Seite 1 von 1
					
				Lichter abstecken
				Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 21:56
				von Combo
				Grüß euch,
ich werd am Donnerstag das erste mal am Pannonia Ring sein und will jetzt meine Daytona
Baureihe 09-12 " Rennstrecken tauglich" machen.  
 
Nun steh ich aber vor dem Problem wenn ich die Scheinwerfer einfach abklebe sie hinter dem Band die ganze Zeit weiter brennen.
Da ich aber ein braves Forumsmitglied bin hab ich zuerst die SuFu benutzt und die hat mich jetzt vollständig verwirrt. 
 
Jetzt die eigentliche Frage!
Um die Scheinwerfer "auszuschalten", darf ich da bei meiner Modellreihe einfach das Relai ziehen oder muss ich da direkt am Scheinwerfer ein Kabel ziehen?
Wenn ja wo befindet sich das genau?  
 
LG
Combo
 
			 
			
					
				Re: Lichter abstecken
				Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 22:21
				von Stego
				Relais bzw.  Sicherung nein, Stecker ja. 
Der befindet sich bei den vor den Sicherungen in Fahrtrichtung. Ist ne bißchen fummelig, aber durchaus lösbar den auseinander zu stecken 

 
			 
			
					
				Re: Lichter abstecken
				Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 22:30
				von Combo
				Aja natürlich Sicherungen, bin schon ganz Blinker fixiert  
 
Ist der Stecker auch dort im Bereich der Sicherungen oder vorn am Scheinwerfer?
Vielen Dank schon mal 

 
			 
			
					
				Re: Lichter abstecken
				Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 23:05
				von jacky_11
				Ubd warum genau willst du das machen? 
Sollte doch egal sein ob die Scheinwerfer leuchten oder nicht 
![confused [smilie=confused.gif]](./images/smilies/confused.gif)
 
			 
			
					
				Re: Lichter abstecken
				Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 23:08
				von Combo
				Naja ich hab gelesen, dass es nicht besonders gut is wenn der Scheinwerfer unter dem Klebeband brennt
Weil sich der Kleber einbrennt und dadurch angeblich der Scheinwerfer äußerst warm wird.
Oder is das etwas vollkommen falsch?
			 
			
					
				Re: Lichter abstecken
				Verfasst: So 13. Sep 2015, 11:47
				von PheniX
				Bei falschem Klebeband kann es durchaus vorkommen, dass sich der Kleber etwas einbrennt und du dann evtl Probleme hast diesen zu entfernen. Ich würde dir auch empfehlen die Sicherungen zu ziehen.
			 
			
					
				Re: Lichter abstecken
				Verfasst: So 13. Sep 2015, 11:56
				von jacky_11
				Ich habe eben auch mal noch etwas nach gelesen 
 
Durch das Klebeband kann ein Hitzestau entstehen, welcher dir dann die Birnen zerscheißt, das Geld kann (oder besser sollte) man sich sparen 

 
			 
			
					
				Re: Lichter abstecken
				Verfasst: So 13. Sep 2015, 13:33
				von Combo
				Ok hat ja jetzt funktioniert, hab das vordere und hintere Licht abgesteckt
Jetzt leuchtet die Motorkontrollleuchte aber 
 
Muss ich jetzt zusätzlich die sicherung noch ziehen?
Oder löscht sich der Fehler nach ein paar km wieder?
Zusatzinfo: hab am anfang nen falschen Stecker gezogen gehabt, den der vor den Amaturen sitzt....
 
			 
			
					
				Re: Lichter abstecken
				Verfasst: So 13. Sep 2015, 22:16
				von Combo
				Ich push das Thema nochmal rauf vlt weiß noch jemand was? 

 
			 
			
					
				Re: Lichter abstecken
				Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 07:04
				von falschi
				Sicherung kannst du für die Lichter nicht ziehen, da hängt das Starterrelais mit dran...
Licht aus ABER DANN Startet tot!
Wenn du mit Stecker vor den Armaturen den Sturzsensor meinst und du ihn wieder angesteckt hast und sie läuft, lass es so...
Nach 3 Warmlaufphasen sollte der Fehler verschwunden sein!
 

 
			 
			
					
				Re: Lichter abstecken
				Verfasst: Di 15. Sep 2015, 21:03
				von Combo
				So um das hier für die Nachwelt abzuschließen.
Stecker für Scheinwerfer und Stecker für Rück-/Bremslicht abgesteckt.
Danach hat die Motorkontrollleuchte geleuchtet, von was das kam weiß ich nicht entweder ,weil ich
den falschen Stecker einmal gezogen hatte oder es kam vom Putzen.
Auf jedenfall nach dem Tipp von Falschi hat alles geklappt, 3 mal Warmlaufphase und sie war weg  
 
Vielen vielen Dank für die Tipps  
