Gabelöl wechseln?

Tipps, Tricks, Erfahrungen rund um das Fahrwerk
Benutzeravatar

Topic author
Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Gabelöl wechseln?

Beitrag von Rick James » Mi 8. Jan 2014, 20:56

Nabend und ein gesundes neues Jahr!

Habe jetzt doch wieder mal Zeit gefunden mich um die Gute zu Kümmern. Da sie jetzt schon 7 Jahre aufm Buckel hat, dachte ich ich lass mal das Gabelöl wechseln. Ich baue die aus, gebe sie zum Freundlichen und der macht neues Öl und Dichtungen/Simmerringe rein.

Frage: Ist es ratsam das Öl zu wechseln (glaube das ist eher ne retorische Frage...) und sollte evtl noch verändert werden (Federn, etc.). Hat jmd Erfahrungen, Tipps? Bin soweit mit dem Fahrverhalten zufrieden.

BTW/OT: 7 Jahre und immernoch die originale Batterie Weizen1

Grüße!
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gabelöl wechseln?

Beitrag von ketchup#13 » Mi 8. Jan 2014, 21:29

Moin!!
Wenn Du mit dem Fahrverhalten zufrieden bist, Öl wechseln. Aber, suche Dir nen Händler der Erfahrung hat mit Fahrwerken.

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

sportfreund1980
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 112
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 11:45
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gerlingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Gabelöl wechseln?

Beitrag von sportfreund1980 » Mi 8. Jan 2014, 21:40

Hi,

das Gabelöl unterliegt auch einem Verschleiß und wenn du das Zeug nach 7 Jahren wechselst und anschaust wirst du schnell den unterschied zum neuen Öl erkennen. Da sind Partikel und Ablagerungen drin.
In Bezug auf die Gabelfedern, es kommt drauf an wie schwer du bist. Es gibt noch die Federrate 9,5N/mm für etwas schwere Fahrer. Wofür soll denn das Setup sein? Landstrasse oder Kringel? Es gibt diverse Möglichkeiten.

Gruß Daniel
Gruß Daniel

Termine 2015
Benutzeravatar

Topic author
Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gabelöl wechseln?

Beitrag von Rick James » Mi 8. Jan 2014, 21:43

Bestens, Danke!

Darauf wollte ich hinaus :oops: Also mit guten 90 kg bin ich wohl kein Leichtgewicht mehr :D Hauptsächlich Landstraße, Kringel nur mal zum Spaß.

Passt zwar grad nicht, will aber keinen zweiten Fred öffnen. Getribeöl nach der Zeit auch mal tauschen? Hab aber auch erst 25tkm runter...

Das wars dann aber
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gabelöl wechseln?

Beitrag von ketchup#13 » Mi 8. Jan 2014, 21:59

Getriebe und Motoröl ist eins. Und schick Deine Gabel zu Lars Sänger von Yamaha Radtke in Gera, Oder Zweirad Grebenstein in Gera. Das sind Fachleute!!

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

Topic author
Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gabelöl wechseln?

Beitrag von Rick James » Mi 8. Jan 2014, 22:14

Echt jetzt?! Oh mann [smilie=wtf.gif] Das geht dann wohl auf mich :D

Danke für den Tipp, werd mich bei einen von den denen melden!
Benutzeravatar

pacman
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 332
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 11:56
Vorname: patrick
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: wien
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gabelöl wechseln?

Beitrag von pacman » Do 9. Jan 2014, 07:19

und wenn du das getriebeöl+motoröl wechselst vergiss den filter nicht :lol: :lol:
Benutzeravatar

Topic author
Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gabelöl wechseln?

Beitrag von Rick James » Do 9. Jan 2014, 22:28

9. Jan 2014, 07:19 » pacman hat geschrieben:und wenn du das getriebeöl+motoröl wechselst vergiss den filter nicht :lol: :lol:
Meinste ich finde in der Bucht einen, der auch in fetzigen Farben leuchtet?

