TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Benutzeravatar

hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von hinz » So 11. Apr 2010, 11:08

piegamondial hat geschrieben:Synthetic

Danke für deine aufspielen der software auf mein PC

habe jetzt ein bissel rumgespielt (Spezial Tune aus der SSP WM) und auf den prüfstand gestellt bin jetzt bei 150 PS am hinterrad es fehlen mir noch 15 PS zum spezial motor vom besagtem tuner aber es ist schon ein gutes wekzeug aus frankreich der werksauspuff bringt halt schon nochmal leistung so wie die Ventile von BE1 aus Italien

aber wie lange hält der Motor ? aber bei meiner drehzahl von 14950 denke ich das er halt nur ein jahr hält.
Du hast dei Drehzahl auf 14950 hoch gemacht?

Also ich weis das die 675 echte 13200 nur bringt, nicht Display.

Das wären 1750 U/min mehr, der hält dir keinn 2 Rennen.

Mir hat einer von PS Thema mal gesagt das sie nur 400U/min erhöt haben und der Motor war bei dem besagten Tuner, das würden sie nie mehr machen, das die 675 die erhöten Drehzahl nicht überlebt haben.

viel Glück

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Dragon675 » So 11. Apr 2010, 17:05

Gibts da eigentlich einen neuen Downloadlink? In Alains SkyDrive ist nur noch TuneECU Lite zu finden. Der Ordner TuneECU ist scheinbar weg :shock:

Topic author
Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Romo » So 11. Apr 2010, 17:27

piegamondial hat geschrieben:Synthetic

Danke für deine aufspielen der software auf mein PC

habe jetzt ein bissel rumgespielt (Spezial Tune aus der SSP WM) und auf den prüfstand gestellt bin jetzt bei 150 PS am hinterrad es fehlen mir noch 15 PS zum spezial motor vom besagtem tuner aber es ist schon ein gutes wekzeug aus frankreich der werksauspuff bringt halt schon nochmal leistung so wie die Ventile von BE1 aus Italien

aber wie lange hält der Motor ? aber bei meiner drehzahl von 14950 denke ich das er halt nur ein jahr hält.
[smilie=l010.gif]

Ich glaube du solltest anfangen Smilies zu verwenden!
Gruß
Romo
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."

marterstarter
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 179
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:13
Wohnort: 14770 Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von marterstarter » So 11. Apr 2010, 21:13

hätte auch gern die "nicht lite" version ... kann evtl. mal jemand nen komplett set irgentwo hochladen - rapidshare.com oder so

wäre echt OKPef
[url=http://www.daytona-675.de/f3t5140-marterstarter-s-09er-se.html]meine kleine - zu verkaufen !!![/url]

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Dragon675 » Mo 12. Apr 2010, 03:09

Danke an appu und Ruffi, hab die Mails bekommen. Hier wird man echt geholfen! OKPef

Habs mal bei Rapidshare (inkl. key) hochgeladen, dann muss ma nicht immer Emails rumschicken ;-)

@marterstarer du hast PN mit Link

€dit: Ruffi und appu, euch hab ich den Link auf per PN geschickt

PS: Weiss einer warum der Alain die Vollversion aus seinem Downloadbereich genommen hat? [smilie=thinking1.gif]
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Synthetic » Mo 12. Apr 2010, 11:43

:mrgreen: Ja, der piegamondial sollte deutlich mehr smilieys verwenden [smilie=l010.gif]

@Dragon: Könnte mir vorstellen, dass da im Hintergrund was in Richtung Unterlassung oder Copyrightverletzung läuft [smilie=thinking1.gif]
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Dragon675 » Mo 12. Apr 2010, 12:16

Scheint so, blöd nur, dass das Internet nicht vergisst Weizensmilie

appu

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von appu » Mo 12. Apr 2010, 13:40

Besten Dank Dragon.

Was ich mir auch noch vorstellen könnte, ist das er es entfernt hat weil mancher schon seine ECU zerschossen hat.
Wird im T5 davon gesprochen das die Software mit Kehin oder Sagem ECU (bitte nicht hauen, weiß es ausem Kopf nicht mehr) nicht 100% läuft. Und bevor noch mehr schaden entsteht...

