Seite 1 von 1

Bremspumpe

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 19:04
von d1a
Hallo an alle,

ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema Bremsen, hab eine Daytona bj 2006,mit den goldenen Sätteln, originale Pumpe und Bremsscheiben.
Die Beläge zurzeit sind von Brembo, aber keine Ahnung welche genau (crq denke ich mal nicht, da sie auch im kalten Zustand bremsen).

Da ich noch einen Satz neuer crq's von Lucas hab, und die Scheiben noch ok sind, werde ich das Thema Bremssättel wohl erst mal verschieben.
Entweder rüste ich später auf r6 Sättel um oder doch lieber auf Brembo m4 ? [smilie=goinginsane.gif] Hier würde mich eure Meinung Interessieren ob die Brembos besser sind oder einfach nur teurer ?

Was mich nun schon seit Wochen umgibt ist die Frage ob sich vielleicht eine neue Bremspumpe lohnen würde, hier hab ich die Magura hc1 ins Auge gefasst für €300 bei Louis - 50€ Gutschein.
alternativ finde ich die Brembo rcs 19 ganz interessant. Kostet €298 + ca. €55 für den Behälter. Insgesamt also ca. €100 teurer. Die hc1 könnte ich gebraucht für €170 bekommen.

Meine frage wäre nun ob jmd. Erfahrung mit den oben genannten Pumpen in Verbindung mit den goldenen Sätteln hat. Ich erhoffe mir einen knackigen Druckpunkt, momentan hab ich einfach einen matschigen Bremspunkt,
der viel zu weich und ein zu langen weg hat.


Ich hoffe jmd. kann mir ein paar Tipps geben, damit ich mich entscheiden kann. Denn mein Geldbeutel sagt die gebrauchte hc1, die Brembo Pumpe mit der verstellbaren Anlenkung find ich aber auch total geil. :mrgreen:

Gruß

Re: Bremspumpe

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 19:30
von don-felice
Hi,

fahre jetzt schon auf dem zweiten Moped die RCS 19, finde ich sehr gut, hab aber auch keinen Vergleich zu Magura.
Bekommst du hier fuer 250,-: https://www.ebay.de/itm/Brembo-RCS-19-R ... SwXrdaMkpK

Funktioniert bei mir in Kombination mit den schwarzen Nissin Monobloc 2009+ und ATE Kur sehr gut. Mit den R6 Saetteln musst du aufpassen, da war was mit den Kolben Durchmessern so dass die RCS 19 nicht wirklich gut passt.

VG
Felix

Re: Bremspumpe

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 19:39
von Stouley
Also bremsenmäßig hab ich vergangene Saison von original Nissin Gold mit original Nissin Pumpe auf R6 Sättel mit Brembo RCS 17 umgerüstet (gleich mit getrennten Leitungen). :D

Ich denke dein matschiger Druckpunkt kommt von ner schlecht entlüfteten Bremse, kommt schnell vor mit der Leitung quer über den Fender - alternativ kann auch ältere Bremsflüssigkeit schuld sein.

Zwei getrennte Leitungen und anständige Bremsflüssigkeit sollten eigentlich für einen guten Druckpunkt auch mit der Originalanlage führen, das nervige an den Goldsätteln ist dass die Kolben recht schnell fest gehen.
Bei den Sätteln würd ich noch zu bedenken geben, dass sich bei den Yamahadingern aufgrund der kleineren Kolben eine 17er Pumpe besser eignet weil du mit einer 19er zwar einen hammerharten Druckpunkt hast aber doch viel Kraft brauchst (mit ner RCS 19 kannst du das mit der schärferen Anlenkung ein wenig ausgleichen)... :wink:

P.S.: Ich find, dass CRQs auch im kalten Zustand recht anständig bremsen :mrgreen:

Re: Bremspumpe

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 19:56
von d1a
Ok,

also wenn r6 Sättel dann eine 17er pumpe.
Bremsflüssigkeit hatte ich neu gemacht Motul 660 und entlüftet. (wer weiß wie gut :roll: ).
Getrennte Leitungen hab ich auch noch auf meiner Agenda! :)
Was mich noch daran hindert mir die r6 Sättel zu kaufen sind diese Spacer.

