Seite 1 von 2
					
				wichtig!!! lima oder regler defekt?
				Verfasst: So 18. Apr 2010, 22:55
				von cheFkocH
				moin, ich hab ein großes problem: meine elektrik macht probleme musste schon 2 mal den adac rufen -.-
hier die vorgeschichte: ich habe den kzh von zietech mit led blinker und led kz beleuchtung gekauft und verbaut. am nächsten morgern geh ich zum moped mache sie an drücke auf den anlasser und klack alles aus. batterie tot hupe geht nicht mal mehr.
habe batterie aufgeladen dann ging alles wieder. bin gefahren an der tanke ausgemacht getankt wollte sie wieder anschmeissen, wieder alles tot.
adac gerufen überbrückt, dann multi rangemacht spannung ist stetig gesunken bis sie bei ca 8v wieder ausging. verdacht batterie defekt. also aufgeladen schnell rauf und zur kaserne gefahren.
neue batterie gekauft verbaut und heute ne runde gefahren, 40km ohne probleme, dann aufeinmal trotz vollen tanks ging die tankanzeige an. an der kreuzung blinker gesetzt bu, aus. -.-
wieder adac gerufen während dessen ganzes heck auseinander genommen, kann ja sein das iwo hinten ein masseschluss ist. dann hinter blinker kz bel und rücklicht abgeklemmt. (ausschlussverfahren)
wieder überbrückt: multi ran spannung kurz auf 14V gewesesn dann wieder zusammen gebrochen. dann elektrik resettet batterie anschlusskabel 10 sek zusammgehalten.
überbrückt gemessen und wieder hat die lima keine 14V gebracht.
nun hab ich den faq gelesen und hoffe das der regler kaputt is, weil ne neue lima mich übelst in den a***h f****n würde. XD
hat iwer schon so ein problem gehabt oder kann sagen was es ist? klar is auffällig wenn ich kzh u led blinker verbau danach nix mehr geht aber wenn ich alles hinten abstecke und das problem immer noch da ist kann es das doch nich sein! 
 ich dreh durch bitte helft mir danke.
			 
			
					
				Re: wichtig!!! lima oder regler defekt?
				Verfasst: So 18. Apr 2010, 23:00
				von Dodger79
				LiMa-Regler. Genau das gleiche ist mir eben auf der Rückfahrt von unserer Nordi-Ausfahrt auch passiert.
			 
			
					
				Re: wichtig!!! lima oder regler defekt?
				Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 08:46
				von Synthetic
				Finde ich fast schon übernatürlich, wie viele Regler sich in nicht mal einem Jahr hier verabschiedet haben  [smilie=thinking1.gif] 
Seit 2006 war 3 Jahre Ruhe, bis es dann mit unsrem Sonnenbaby auf dem Treffen losging.
			 
			
					
				Re: wichtig!!! lima oder regler defekt?
				Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 11:16
				von ad89
				Das mit der Tankleuchte hatte ich auch, inkl. flackerndem Tacho und rumspinnender Drehzahl (+ Drehzahlmesser, der im ausgeschalteten Zusatand bei 6k stehen bleibt 

 ) - bei mir war es nur ein Wackler irgendwo auf dem Weg um die LiMa rum, viel Glück, dass das nichts größeres ist 

 
			
					
				Re: wichtig!!! lima oder regler defekt?
				Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 11:17
				von oPoKsEn
				Wahrscheinlich eingebaute Fernzünder...
 Psycho *Jehova, Jehova!* Psycho 
Neeneenee, beschreit das mal lieber nicht - auch wenn dank Sids FAQ bekannt sein dürfte, dass Zubehörregler nicht teuer sind und der Umbau vom Aufwand überschaubar ist. Ärgerlich isses natürlich trotzdem!
			 
			
					
				Re: wichtig!!! lima oder regler defekt?
				Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 11:39
				von cheFkocH
				also sollte ich zu einem universellen zubehörregler greifen?`ich werde heut abend den regler ausbauen und mit dem multi so wie im faq beschrieben prüfen, morgen bin ich dann schlauer. ein wackler könnte es auch sein da sie kurz wieder 14V brachte, ist der anschluss für die lima da wo das blinkrelais ist? wenn ja kann ja auch sein das ich an kabel gelöst habe als ich das neue relais eingebaut hab, das wär ja schön wenns nur das wär.
			 
			
					
				Re: wichtig!!! lima oder regler defekt?
				Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 11:45
				von sid
				Synthetic hat geschrieben:Finde ich fast schon übernatürlich, wie viele Regler sich in nicht mal einem Jahr hier verabschiedet haben  [smilie=thinking1.gif] 
Seit 2006 war 3 Jahre Ruhe, bis es dann mit unsrem Sonnenbaby auf dem Treffen losging.
Die Frage ist, wer nimmt das ernst? Würd mich mal interessieren, wieviele Leute nach dem Einstellen der FAQ mal zum Multimeter gegriffen haben und überprüft haben, wieviel Strom an der Batterie ankommt und wieviele ihre Stecker auseinandergenommen, gereinigt und gefettet haben. Ist wahrscheinlich wie beim Rauchen: "trifft immer nur die anderen". 