Ruffi
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 128
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 13:15
Wohnort: 27386 Bothel

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Ruffi » Mo 12. Apr 2010, 19:16

Läuft mit den Keihin Ecu´s wie sie bei uns verbaut ist, nicht bei laufenden Motor und erhöhter Drehzahl.
Da reißt die Verbindung dann ab beim Gas geben. Also klappt das abstimmen mit TuneEcu auch nicht.
Ich werde es morgen mal testen mit der Drehzahl und gucken was bei mir passiert.



Ruffi

marterstarter
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 179
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:13
Wohnort: 14770 Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von marterstarter » Mo 12. Apr 2010, 21:42

gibts eigentlich auch schon maps für die 09er irgentwo?

weil wenn ich die 20280 lade dann hab ich imho noch das alte drehzahlmax.
[url=http://www.daytona-675.de/f3t5140-marterstarter-s-09er-se.html]meine kleine - zu verkaufen !!![/url]

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Dragon675 » Fr 16. Apr 2010, 16:00

hab das kabel vor 2 Tagen bekommen, aber bisher noch keine Zeit gehabt es zu testen. Morgen steht ne grosse Ausfahrt bevor, daher wohl eher morgen Abend, will mir heute Abend ja nix zerschiessen :mrgreen: ;-)
Benutzeravatar

daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von daVogel » Fr 16. Apr 2010, 16:29

Um maps zu tauschen muss der Motor nicht gestartet werden. Zündung an und gut ist.
Diagnose ebenfalls.
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]

Freak23
Tripler
Tripler
Beiträge: 49
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 11:15
Wohnort: Fredenbeck

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Freak23 » Fr 16. Apr 2010, 17:00

marterstarter hat geschrieben:gibts eigentlich auch schon maps für die 09er irgentwo?

weil wenn ich die 20280 lade dann hab ich imho noch das alte drehzahlmax.
Ja die 20280 is orginal für die daytona '09 vom Werk aus drauf! Warum sollte sich die alte Drehzahlmax ändern?!

Ich habe den TOR dran und das TOR Tune (20281) drauf, auch hier ist die Drehzalmax gleichgeblieben (13750 u/min)
[url=http://www.smileygarden.de][img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne89-001.gif[/img][/url]

marterstarter
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 179
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:13
Wohnort: 14770 Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von marterstarter » Fr 16. Apr 2010, 19:52

Freak23 hat geschrieben:
marterstarter hat geschrieben:gibts eigentlich auch schon maps für die 09er irgentwo?

weil wenn ich die 20280 lade dann hab ich imho noch das alte drehzahlmax.
Ja die 20280 is orginal für die daytona '09 vom Werk aus drauf! Warum sollte sich die alte Drehzahlmax ändern?!

Ich habe den TOR dran und das TOR Tune (20281) drauf, auch hier ist die Drehzalmax gleichgeblieben (13750 u/min)
was für ein drehzahlmax hat denn 06-08??? in dem "09er facelift" wurde die maximale drehzahl um glaube ich 500U/min angehoben

edit: ok hat sich geklärt
[url=http://www.daytona-675.de/f3t5140-marterstarter-s-09er-se.html]meine kleine - zu verkaufen !!![/url]

Ruffi
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 128
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 13:15
Wohnort: 27386 Bothel

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Ruffi » So 18. Apr 2010, 09:41

Hallo Zusammen!
Die deutsche Bedienungsanleitung steht jetzt zum Download im T5Net zur Verfügung!
An einer neuen TuneECU Version wo keine Verbindungsabbrüche mit Keihin ECU´s mehr entstehen sollen, wird auch gearbeitet.
Alain hat wohl schon eine überarbeitetet TuneECU Lite Version versendet die bei erhöhter Drehzahl läuft. Warten wir mal ab wann die Vollversion frei gegeben wird. ;-)



Gruß
Ruffi
Antworten