Seite 1 von 4

Unterdruckdose komplett entfernen

Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 10:17
von KaiHawaii
Servus,
bei mir ist die Einlassklappe schon seit langem entfernt, das Unterdrucksystem ist totgelegt bzw. verschlossen,damit es keinen Fehler gibt. Das ganze Geraffel außer der Klappe selbst ist aber noch verbaut. Nun meine Frage:
Was kann ich alles noch rausschmeißen bzw. was muss ich beachten wenn ich die Unterdruckdose und die Schläuche noch loswerden möchte? Hängt da sonst noch was dran?

Re: Unterdruckdose komplett entfernen

Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 11:39
von sportfreund1980
Ich habe alles raus bis zum kleinen Schlauch kurz vor dem Verteiler der an die Drosselklappen geht also unter Airbox (dort verschlossen mit Kappe). Auch das Magentventil usw. Und sämtliche Kabel bis zum Steuergerät sind entfernt. Per Tune ECU habe ich das Ansaugluftsystem ausgeschaltet.

Gruss Daniel

Re: Unterdruckdose komplett entfernen

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 06:42
von KaiHawaii
Ok, danke. Das werd ich dann wohl auch machen. Raus mit dem Zeug ;)

Re: Unterdruckdose komplett entfernen

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 10:01
von flip85
14. Apr 2014, 11:39 » sportfreund1980 hat geschrieben:Auch das Magentventil usw. Und sämtliche Kabel bis zum Steuergerät sind entfernt. Per Tune ECU habe ich das Ansaugluftsystem ausgeschaltet.

Was hast da genau deaktiviert?
Schaffs nicht die Motorkontrollleuchte weg zu kriegen wenn das Magnetventil weg ist.

Re: Unterdruckdose komplett entfernen

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 10:47
von sportfreund1980
Hi flip,

Ich schau noch mal nach. Bei mir ist eine menge raus wie Sls, lambda, abgas und ansaugklappe. Der Kabelbaun ist komplett modifiziert. Daher kann ich das auf anhieb nicht genau sagen. Per tune ecu sind diese 4 abgewählt.
Ein ausgiebiger test steht aber noch insgesamt aus. Bisher läuft sie.

@Kai vielleicht wartest du noch etwas bis ich die konfiguration insgesamt getestet habe.


Gruß Daniel

Re: Unterdruckdose komplett entfernen

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 10:57
von flip85
Bei mir ist das auch alles raus und deaktiviert, sie läuft auch wunderbar. Nur das Motorlämpchen hätt ich gerne erst leuchten wenn ich ein ernsthaftes Problem hab.
Alternativ häng ich hald einen Widerstand rein....

Re: Unterdruckdose komplett entfernen

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 11:02
von sportfreund1980
Hast du auch sämtliche kabel raus oder nur die teile?

Bei mir sind alle Kabel auch dazu raus. Ich schau mir das noch mal an.

Gruß

Re: Unterdruckdose komplett entfernen

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 14:23
von sid
Ich wollt grad auf meine Einlaßklappen-FAQ verweisen, aber ich find sie nimmer. [smilie=wtf.gif]

Ich frag mal meine Mod-Kollegen wo sie hin ist.

Re: Unterdruckdose komplett entfernen

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 15:05
von KaiHawaii
Hab die FAQ vor einiger Zeit schon mal gelesen. Stand da wirklich detailliert drin was alles raus kann?
Kann mich da nur an den Ausbau der Klappe erinnern ....

Re: Unterdruckdose komplett entfernen

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 15:29
von sid
Die Unterdruckdose hab ich auf jeden Fall auch rausgeworfen. Das Magnetventil ist imho noch drin.

Re: Unterdruckdose komplett entfernen

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 16:42
von flip85
15. Apr 2014, 15:29 » sid hat geschrieben:Die Unterdruckdose hab ich auf jeden Fall auch rausgeworfen. Das Magnetventil ist imho noch drin.
Eben, sobald das weg ist kommt bei mir die Motorleuchte, deaktivieren hilft da bei mir nichts...

Re: Unterdruckdose komplett entfernen

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 17:53
von docvale846
Kann mal jemand ein. Foto vom Magnetventil posten. Meine Unterdruckdose ist weg, die Lampe leuchtet nicht, das Ventil ist mir bewusst aber noch nicht begegnet

Re: Unterdruckdose komplett entfernen

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 21:58
von flip85
Sieht so aus das gute Stück:

Bild

Bild

Re: Unterdruckdose komplett entfernen

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 22:21
von docvale846
Danke Philipp. So was hab ich bei mir aber definitiv noch nie gesehen.

Das gute Stück ist sicher irgendwo links am Motor befestigt, richtig? Laut Schaltplan gehen die Kabel zum Steuergerät und den Zündspulen. Muss ich mal gucken, wie's bei mir gelöst ist.

Re: Unterdruckdose komplett entfernen

Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 18:41
von docvale846
Also bei mir endet der Stecker übrigens im Leeren - kein Widerstand oder ähnliches verbaut und die Lampe ist beim Fahren auch aus.