Seite 1 von 1
					
				Welcher Quickshifter
				Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 13:13
				von teDor
				Guten Tag,
hat jemand schon Erfahrungen mit mehreren schaltautomaten gemacht ?
hatte den originalen von Triumph verbaut welcher mir leider gebrochen ist.
bin jetzt auf diesen hier gestoßen:
[url=http://www.ebay.de/itm/Cordona-Schaltautomat-Quickshifter-Triumph-Daytona-675-for-Racing-/120739156037?_trksid=p2141725.m3641.l6368]cordura[/url]
Mich würde interessieren wo die unterschiede liegen Außer Preislich 
und ob es vielleicht sogar einen gibt mit den man auch runterschalten kann.
Lg Andre
			 
			
					
				Re: Welcher Quickshifter
				Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 13:24
				von flip85
				Hab den Cordona bei meiner 08er in Verwendung und hatte ich auch damals an der 09er direkt am Steuergerät.
Der Schaltautomat funktioniert wirklich sehr gut und bietet alle nötigen Einstellmöglichkeiten kann den nur empfehlen!
Noch dazu kann er Zug und Druck, also wenn du die Schaltung mal umdrehen kannst kann das der Schalter schon.
Runterschalten geht nicht, da würd die Daytona Ride by Wire brauchen und das hat sie nicht...
			 
			
					
				Re: Welcher Quickshifter
				Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 13:54
				von teDor
				hattest du mal originalen als vergleich ?
ab wieviel umdrehungen funktioniert er ?
			 
			
					
				Re: Welcher Quickshifter
				Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 15:07
				von Oliver
				der Einzige der auch bei niedriger Drehzahl einwandfrei funktioniert ist der Tellert
			 
			
					
				Re: Welcher Quickshifter
				Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 15:48
				von flip85
				Geht sicher genausogut wie der originale. Vorallem kannst du noch das Auslösegewicht einstellen!
Bei der 08er brauch ich ja das Zusatzsteuergerät von Cordona, da hab ich eingestellt dass er erst ab 6000upm geht, reicht für die Rennstrecke.
Das mit der niedrigen Drehzahl hat weniger mit dem Schalter zu tun, das hängt vom Steuergerät ab, und das geht beim Triumph ganz gut!
			 
			
					
				Re: Welcher Quickshifter
				Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 17:17
				von teDor
				also koennte ich theoretisch jeden zugsensor nehmen und der muesste genauso funktionieren wie der von triumph?
			 
			
					
				Re: Welcher Quickshifter
				Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 21:02
				von flip85
				Wird sicher feine Unterschiede geben, Cordona hat wie gesagt den Vorteil dass du Auslösegewicht und auch die Richtung verstellen kannst...
			 
			
					
				Re: Welcher Quickshifter
				Verfasst: So 7. Aug 2016, 12:00
				von Sprudel
				So wie ich festgestellt habe, kann mann den Cordona an einer 06-08 nur mit der mitgelieferten "Control-Unit / Box " verbauen, hat dann aber die Möglichkeit sehr individuelle Einstellungen zu machen (Auslösegewicht, Unterbrechungszeit etc.). Bei der 09-12er kann man das kleine Kit kaufen, was quasi Plug and Play an den vorhanden Stecker der ECU angeschlossen wird, man muss aber damit leben, dass man nichts einstellen kann (außer die Unterbrechungszeit via. TuneECU).
Mal ganz davon abgesehen soll das große Kit Ca. 430€ und das Kleine 270€ Kosten. 
Hab ich das so richtig verstanden (bzw. im Netz gelesen)?
			 
			
					
				Re: Welcher Quickshifter
				Verfasst: So 7. Aug 2016, 14:18
				von flip85
				Falsch verstanden.
Es gibt Sachen die stellst du am Sensor ein (u.a. Auslösegewicht) und welche die du auf der "Control-Unit" ODER in der >=09 ECU (Unterbrechungszeit etc.) einstellst.
			 
			
					
				Re: Welcher Quickshifter
				Verfasst: So 7. Aug 2016, 15:34
				von Sprudel
				Puh, verwirrt 
![confused [smilie=confused.gif]](./images/smilies/confused.gif)
  Wenn ich jetzt das kleine Kit kaufe ( GP-Sensor, LED-Einheit mit zwei Tastern, und die Kabelage), dann kann ich zum Bsp. das mit dem Auslösegewicht an der LED-Einheit einstellen und die Unterbrechungszeit an der OEM-ECU (via. TuneECU). Bezieht sich alles auf eine >09.
Jetzt richtig verstanden?
 
			 
			
					
				Re: Welcher Quickshifter
				Verfasst: So 7. Aug 2016, 17:55
				von flip85
				Richtig 