 
			
					
				Re: wichtig!!! lima oder regler defekt?
				Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 16:12
				von cheFkocH
				ich werde den regler gleich ausbauen. hab ihn schon gelöst aber um den stecker abzumachen muss ich wohl den tank abnehm -.-
multi hab ich ja mal sehn was bei raus kommt.
mfg
			 
			
					
				Re: wichtig!!! lima oder regler defekt?
				Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 16:55
				von veNtriX
				jop, ziemlich besch**** die sache mit dem regler, ich hoff meiner macht mir keine probleme mehr
auch wenn die werkstätte den nicht verkehrt eingebaut hat, wie bei manchen hier.
trotzdem ne sauerei, die, bei denen der regler noch nicht im arsch war, kann man wahrscheinlich an einer hand
aufzählen.. devil
			 
			
					
				Re: wichtig!!! lima oder regler defekt?
				Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 17:07
				von Rick James
				Darf ich der Zeigefinger sein  Psycho ToiToiToi, dreimalaufholzklopf dass meiner hält  

 werd ihn aber bei gelegenheit überprüfen...
 
			
					
				Re: wichtig!!! lima oder regler defekt?
				Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 17:46
				von cheFkocH
				so werd jez mal in die halle und den regler ausbauen wünscht mir glück das er heil ist und iwo ein verbindundsproblem ist. bis später.
mfg
			 
			
					
				Re: wichtig!!! lima oder regler defekt?
				Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 18:06
				von sid
				veNtriX hat geschrieben:trotzdem ne sauerei, die, bei denen der regler noch nicht im arsch war, kann man wahrscheinlich an einer hand
aufzählen.. devil
Naja, wieviele mit Reglerproblem haben wir? 10, 15? Bei der Menge an Usern zwar immer noch ärgerlich, aber in der Summe nicht bedenklich. Zumal man beim Regler in einem gewissen Rahmen was dagegen tun kann. Außerdem ist es mir lieber, der Regler raucht ab, als daß die Bremsscheiben Falten werfen. 

 
			
					
				Re: wichtig!!! lima oder regler defekt?
				Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 18:41
				von Mike 675
				Bei den Älteren Modellen von 06-08 sitzt der Regler halt UNGÜNSTIG direkt
am Motorgehäuse, da rauchen einige ab wenns zu heiß wird, wie in meinem
Fall. Stecker waren alle I.O. kein Dreck im Gehäuse.... nur halt der Regler im A****.
Hab da noch was im Angebot.... http://www.daytona-675.de/f6t3929-verkaufe-laderegler-triumph.html
			 
			
					
				Re: wichtig!!! lima oder regler defekt?
				Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 19:17
				von cheFkocH
				so habe den regler geprüft. habe in mehreren kombinationen 558mV gemessen und mehrmals unendlich. musste ein bischen mehr messen da ich kein wie im faq beschriebenes grünes kabel (leitungen) gefunden habe. die gleichrichtereinheit scheint ok zu sein, aber mein mecha geht auch davon aus das der regler hin ist. allein die symtome deuten schon darauf hin, außerdem sind ja noch leistungs triacs drinne, die die lima bei ca 14,5V kurzschließen, dieser  vorgang wiederholt sich dann immer so er. selbst wenn die dioden ok sind kann der regler trotzdem im arsch sein, werd mal den von lunatic kaufen. mal sehn obs was bringt. 
mfg
			 
			
					
				Re: wichtig!!! lima oder regler defekt?
				Verfasst: Di 20. Apr 2010, 09:03
				von Mugelinho
				cheFkocH hat geschrieben:so habe den regler geprüft. habe in mehreren kombinationen 558mV gemessen und mehrmals unendlich. musste ein bischen mehr messen da ich kein wie im faq beschriebenes grünes kabel (leitungen) gefunden habe. die gleichrichtereinheit scheint ok zu sein, aber mein mecha geht auch davon aus das der regler hin ist. allein die symtome deuten schon darauf hin, außerdem sind ja noch leistungs triacs drinne, die die lima bei ca 14,5V kurzschließen, dieser  vorgang wiederholt sich dann immer so er. selbst wenn die dioden ok sind kann der regler trotzdem im arsch sein, werd mal den von lunatic kaufen. mal sehn obs was bringt. 
mfg
Servus cheFkocH
Spannung unendlich,...ein Traum für jedes Versorgungsunternehmen, sollte dich mal mit meinem Chef bekannt machen!  [smilie=l010.gif] 
Spaß beiseite, unendlich gibts so ziemlich nur bei Wiederstandsmessung bzw. beim Durchgangsprüfen!  
 
 
Wenn deine Batterie 12V/DC Nennspannung hat sollte/muss Sie auch mit 
mind. 12V/DC Spannung geladen werden.
Wie schnell die Batterie dann letztendlich geladen wird hängt nun vom Ladestrom ab, 
je nachdem wie hochstromfest und selektiert (Einzelinnenwiederstände) deine Zellen (Batterie-Kammern) sind und wielange diese leben sollen ist der Ladestrom höher oder niedriger! 
Du hast auch mit V AC auf der LiMA-Seite und V DC auf der Gleichrichterseite (nach der Brückschaltung) gemessen?!
Dein Multimeter (oder was auch immer du benutzt hast) kann dich dann nämlich schonmal auf den Holzpfad führen!  
 
 
Würd mich jetzt schonmal interessieren!  [smilie=s014.gif]
 blablabla 
Achja, Klugscheißmodus off!  
