Seite 1 von 1
					
				Originaler Quickshifter
				Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 11:59
				von easyboi
				Hallo ich habe an meiner Triumph einen originalen Quickshifter verbaut.
Meine erste Frage wäre: Funktioniert der eigentlich auch vom 1. in den 2. Gang? Ich konnte bisher nur 2 mal fahren seit dem ich die Maschine habe (Winter 

 ) und habe vom 1. in den 2. immer die Kupplung benutzt.
Meine zweite Frage wäre, ab wie vielen Umdrehungen der überhaupt benutzbar ist. Bzw ob man ihn auch bei beispielsweise nur Teillast benutzen könnte.
Ich hoffe die Fragen wurden noch nicht gestellt, habe lange gesucht und nichts gefunden. Ansonsten sorry!
 
			 
			
					
				Re: Originaler Quickshifter
				Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 12:19
				von tripletreiber
				Moin!
der Übergang vom 1. in den 2. ist etwas hart, aber ich nutze den bei jedem Gang.
Der QS ist nun mal vorrangig dafür gemacht unter Vollast kurz vorm Begrenzer in den nächsen Gang zu schalten.
wobei er auch gut bei Teillast klappt. 
Unter Zug solltest du aber schon sein - sonst macht die Zündunterbrechung keinen Sinn mehr
			 
			
					
				Re: Originaler Quickshifter
				Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 12:49
				von easyboi
				Vielen Dank für die Antwort!
Bin jetzt schlauer als vorher
			 
			
					
				Re: Originaler Quickshifter
				Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 13:38
				von Oliver
				Du kannst die Schaltzeiten noch verändern,sind aber schon schonend fürs Getriebe  ausgelegt.
1 in 2 ten geht ,halt etwas hart.
Je höher die Drehzahl umso besser flutscht es.
Anfangen zu arbeiten tut er ab ca.2500 Umdr..
			 
			
					
				Re: Originaler Quickshifter
				Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 14:05
				von easyboi
				ab 2500 Umdrehungen schon  

 dass ruckelt aber ordentlich dann oder?
 
			 
			
					
				Re: Originaler Quickshifter
				Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 23:06
				von Oliver
				Ja,das kann man sagen,deswegen habe ich auch den Shifter gewechselt.  

 
			 
			
					
				Re: Originaler Quickshifter
				Verfasst: So 21. Jan 2018, 20:42
				von Bodo
				Servus, vom 1. in 2. nutze ich den QS nur ab und zu. Im unteren und mittleren Drehzahlbereich geht der QS auch, solange man Vollgas gibt kann man bei jeder Drehzahl schalten.
			 
			
					
				Re: Originaler Quickshifter
				Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 14:17
				von Patty
				Wenn man den Triumph QS in niedrigen Drehzahlbereichen mit einem leichten Gaslupfen unterstützt geht es aber auch recht geschmeidig. Da kommt es mir beim Schalten mit QS und Kupplung ruppiger vor.
			 
			
					
				Re: Originaler Quickshifter
				Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 17:51
				von jacky_11
				Ich benutz ihn auch durch alle Gänge durch. Vom ersten in den zweiten sollte man jedoch mit etwas mehr Druck und bewusst konsequent schalten, sonst bleibste im Leerlauf hängen. 

 
			 
			
					
				Re: Originaler Quickshifter
				Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:10
				von tripletreiber
				22. Jan 2018, 13:17 » Patty hat geschrieben:Wenn man den Triumph QS in niedrigen Drehzahlbereichen mit einem leichten Gaslupfen unterstützt geht es aber auch recht geschmeidig. Da kommt es mir beim Schalten mit QS und Kupplung ruppiger vor.
 
 
  
  
  
  
 
Wenn du Gas lupfst kannst du dir den QS sparen,
Wenn du kuppelst übrigens auch...
VOLLGAS UND HOCHSCHALTEN! für nix anderes ist das Ding gedacht
 
			 
			
					
				Re: Originaler Quickshifter
				Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:16
				von Racing Junkie
				23. Jan 2018, 21:10 » tripletreiber hat geschrieben:22. Jan 2018, 13:17 » Patty hat geschrieben:Wenn man den Triumph QS in niedrigen Drehzahlbereichen mit einem leichten Gaslupfen unterstützt geht es aber auch recht geschmeidig. Da kommt es mir beim Schalten mit QS und Kupplung ruppiger vor.
 
 
  
  
  
  
 
Wenn du Gas lupfst kannst du dir den QS sparen,
Wenn du kuppelst übrigens auch...
VOLLGAS UND HOCHSCHALTEN! für nix anderes ist das Ding gedacht
 
Was jetzt? Oben hast geschrieben,dass er auch bei Teillast gut funktioniert 
 
Mit "leicht Gas lupfen" meint er vermutlich nur etwas zurücknehmen und natürlich trotzdem auf Zug bleiben.
 
			 
			
					
				Re: Originaler Quickshifter
				Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:31
				von tripletreiber
				23. Jan 2018, 20:16 » Racing Junkie hat geschrieben:23. Jan 2018, 21:10 » tripletreiber hat geschrieben:22. Jan 2018, 13:17 » Patty hat geschrieben:Wenn man den Triumph QS in niedrigen Drehzahlbereichen mit einem leichten Gaslupfen unterstützt geht es aber auch recht geschmeidig. Da kommt es mir beim Schalten mit QS und Kupplung ruppiger vor.
 
 
  
  
  
  
 
Wenn du Gas lupfst kannst du dir den QS sparen,
Wenn du kuppelst übrigens auch...
VOLLGAS UND HOCHSCHALTEN! für nix anderes ist das Ding gedacht
 
Was jetzt? Oben hast geschrieben,dass er auch bei Teillast gut funktioniert 
 
Mit "leicht Gas lupfen" meint er vermutlich nur etwas zurücknehmen und 
natürlich trotzdem auf Zug bleiben.
 
Hab´s noch mal hervorgehoben. 
Gas lupfen  heißt für mich zudrehen
 
			 
			
					
				Re: Originaler Quickshifter
				Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:42
				von easyboi
				okay danke für die vielen Antworten  
 
also vom 1. in den 2. schön bewusst und mit viel Druck schalten. Sonst egal welche Drehzahl hauptsache Vollgas  
 
Muss ich nur noch die paar Monate warten bis ich den nervigen Gasanschlag raus habe, sodass ich auch Vollgas geben kann  
