
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 176
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 11:09
Vorname: Philip
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Neuenstadt a. K.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:

Re: MTP Stator / Lima Erfahrung? vs Original Stator

Beitrag von Moorvieh » Mi 13. Apr 2016, 22:20

Habe die MTP LiMa jetzt ca. 6 Monate verbaut. Tut. Für den Preis echt gut. Nur der Stecker für den PickUp Sensor hat nicht gepasst. Musste mein Freundlicher ein wenig basteln.

Edit: Sehe gerade, dass die derbe aufgeschlagen haben. Habe letztes Jahr noch einen Stator für 85,50 gekauft. Jetzt kostet er 119€. Uncool :(
Zuletzt geändert von Moorvieh am Mi 13. Apr 2016, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Philip

Geplante Termine 2016:
21. März Anneau du Rhin
18. April Hockenheim (Abend)
7.-8. Mai Lausitzring
16.-17. Mai Hockenheim (IDM)
17.-19. Juni Brünn
18. September Anneau du Rhin

Youtube Channel [url=http://www.youtube.com/user/Moorvieh]Moorvieh#27[/url]
Benutzeravatar

Topic author
Stolz-Performance
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 18
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:53
Vorname: Andy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 77694 Kehl
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: MTP Stator / Lima Erfahrung? vs Original Stator

Beitrag von Stolz-Performance » Mi 13. Apr 2016, 23:22

hm ja das ist echt schade aber naja selbst die 119€ finde ich eigentlich angemessen. Wie gesagt ich habe jetzt nen neuen von Privat bekommen und komme somit sogar nochmal günstiger weg :mrgreen:

in Ebay und co werden sie teilweise auch noch unter 100€ angeboten aber kp ob die von der Qualität das selbe sind. und wegen ein paar Euro hin oder her bestelle ich persönlich dann doch eher in nem normalen Shop anstelle von ebay.
Wie gesagt habe ja jetzt einen und hoffe damit sollte ich erstmal wieder ruhe haben.
Werde aber trotzdem auch gleich die Verkabelung direkt an die Batterie machen und bei der Gelegenheit werde ich dann auch gleich mal meinen neuen "Hinz" Krümmer verbauen :D
dann nurnoch mit dem ECU Tuner ein wenig spielen und dann kann der erste Sommer endlich kommen.

Weizen1
Grüße vom Trippel-Treiber der Knieschleifer Offenburg
https://www.facebook.com/andy.s.18847876
Instagram: stolz_andy [smilie=wave1.gif]
Benutzeravatar

dOnMoP
Tripler
Tripler
Beiträge: 22
Registriert: Di 5. Mär 2013, 23:15
Vorname: Marco
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Bernau bei Berlin
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:

Re: MTP Stator / Lima Erfahrung? vs Original Stator

Beitrag von dOnMoP » Fr 21. Okt 2016, 19:30

Ich habe einen 5 Monate verbaut gehabt, jetzt ist er hin nach ca. 5.000 km

Allgemein:
- die Gummitülle ist viel härter als das Original und hat auch nicht gut abgedichtet, musste viel Dichtmasse reinschmieren
- der Stecker vom Pickup-Sensor passt nicht gut in den Original-Stecker vom Kabelbaum (rastet kaum ein)
- die Kabelummantelung ist sehr hart und spröde geworden, das kann aber auch sein, weil die Kabel am Ende wahrscheinlich sehr heiß geworden sein müssen
- die Harzschicht um die Wicklungen sieht viel dünner aus, als am Original

Speziell zu meinem abgelebten:
- am Stecker vom Stator ist einer der 3 Kontakte verbrannt
- der Stator selber ist auch teilweise sehr schwarz geworden

[img]http://i67.tinypic.com/2hntg1k.jpg[/img]
[img]http://i65.tinypic.com/2z4zp1d.jpg[/img]
Benutzeravatar

dOnMoP
Tripler
Tripler
Beiträge: 22
Registriert: Di 5. Mär 2013, 23:15
Vorname: Marco
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Bernau bei Berlin
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:

Re: MTP Stator / Lima Erfahrung? vs Original Stator

Beitrag von dOnMoP » Fr 21. Okt 2016, 20:02

21. Okt 2016, 19:30 » dOnMoP hat geschrieben:Ich habe einen 5 Monate verbaut gehabt, jetzt ist er hin nach ca. 5.000 km
Korrektur: den habe ich schon seit letztem Jahr drin, also ~15 Monate und 8-9.000 km
Antworten