Seite 1 von 2

BREMSPUMPE

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 15:51
von B12
Mal eine neue Frage.

Wer von Euch fährt den die Magura HC³ ?

Oder welche Bremspumpe fahrt Ihr und wie zufrieden seit Ihr damit.

Gruß

Re: BREMSPUMPE

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 16:30
von Fetzi87
da hat wohl jemand die neue PS gelesen... :D
Bin mal auf erste Erfahrungsberichte gespannt. Die ist ja sauteuer im Vergleich zur Brembo...

Re: BREMSPUMPE

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 16:52
von Bremser
21. Aug 2014, 16:30 » Fetzi87 hat geschrieben:da hat wohl jemand die neue PS gelesen... :D
Die ist ja sauteuer im Vergleich zur Brembo...
Was heisst denn sauteuer?
die Brembo ist mit knapp 300,- ja auch kein Schnäppchen

Re: BREMSPUMPE

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 17:08
von Fetzi87
Lass es mich anders formulieren. Brembo teuer, Magura sauteuer. ;)


Gesendet von meinem Nokia 3210

Re: BREMSPUMPE

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 08:19
von grundspeed
Moin,
ich habe an der Daytona ausser der Serienpumpe bislang eine 20er Marura 195 und eine Brembo RCS19 gefahren.
Beide gefallen mir deutlich besser als die Serienpumpe. Die RCS ist in 20er Anlenkung mit der Marura vergleichbar. Mir liegt jedoch die 18er Anlenkung noch deutlich besser.
Das was Magura da anbietet gibt es schon länger von Accossato als PRS 19x17-18-20. Nicht gefräst, kein TÜV und excl. Ausgleichsbehälter, aber auch zum drittel des Preises.

Wenn Du noch nicht weißt welche Anlenkung Dir am besten liegt sind die verstellbaren Pumpen absolut zu empfehlen, weil Du es ohne weitere Investition herausfinden kannst.
Hast Du es bereits herausgefunden ist das Preis-Leistungsverhältnis, selbst einer gefrästen Brembo PR19x18 oder 19x20, deutlich besser.

Gruß
Thomas

Re: BREMSPUMPE

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 16:14
von B12
Danke für Eure Infos.

War doch schon in der Vorletzten PS drinnen wo Sie die Entwicklung begleitet haben *duckundwech*

Wie gesagt das ABE macht es halt leider teuer - egal ob teuer oder sauteuer = zu teuer.

Wie gesagt die 3fach Umlenkung an der HC³ wäre schon ein nettes Gimmick.
Habe ja damals mit einer 16er Brembo ja das Mopedfahren beendet :-)

Auch im Strassenverkehr wäre das umstellen von Trockenbremsen zum Nassbremsen ziemlich
leicht zu bewerkstelligen.

Re: BREMSPUMPE

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 03:08
von matzR6
Die HC3 ist Top. Aber ich glaube mit ner PR 19/18 nimmt sie sich nichts.
Die Dossierbarkeit ist wirklich erste Sahne.

Re: BREMSPUMPE

Verfasst: So 21. Jun 2015, 11:20
von B12
Ich hole das mal wieder hoch.

Ich habe aktuell ne 3/4 von Nissin dran.
Müsste nach Umrechnung ein 19mm Bremskolben sein - bitte berichtigen falls ich da verkehrt liege - Danke

Nun sind dort ja auch noch zwei schöne Triumph Hebel verbaut.

So nun die Frage:
Kann man die Hebel weiter verbauen - sollte ne HC³ ne Brembo oder ne schickere Yamaha Nissin (mit schräger Pumpe) verbaut werden.

Den unterschiedliche Hebel links und rechts möchte ich nu nicht fahren - Auge fährt ja mit :D

Oder wie haben die Racer und Tuner hier das ganze bewerkstelligt.
Seit Ihr mit kleineren Pumpen unterwegs?
Habt Ihr die Stahlflex noch über T-Stück oder direkt ab Pumpe 2 Leitungen runter?
Welche Hebel habts Ihr verbaut, also fahrt Ihr Unterschiedliche?

Oder ist das ein Geheimnis jeden Racers Weizen1

Re: BREMSPUMPE

Verfasst: So 21. Jun 2015, 12:16
von md11doctor
ich bin superhappy mit der originalen brembo pumpe die von werk montiert ist....und als hebel habe ich kurze v-trac bzw als ersatz habe ich kurze pazzo hebel.

die pumpe ist günstig und wird auch auf aprillia 1000er verwendet......

von der bremsleistung her habe ich es geschafft (ungewollt) das hintere rad in brünn beim anbremsen für kurve 4 anzulupfen...

bremsscheiben sind dicke motomaster flames und ap sinter race beläge.....und irgenweine race brake fluid.

wie gesagt bin zufrieden....würde aber gerne die hochwertigeren RCS pumpen probieren.

bei der magura war doch der grosse vorteil das beim umstellen der kolben immer gradlinig bewegt wird und dadurch die pumpe bzw dichtsatz länger halten soll.....
....hat
aber für 700 + euro bekommt man locker 4 originalpumpen die man im kies vergraben kann....

wie gesagt ist meine meinung

Re: BREMSPUMPE

Verfasst: So 21. Jun 2015, 14:57
von B12
Danke für die Info - also du wirst die Brembo nehmen.

Würde gerne die ISR Sachen nehmen - aber passen nicht so ganz optisch zum Moped.

Aber zurück zu meiner Pumpe - ich habe hier mal ein paar Fotos.

Mir gehts um die Hebel kann man die auch bei anderen Pumpen weiterverwenden?

Re: BREMSPUMPE

Verfasst: So 21. Jun 2015, 20:31
von md11doctor
21. Jun 2015, 14:57 » B12 hat geschrieben:Danke für die Info - also du wirst die Brembo nehmen.

Würde gerne die ISR Sachen nehmen - aber passen nicht so ganz optisch zum Moped.

Aber zurück zu meiner Pumpe - ich habe hier mal ein paar Fotos.

Mir gehts um die Hebel kann man die auch bei anderen Pumpen weiterverwenden?


ufff ufff [smilie=confused.gif] .......ich würde es sein lassen und alles als eine einheit verkaufen.....sachen die keinen backup haben pimpe ich ungern

Re: BREMSPUMPE

Verfasst: So 20. Sep 2015, 15:36
von tonarob
Ich hoffe das wird jetzt nicht als völlig "Off-Topic" angesehen...
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit der 19er Braking Radialpumpe gemacht?
Für diejenigen die aufs Hebeldesign schauen vielleicht ganz interessant, da der Hebel schwarz mit rotem Versteller ist und wie die "stinknormalen" Zubehörhebel á la Vtrec (und wie sie nicht alle heißen) aussieht. :mrgreen:
Aber Performance mäßig hab ich da noch nichts von gehört, wobei Braking ja schon nen Namen hat :shock:

Re: BREMSPUMPE

Verfasst: So 20. Sep 2015, 16:04
von Stego
Schau mal auf racing4fun.de und nutz da mal die Suche. Da könntest du am ehesten fündig werden, sofern die hier keiner verbaut hat.

Re: BREMSPUMPE

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 20:13
von Caddyslack
R6 Bremszangen mit R6 Brembo Bremspumpe (16mm.). Besser gibt es serienmäßig nicht! :)
Diese setup habe ich montiert in kombination mit Z04 Beläge und Braking WK Bremsscheiben.... [smilie=bow.gif]

Re: BREMSPUMPE

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 21:19
von arndtst
Kann mir jemand erklären, was die unterschiedlichen Kolbendurchmesser der verschiedenen Pumpen praktisch für Auswirkungen haben?