Seite 6 von 6

Re: bremse " rattert "

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 12:15
von md11doctor
Die Scheiben sind zu 99% OK.

Es sind die Beläge und meistens organische die eine Scheibe rampunieren.

Re: bremse " rattert "

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 17:16
von TonaTreiber
15. Aug 2016, 09:04 » Mugelinho hat geschrieben:Servus,

nachdem ich bei 24k meine originalen Bremsscheiben rausgeschmissen habe, um das "rattern" wegzubekommen, habe ich es nun bei 50k wieder.

Jetzt mit meinen Braking Waves. Habe diese von Anfang an mit AP-Racing-Belägen gefahren, seit dieser Saison fahr ich mit den Braking-Belägen.

Verspannt ist def. nix.

Habe nun gestern mal die Scheiben ausgebaut, die Floater mit WD40 eingesprüht, diese dann penibel wieder abgewischt, die Scheiben anschließend mit Bremsenreiniger gereinigt und Beläge+ Zangen gereinigt. (auch Bremsstaub aus den Verschleißrillen gekratzt)

Was mir dabei aufgefallen ist, die Floater meiner Wave-Scheiben sind "bombenfest", die von Annes Original-Scheiben kann ich easy bewegen! :shock:

Kann mir einer von Euch sagen, ob die Floater der Waves einfach generell "recht stramm" sitzen?

Wäre ja der Hammer wenn die jetzt auch im A**** wären! :evil:

An den Zangen (die schwarzen 09er) waren jeweils die unteren Kolben schwergängiger als die oberen, die Unteren Kolben scheinen auch von der Oberfläche anders zu sein als die Oberen. Nicht so poliert?!

Hatte jetzt leider noch keine Gelegenheit für ne Probefahrt, bin aber echt mal gespannt und werde berichten!

Gruß

Mugel
Die Floater sind bei den Braking Scheiben (und bei den meisten anderen auch) straff. Bei den Serienscheiben sind sie das am Anfang auch, wird aber mit der Zeit etwas lockerer. Ist beides aber in Ordnung und führt zu keinem Problem.

Die Bremskolben der schwarzen Nissin sind unterschiedlich beschichtet, daher die verschiedene Oberfläche. Das eine Paar ist Nickel, das andere Nymfron (was auch immer das sein soll) beschichtet. Die Matteren sind die Nymfron und müssen in Richtung Entlüfternippel eingebaut werden !!
Und bitte auf keinen Fall die Kolben mit Schmiergelpapier oder ähnlichem polieren, dass sie "schön glänzen". Dann ist die Beschichtung weg und man kann die Kolben wegwerfen.

Im Übrigen bin ich auch gerade mit dem Bremsenrattern Problem beschäftigt. Wir haben jetzt die 3. Scheiben, die das machen. Zwischendurch gab es auch schon neue Bremsbeläge und ich habe die Bremssättel und Kolben penibelst gereinigt (ebenfalls schwarze Nissin). 15000 km später sind die Beläge aber wieder etwas ungleich abgefahren und die Kolben relativ fest. Eventuell muss man doch mal in einen neuen Dichtungssatz investieren - hätten sie nach 95tkm vielleicht auch verdient.
Verschiedene Gabeleinstellungen haben wir noch probiert ohne Änderung.
Jetzt sind gerade "neue" goldene Zangen mit frischen Belägen draufgekommen. Das Pulsieren spürt man aber immernoch (sind aber auch erst ca. 25km Fahrt vergangen), wenn auch nicht mehr ganz so stark. Bin gespannt, ob sich das damit nun wieder legt nach einer Weile.

Nächste Anlaufstation wäre noch das LKL - wobei ich da ohne etwas auseinander zu bauen nichts gemerkt habe in Sachen Spiel beim Gabelrütteln etc. Da werd ich nächstes WE wohl nochmal genauer schauen. Aber schon etwas verdächtig, dass Dir das auch mit den schwarzen Nissin passiert und ich bis auf die Sättel schon alles getauscht hatte in Sachen Bremse.

Momentan ist bei der Guten noch eine ungleich gelängte Kette verbaut. Vielleicht verstärkt das die "Rubbelbildung" nochmal... die fliegt nächstes WE ebenfalls raus. Auch wenn die Besitzerin meint, dass nach 45tkm ein Kettentausch doch etwas früh wäre. Schließlich hat die letzte ja über 50 tkm gehalten. Na ich werde wohl einen Beschwerdebrief an DID schicken, dass die Laufleistung ihrer Ketten viel zu gering ist :lol:

Re: bremse " rattert "

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 06:16
von Mugelinho
Servus,

gibt's schon neue Erkenntnisse bezüglich dem Bremsenrattern?

Bin drauf und dran bei den Braking Waves die Floater gegen die vom Micron zu tauschen, hat da schon jemand Erfahrungen gemacht, also mit Floatern ausbauen?

