Gabelinnenrohr Beschichtungen Titannitrid / Kohlenstoff-DLC

Tipps, Tricks, Erfahrungen rund um das Fahrwerk
Benutzeravatar

Topic author
Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Gabelinnenrohr Beschichtungen Titannitrid / Kohlenstoff-DLC

Beitrag von Oliver » So 27. Jul 2014, 22:36

Bringt das merklich was im Ansprechverhalten?
Erfahrungswerte wären gut.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

B12
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 500
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 16:01
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: noch Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Gabelinnenrohr Beschichtungen Titannitrid / Kohlenstoff-DLC

Beitrag von B12 » Mi 30. Jul 2014, 20:38

Zig Serienhersteller können sich nicht irren, möchte ich da antworten.

Ich werde auch auf DLC umsteigen, bzw. beschichten lassen.
Sobald ich meine neue Gleitrohre bekommen habe.

Ob man den sehr feinen Unterschied erfühlen kann beim Fahren [smilie=confused.gif]
Das traue ich mich nicht beurteilen.
Aber messtechnisch muß es schon recht Deutlich zu erkennen sein.
Rechtschreibfehler - gefunden, gut aufgepasst.
Ich glaube ich werde langsam zum Legastheniker
Die Bilder von mir dienen nur zum Anschauen, nachbauen auf eigene Gefahr :-D
meine Bilder - mein Eigentum
Benutzeravatar

Topic author
Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Gabelinnenrohr Beschichtungen Titannitrid / Kohlenstoff-DLC

Beitrag von Oliver » Mi 30. Jul 2014, 22:37

Ja,beim Ölins der 675er spricht man ja vom gutem Ansprechverhalten und die ist ja Beschichtet.
Die Showa hat ja das Problem mit dem Ansprechverhalten und da sind sie ja nur verchromt.
Vielleicht mal doch zB bei Franzen oder HH nachfragen.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gabelinnenrohr Beschichtungen Titannitrid / Kohlenstoff-DLC

Beitrag von ketchup#13 » Do 31. Jul 2014, 07:37

Moin!!
Schick die Gabel zu HJ Power Tech. Dann hat sie Ansprechverhalten vom feinsten!!!! Sag ihm nen Gruß, und er soll sie so schön bearbeiten wie meine....;)

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

Topic author
Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Gabelinnenrohr Beschichtungen Titannitrid / Kohlenstoff-DLC

Beitrag von Oliver » Do 31. Jul 2014, 15:46

Das hört sich ja nach zufrieden an. :wink:
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Basti_Z
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 238
Registriert: Di 21. Aug 2012, 09:33
Vorname: Sebastian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Obermichelbach
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gabelinnenrohr Beschichtungen Titannitrid / Kohlenstoff-DLC

Beitrag von Basti_Z » Fr 1. Aug 2014, 09:16

Auch auf die Gefahr hin, daß ich jetzt hier gleich gesteinigt werde, aber mal ne ganz ernst gemeinte Frage:
Seid ihr alle auf Rennstreckenveranstaltung unter den Top 5 unterwegs und fahrt permanent an der Gripgrenze? Weil in allen anderen Fahrzuständen spürt man doch das Ansprechverhalten der Gabel nicht.
Also ich merke das zumindest nicht und bin jetzt nicht gerade in der grünen Gruppe unterwegs. Also im Stand beim feinfühligen drauf rumdrücken habe ich schon gemerkt als ich das Gabelöl gewechselt habe. Aber beim fahren merke ich alles mögliche, aber kein Gabelansprechverhalten.
Meiner Meinung nach ist das Fahrwerk der Daytona schon so gut, daß es nur wenige an die Grenze bekommen.

Gruß Basti
unterer Carbon Kettenschutz im edlen Design
[url]http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?f=44&t=10105&p=154310#p154310[/url]
Benutzeravatar

Topic author
Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Gabelinnenrohr Beschichtungen Titannitrid / Kohlenstoff-DLC

Beitrag von Oliver » Fr 1. Aug 2014, 15:36

Kann nur für mich sprechen.
Bin weder in den " Top 5 unterwegs und fahrt permanent an der Gripgrenze"
Habe bei mir das Fahrwerk zB machen lassen und eine spürbare und erfahrbare Verbesserung zu bekommen!
ZB wie die Dona damals mir mit den originalen Pirellis ein Ticken zu unhandlich war.Was ich von den 2Taktern gewohnt war.Meinem Bruder viel das auch auf.Da haben einige geschrieben:"Warum, ist doch Handlich genug".Das ist ja auch ok wenn dennen das reicht.Mir paßte es nicht. Bodis der ca. 4Kg leichter und andere Reifen brachten den Erfolg.
Lange Rede kurzer Sinn:Ich versuche das Motorrad so zu verbessern das es so fährt wie ich es haben will.Was es sicherer; besser und fahrbarer macht.Zudem und letztendlich mehr Fahrspaß bringt.Was für mich entscheident ist.
Bei dir sieht es eher so aus,das du sie dir nur geholt hast weil:" Sied Geil aus und steht SuperSportler dran".Ansonsten dämpft und fährt wie Enduro,Tourer,Chopper;Cruiser usw auch.Mann sitzt nur anders drauf. :wink:
Kann aber verstehen wenn Kaufgrund war:Sieht Geil aus,will haben? [smilie=thumbsup.gif]
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Basti_Z
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 238
Registriert: Di 21. Aug 2012, 09:33
Vorname: Sebastian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Obermichelbach
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gabelinnenrohr Beschichtungen Titannitrid / Kohlenstoff-DLC

Beitrag von Basti_Z » So 3. Aug 2014, 18:54

Deinen Post verstehe ich bis auf die letzten drei Sätze. Keinen Ahnung was du damit sagen möchtest.
Aber mal zurück zum Thema:
Kannst du mal erklären in welcher Situation du das (nicht optimale) Ansprechverhalten der Gabel besonders eindeutig spürst und eben als nachteilig empfindest? Ich denke daß es noch viele hier außer mir gibt die das bisher nicht gespürt haben und daran interessiert sind etwas dazuzulernen.