Spaß bei Seite. Sollte ich das Federbein auch gleich mit einschicken? Oder gleich nach einer Alternative umschaun, wenn ich einmal dabei bin? Wie gesagt, bin kein Leichtgewicht und man hört ja viel Gutes über Federbeine, außer dem Originalen :D Bin aber eher der Landstraßenmensch...
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: AW: Gabelöl wechseln?

Beitrag von Stego » Do 9. Jan 2014, 22:50

ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Wenn Du mit dem Fahrverhalten zufrieden bist, Öl wechseln. Aber, suche Dir nen Händler der Erfahrung hat mit Fahrwerken.

Grüßle!!
Ketchup, soll das wirklich zufrieden heißen oder unzufrieden? Zufrieden macht für mich gerade irgendwie keinen Sinn...
Gruß

Gesendet vom Handy.
Nichts ist unmöglich! DAYOTA!!
Benutzeravatar

Topic author
Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gabelöl wechseln?

Beitrag von Rick James » Do 9. Jan 2014, 23:09

Glaub das bezieht sich auf die Federn...

Bin jetzt auf den Trichter gekommen, Gabel+Federbein warten und anpassen zu lassen (pt-racing/FRS/etc...). Damit sollte dann alles wieder schick sein und das Konto leerer :evil:
Benutzeravatar

sportfreund1980
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 112
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 11:45
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gerlingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Gabelöl wechseln?

Beitrag von sportfreund1980 » Fr 10. Jan 2014, 06:40

Wenn du die Teile einschickst, vergiss nicht dein Gewicht mit Kombi, Helm etc. anzugeben. Das sind auch noch mal gute 10kg dazu.
Gruß Daniel

Termine 2015
Benutzeravatar

pacman
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 332
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 11:56
Vorname: patrick
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: wien
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gabelöl wechseln?

Beitrag von pacman » Fr 10. Jan 2014, 07:28

huhu!

also wenn du nur landstraße fährst und zwar nicht auf TT-niveau dann sollte das originale fahrwerk völlig reichen!
lass die teile servicieren aba sonst würde ich da nix machen....

für den ringbetrieb ist ein umrüsten sichalich sinnvoll aba für die öffentlichlkeit reicht das original allemal. (außa du hast einen geldkackesel ;) dann hau rein was geht :mrgreen: )
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gabelöl wechseln?

Beitrag von ketchup#13 » Fr 10. Jan 2014, 09:49

Moin!!
Wenn es um eine optimierung geht ist PT-Race die erste Wahl. Das originale Federbein ist sehr gut, wenn es gerichtet ist. Fahr ich selber, ätsch.....Bei 95kg einfach etwas härtere Federn einbauen lassen und die Dämpfung anpassen. Funzt besser als ein Standartfederbein von Wilbers z.B.

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gabelöl wechseln?

Beitrag von kulle » Fr 10. Jan 2014, 11:31

laut aussage hechi:
die serienfeder vom federbein hat schon eine sehr hohe federrate aber die dämpfung ist zu schwach.
es muss also nicht sein, dass eine "härtere" feder eingebaut werden sollte.
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!
Benutzeravatar

Topic author
Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gabelöl wechseln?

Beitrag von Rick James » Mi 19. Mär 2014, 19:34

Boahr der Hechti ist ne Marke, Fahrwerk vor nem Monat eingeschickt, gestern mal angefragt wie's aussieht. "Hast ja keinen Termin genannt, liegt noch hier, hab noch anderes zutun"
Nirgendwo stand, dass ein Termin gesetzt werden soll.

[frust]
Klar haben die viel zu tun, aber ganz ehrlich, auf so ne Kinderspiele kann ich verzichten :evil: First In-First Out nicht bekannt? Wenn er fairness fordert, muss er sich auch mal an die eigene Nase fassen.
[/frust]
Antworten