Steuergerät ab 2013

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Antworten

Topic author
DynamiteD
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 129
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 09:25
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Geschlecht:

Steuergerät ab 2013

Beitrag von DynamiteD » Mo 26. Sep 2016, 09:03

Moin,

ich habe mal eine generelle Frage zu dem Steuergerät ab bj 2013.
Das Steuergerät kann man ja nicht flashen etc., wie sieht es nun aus, wenn man z.B. solche Sachen macht wie den Ständer demontiert,
den Kat und die Lamdasonde ausbaut (SLS verschließt) und evtl. das ABS-Modul ausbaut?

Das sollten doch alles Sachen sein, bei denen man eine Fehlermeldung erhält?
Kann ich das nur umgehen, wenn ich mir entweder ein zusätzliches Modul (Bazzaz, Powercommander) oder halt das KIT-Steuergerät einbaue?
Benutzeravatar

Vincent Vega
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 21:28
Vorname: Thorsten
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: 59425 Unna
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät ab 2013

Beitrag von Vincent Vega » Mo 26. Sep 2016, 10:58

Man möge mich korrigieren, sofern ich falsch liege, aber das hat mit dem Bazzaz oder PC nichts zu tun.

Ständer entfernen - Kabel brücken
KAT & Sonde raus - passiert weiter nichts... nur für den Stellmotor habe ich einen Dummy.
SLS schließen - ebenfalls nichts wildes, musst nur gucken, ob das entfernen des Magnetventils eine Fehlermeldung erzeugt
ABS-Modul - weshalb entfernen?
12. - 15.03. Calafat
03. - 07.05. Oschersleben
23. - 27.05. Assen
15. - 17.06. Schleizer Dreieck
28.06 - 01.07. Oschersleben
16. - 18.07. Poznan
10. - 12.08. Brünn
07. - 09.09. Most
27. - 30.09. Oschersleben

Topic author
DynamiteD
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 129
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 09:25
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Geschlecht:

Re: Steuergerät ab 2013

Beitrag von DynamiteD » Mo 26. Sep 2016, 11:44

Vincent Vega hat geschrieben:Man möge mich korrigieren, sofern ich falsch liege, aber das hat mit dem Bazzaz oder PC nichts zu tun.

Ständer entfernen - Kabel brücken
KAT & Sonde raus - passiert weiter nichts... nur für den Stellmotor habe ich einen Dummy.
SLS schließen - ebenfalls nichts wildes, musst nur gucken, ob das entfernen des Magnetventils eine Fehlermeldung erzeugt
ABS-Modul - weshalb entfernen?

Das hört sich schon mal gut an!
Für den Stellmotor habe ich auch einen Dummy, das mit dem ABS-Modul war nur als Beispiel gedacht.
Bei der Sonde hätte ich jetzt aber gedacht, dass es eine Störmeldung gibt :)
Antworten