Gruß Basti
unterer Carbon Kettenschutz im edlen Design
[url]http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?f=44&t=10105&p=154310#p154310[/url]
Benutzeravatar

Topic author
Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Gabelinnenrohr Beschichtungen Titannitrid / Kohlenstoff-DLC

Beitrag von Oliver » So 3. Aug 2014, 20:58

Verstehe wenn man nicht verstehen will. :wink:
Wenn du Zufrieden bist mit dem so wie es ist,dann laß es so.
Spüre das bei unebenen Strecken.Mann kann das Gss stehen lassen, ohne die Gefahr aus der Umlaufbahn zu fliegen.Es arbeitet halt. Bei gleicher Geschwindigkeit bleibt es ruhiger.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gabelinnenrohr Beschichtungen Titannitrid / Kohlenstoff-DLC

Beitrag von kulle » So 3. Aug 2014, 23:39

Umgekehrt muss ich sagen:
Ich bin in Oschersleben mit Krummer und Stockender Gabel eine 1:41 gefahren und habe es nicht gemerkt!
Also den Ball flach halten. ;)
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!
Benutzeravatar

DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gabelinnenrohr Beschichtungen Titannitrid / Kohlenstoff-DLC

Beitrag von DonArcturus » Mo 4. Aug 2014, 09:12

3. Aug 2014, 23:39 » kulle hat geschrieben:Umgekehrt muss ich sagen:
Ich bin in Oschersleben mit Krummer und Stockender Gabel eine 1:41 gefahren und habe es nicht gemerkt!
Also den Ball flach halten. ;)
Wie hasn das geschafft :shock:
Ich meine, sowohl mit krummer Gabel so eine Zeit zu fahren, wie auch, es nicht zu bemerken?
"Ha Ha!" - Admiral Nelson
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gabelinnenrohr Beschichtungen Titannitrid / Kohlenstoff-DLC

Beitrag von DenisS » Mo 4. Aug 2014, 09:24

Weiß jetzt auch nicht. Ich bin nicht der Schnellste, aber auch nicht der Langsamste. Was mich bisher nie gestört hat/bzw. negativ aufgefallen ist, ist das Ansprechverhalten der Gabel. Vernünftig auf einen eingstellt/abgestimmt macht sie ihre Arbeit bei mir ganz gut. Laß mich gerne eines besseren belehren....oder, anders, wenn ich in OSL ne 1:35 fahren fahren würde, würde ich mir es überlegen 8)

Glauben versetzt aber manchmal auch Berge - wie bei mir mit den V01/V02 - in GD auf A+B auf einmal 3 Sekunden schneller mit einer 1:27. Bin schon auf Most gespannt [smilie=bow.gif]

Also: Wer will - machen!
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Organspender
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 491
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 20:12
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D-13xxx
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Gabelinnenrohr Beschichtungen Titannitrid / Kohlenstoff-DLC

Beitrag von Organspender » Mo 4. Aug 2014, 13:30

3. Aug 2014, 23:39 » kulle hat geschrieben: Ich bin in Oschersleben mit Krummer und Stockender Gabel eine 1:41 gefahren und habe es nicht gemerkt!
Ach deswegen war Deine Linie so sch.... :mrgreen:
der Organspender

765, was sonst?
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gabelinnenrohr Beschichtungen Titannitrid / Kohlenstoff-DLC

Beitrag von kulle » Mo 4. Aug 2014, 16:08

4. Aug 2014, 13:30 » Organspender hat geschrieben:
3. Aug 2014, 23:39 » kulle hat geschrieben: Ich bin in Oschersleben mit Krummer und Stockender Gabel eine 1:41 gefahren und habe es nicht gemerkt!
Ach deswegen war Deine Linie so sch.... :mrgreen:
Solange du hinter mir ins Ziel kommst, ist meine Linie genau richtig! :wink: Weizen1
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!
Benutzeravatar

Topic author
Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Gabelinnenrohr Beschichtungen Titannitrid / Kohlenstoff-DLC

Beitrag von Oliver » Di 5. Aug 2014, 00:50

3. Aug 2014, 23:39 » kulle hat geschrieben:Umgekehrt muss ich sagen:
Ich bin in Oschersleben mit Krummer und Stockender Gabel eine 1:41 gefahren und habe es nicht gemerkt!
Also den Ball flach halten. ;)
Es gibt Leute die Fahren mit der Originalen Gabel noch weit unter deiner Zeit.Ich habe nicht von einer gebügelten Strecke gesprochen ,wo ich mit der ori. Gabel auch keine Probleme hätte.Wie geschrieben.Habe von " unebener Strecke " gesprochen ,Landstraße 2ter oder 3ter Kategorie.
Also erst richtig lesen und dann den Mund aufmachen. :wink:
Sei kritisch - fahr britisch!
Antworten