So wie mir scheint, müssen die bei den Braking Scheiben aufgebohrt werden! [smilie=confused.gif] :?

Gruß

Mugel

Re: bremse " rattert "

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 08:35
von TonaTreiber
Wir haben jetz vor ~4000km Kette und Scheiben (gebrauchte Serienscheiben) getauscht und nen Gabelölwechsel gemacht. Damit wars dann natürlich erst mal weg. Am WE werd ich sie wohl fahren, dann kann ich Dir genaueres sagen. Jetzt sind aber auch die goldenen Sättel drauf.

An einen Fehler der Braking Scheiben glaub ich nicht. Ich hab Braking Scheiben mit Brembo M4 und Rennbelägen an der Rennmöhre seit 2 Saisons und ist absolut top. Auf der Strassenmaschine ebenfalls seit etwa 7tkm mit den goldenen Nissin und Braking Strassenbelägen. Das die Floater fest sind ist völlig normal und muss so.
Ebenfalls haben wir keine Braking Scheiben, sondern den Fehler mit 06er, 09er Serienscheiben und EBC Scheiben gehabt. Daher: Es liegt nicht an den Scheiben. Die gehen dabei wohl nur in Folge kaputt.

Hauptverdächtig finde ich nach wie vor die schwarzen Nissin Sättel. Das ist die einzige Gemeinsamkeit bisher. Hast Du da schon mal revidiert und nen Dichtungswechsel gemacht? Das halte ich für sinnvoller als Floatertausch.

Re: bremse " rattert "

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 09:02
von Mugelinho
Hi,

nein, die hab ich bis jetzt noch nicht revidiert. Aber stimmt schon, so wirklich leicht lassen sich die Kolben auch nicht zurückdrücken, zumindest anfänglich nicht...

Hast du zufällig schon mal ne günstige Adresse für den Dichtungssatz gefunden? Bei den Triumph-Preisen kannst ja gleich neue Zangen kaufen! :evil:

Gruß

Mugel

Re: bremse " rattert "

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 15:43
von rob
beste Adresse ist powerhouse aus UK. Habe dort für meine Triumph und meine R6 Zangen bestellt.

hier der Link zu den goldenen sätteln:
http://www.ebay.de/itm/Triumph-Daytona-675-i-2006-07-08-Nissin-radial-vordere-bremssattel-dichtungssatz-/161469385534?hash=item2598534b3e:g:43IAAOxycmBS1qtb

und hier der Link zu den schwarzen sätteln:
http://www.ebay.de/itm/Triumph-Daytona-675-09-12-Nissin-radial-vordere-bremssattel-dichtungssatz-09-/161481845427?hash=item2599116ab3:g:NsoAAOxyRhBS1qyM

Re: bremse " rattert "

Verfasst: So 25. Sep 2016, 19:06
von TonaTreiber
Seit dem Tausch der Kette, dem Wechsel auf gebrauchte Serienscheiben 06er Version und gebrauchte goldene Zangen mit frischen Belägen ist das Bremsrubbeln bei Friederike weg. Langzeiterfahrung fehlt halt noch (5tkm bisher etwa).

Wenn Du jemanden finden solltest, der die Scheiben so behandeln kann (Läppen, Schleifen etc.), dass die Reibwerte wieder überall gleich sind, sag bitte Bescheid :)

Re: bremse " rattert "

Verfasst: So 25. Sep 2016, 19:55
von Mugelinho
Was heißt gefunden, hab den hier halt ergoogelt:

http://www.bremsscheiben-schleifen.de

steht nicht viel dabei, außer 70€/Scheibe!

Gruß

Mugelinho

Re: bremse " rattert "

Verfasst: So 23. Jul 2017, 14:42
von baumaxe
Was war denn nun TANGO beim Rattern der Bremse? Hat sich da eine finale Ursache herauskristalisiert?
Meine Beläge sind vorne herunter. Ich meine aber schon letztes Jahr im Harz zum Treffen so leichtes pulsieren beim Bremsen gespürt zu haben. Da hatten die Sinter noch
gut 50%.
Ich habe die Monoblock-Sättel der Tona ab 2009 an meiner Daytona seit 2011 dran. Die Scheiben sind max 25-27tkm alt. Die kamen 2011 mit den goldenen Felgen neu.
Es ist nicht immer, aber wenn man doller reinsteigt schon. Nervt weil ich weiß das es nicht dahin gehört.

Re: bremse " rattert "

Verfasst: So 23. Jul 2017, 16:24
von Mr. Bad Guy
Hast du die Bleche noch unter den Belägen?

Re: bremse " rattert "

Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 08:27
von TonaTreiber
Weiterhin alles ok bei Friederikes bike. Wie gesagt hat tausch der beläge, tausch der Scheiben und auch Reinigung der Sättel und Kolben nichts gebracht. Erst der Tausch der Sättel löste das Problem. Eventuell bringt noch ein Tausch der Dichtungen der Sättel etwas, das hatte ich nicht probiert.