Gruß

Re: Bremspumpe

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 20:05
von Stouley
Als Spacer reichen einfach 3mm dicke Unterlegscheiben mit dem passenden Außen- und Innendurchmesser :D
Kannst dir aber natürlich auch schöne drehen lassen :wink:

Versuch beim Entlüften auch die Kolben bei geöffnetem Entlüfternippel zurückzudrücken, dass die alte Flüssigkeit hinter den Kolben auch rausgedrückt wird. Hat bei mir enorm viel gebracht :D

Re: Bremspumpe

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 23:12
von rob
Kommt jetzt ganz darauf an wo du dein Bike bewegst.
Hatte zunächst auch einige Jahre die serienkombination: goldene Sättel mit serienpumpe.
Der Druckpunkt wurde über die Jahre richtig s...TsssTsss...e. Nach dem öffnen der Pumpe(!) war dann auch klar wieso --> deutliche riefen in der Kolbenlaufbahn und
verschleiß am Kolben erkennbar. Ersatzteile gibts nur aus UK und nicht vom Nissin-Händler...

Habe mir dann eine Brembo 19RCS geholt mit Serienleitungen. Druckpunkt war richtig gut, jedoch habe ich auf der Strecke dann gemerkt, dass er trotzdem das wandern anfängt.
Resultat: goldene Sättel weg und R6 beißer ran. ABSOLUT geil. in verbindung mit den TRW CRQ´s eine macht in sachen Druckpunkt und verzögerung.

Ob du jetzt eine 17er Pumpe nimmst oder die 19RCS (einstellbare Kraftanlenkung) ist geschmacksache...
Pauschal: "je größer der kolben umso größer die Hebelkraft, jedoch umso kürzer der weg"....

Wenn du nur auf der Straße unterwegs bist, lass die goldenen sättel drinnen und tausch ggf. nur die Pumpe sowie Leitungen.

R6 Zangen auf der Straße --> Eintragung nicht vergessen!!

Das Brembo 19RCS Gutachten bestätigt dir einen Anbau für die 675, als auch für die R6 Weizen1


Bezugsquelle und benötigte Teile für einen solchen Umbau sind im DL-Verzeichnis zu finden Weizen1 Weizen1 Weizen1

Re: Bremspumpe

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 07:33
von Krmn
Also wenn die Goldenen Sättel ordentlich gewartet sind und alles sauber entlüftet ist, hast auch mit der Originalen Bremspumpe keinen wandernden Druckpunkt. Hatte ich zumindest noch nie!
Ich hab jetzt auf ne PR19x18 gewechselt, weil mir n gewisser Herr eingeredet hat, dass die so viel besser ist :roll: :lol:

Re: Bremspumpe

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 11:47
von Sonic675R
19. Dez 2017, 07:33 » Krmn hat geschrieben:Also wenn die Goldenen Sättel ordentlich gewartet sind und alles sauber entlüftet ist, hast auch mit der Originalen Bremspumpe keinen wandernden Druckpunkt. Hatte ich zumindest noch nie!
Ich hab jetzt auf ne PR19x18 gewechselt, weil mir n gewisser Herr eingeredet hat, dass die so viel besser ist :roll: :lol:
Damit du auch mal das Bremsen lernst :mrgreen:

Re: Bremspumpe

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 12:35
von edwynhund
hab mir ne gebrauchte Brembo von ner KTM RC8-R dran gebaut. Die möchte ich nicht mehr missen.

Re: Bremspumpe

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 14:11
von don-felice
Und an der RC8R ist meines Wissens eine 19x18 verbaut, wuerde also der 18er Einstellung der RCS19 entsprechen.