Seite 1 von 3
					
				Schaltanzeige ändern
				Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 15:42
				von Shark
				Hi, kann man bei der Tona die Schaltanzeige ändern bei der Yamaha r6 kann man ja den Schaltblitz ändern aber die Tona hat den ja nicht. Deswegen wollte ich fragen ob man die Schaltanzeige also die Lampen auch einstellen kann das die bei ner bestimmten Drehzahl schon hoch gehen also z.B. bei 6000 auf dem höchsten Stand sind. Wäre halt vom einfahren her besser wenn man sieht jetzt bin ich bei 6k und schalte einen höher. 
MfG
Christian
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 15:47
				von Daytona_Fabian
				ja, das kannst du einstellen. entweder dass alle angehen, oder dass sie nacheinander angehen, oder dass nur die drei mittleren leuchten. bei der gewünschten drehzahl natürlich.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 16:30
				von Michael0705
				das einstellen ist im Handbuch ziemlich gut beschrieben
habe ihn auch engepasst, wollte den Schaltblitz nämlich schon beim einfahren genießen 
![spinny [smilie=spinny.gif]](./images/smilies/spinny.gif)
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 16:42
				von the_sisko
				kannste alles einstellen.. aber die Tona hat! einen schaltblitz!!, zumindest versteh ich das Mäusekino als solchen..
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 17:10
				von Shark
				@ the_sisko was du als Mäusekino bezeichnest das meinte ich ^^. Das ist ja eigentlich kein richtiger SChaltblitz sondern aus meiner Sicht ne Anzeige wann man schalten soll^^. Danke an die Poster die mir diese Frage beantwortet haben. Jetzt brauch ich nur noch ne Ausbildung und die Tona und dann gehts lo s 
![neener [smilie=neener.gif]](./images/smilies/neener.gif)
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 17:36
				von Daytona_Fabian
				ein schaltblitz ist auch nur ne anzeige, wann man schalten soll 
 
passt scho
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 17:53
				von tical
				Was bitte ist den der Unterschied zwischen Schaltblitz und Schaltanzeige ?  
 
Aber wie umstellen steht wie schon erwähnt im Handbuch
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 17:59
				von Daytona_Fabian
				genau das wollte ich mit meinem post auch ausdrücken. 
![hello [smilie=hello.gif]](./images/smilies/hello.gif)
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 18:01
				von tical
				ich weiss, aber (jetzt kann ich das Smiley endlich mal brauchen)
 ![nothingtoadd [smilie=nothingtoadd.gif]](./images/smilies/nothingtoadd.gif)
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 18:06
				von Daytona_Fabian
				is scho recht.
den smiley hab ich noch gar net wirklich beachtet.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 16. Dez 2007, 12:00
				von Nobody
				naja bei der tona is des mehr en variabler roter bereich kann mer sagen wie en schaltblitz..
			 
			
					
				
				Verfasst: So 16. Dez 2007, 12:33
				von Daytona_Fabian
				ich denke, da lässt sich jetzt endlos darüber streiten. am besten nennt es jeder so wie er will. hauptsache man wird aufs schalten hingewiesen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 09:09
				von Synthetic
				Ich find die Daytonalösung gar nicht schlecht, bei mir gehen sukzessive immer mehr Lämpchen an und ab 14.000 kommt dann die ultimative Warnung zum Schalten in Form der letzten 3 Lämpchen
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 18. Dez 2007, 11:47
				von hinz
				tical hat geschrieben:Was bitte ist den der Unterschied zwischen Schaltblitz und Schaltanzeige ?  
 
Aber wie umstellen steht wie schon erwähnt im Handbuch
 
@ticel
Ist das nicht das gleich?
@ Gemeinde
Ich bin gleich ehrlich, ihr habt beim einstellen mehr Erfahrung wie ich.
Habe sie ja erst gekauft und bin noch nicht damit  gefahren.
Habe auch noch nicht nachgelesen, was mich interessiert ist was habt ihr eingestellt und wie?
Was kann man noch alles einstellen?
gruß
Hinz 
![hello [smilie=hello.gif]](./images/smilies/hello.gif)
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 18. Dez 2007, 12:06
				von tical
				Für mich ist es das gleiche doch, aber es gibt wohl eben auch andere
Einstellen kann man die gewünschte Schaltdrehzahl und dann die Leuchtreihenfolge, kenn ich aber ausm Kopf nicht genau.