Original Lenkerstummel verstellen

Tipps, Tricks, Erfahrungen rund um das Fahrwerk
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Original Lenkerstummel verstellen

Beitrag von DenisS » Sa 18. Jan 2014, 20:28

Moinsen!

Ich hatte die Frage schon mal im Chat gestellt, finde es aber nicht wieder :roll: . Ich würde gerne meine original Lenkerstummel weiter nach vorne stellen - allerdings sind die Stummel an (so wie ich es sehe) an einer Stelle an der Gabel mit einer Schraube "fixiert"....kann ich die einfach lösen und dann einfach weg lassen? Oder ist das keine gute Idee [smilie=confused.gif] ?

Vg
Denis
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

docvale846
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 607
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:21
Vorname: Andre
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 10249 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Original Lenkerstummel verstellen

Beitrag von docvale846 » Sa 18. Jan 2014, 20:40

Der Chat wurde anscheinend drastisch verkürzt, weshalb du die Antwort auch nicht mehr findest :wink:

Die "vertikalen" Schrauben zur oberen Gabelbrücke dienen nur zur Montage der Stummel im Werk (immer gleiche Ausrichtung für alle Moppeds). Die kannst du getrost weglassen. Dann die Klemmschrauben der Stummel lösen, die Stummel leicht nach unten schieben und nach vorn drehen. Dann wieder soweit wie möglich nach oben schieben - du wirst merken, was das begrenzende Element ist. Beim Verstellen der Stummel ist darauf zu achten, dass die Stummel, der Bremsflüssigkeitsbehälter und die Bremspumpe bei vollem Einschlag nicht an der Verkleidung oder sonst wo anliegen. Anschließend die Schrauben der Stummel anziehen und fertig Weizen1

Wenn du die "Nasen" an den Lenkerstummel absägst/ abfräst, kannst du die Stummel auch wieder ganz nach oben schieben. Wenn du darauf verzichtest, sind zwischen oberer Gabelbrücke und Stummel wenige Millimeter Luft. Ich habe mich für die zweite Variante entschieden und komme echt gut damit klar.
Gruß
André


www.youtube.com/user/docvale46/videos - docvale846 on Youtube
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Original Lenkerstummel verstellen

Beitrag von DenisS » Sa 18. Jan 2014, 20:44

Geil, [smilie=yourock.gif] !
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Original Lenkerstummel verstellen

Beitrag von tripletreiber » Sa 18. Jan 2014, 22:01

Hab die Schrauben rausgenommen und die Fräse angesetz um noch ein paar Millimeter zu gewinnen.
Geht gut!
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Benutzeravatar

Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Original Lenkerstummel verstellen

Beitrag von Rick James » Mi 29. Jan 2014, 18:49

Erhoffen wir uns davon ein besseres Handling oder reine verbesserung der Ergonometrie?
Benutzeravatar

vale46
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 296
Registriert: Do 13. Okt 2011, 10:05
Vorname: Quack_der_Bruchpilot
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Do wo isch daheem bin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Original Lenkerstummel verstellen

Beitrag von vale46 » Mi 29. Jan 2014, 18:59

29. Jan 2014, 18:49 » Rick James hat geschrieben:Erhoffen wir uns davon ein besseres Handling oder reine verbesserung der Ergonometrie?
FÄTTERE Optik durch ausgefahrene Ellenbogen :lol: Denk dass das Ding dann besser in der Hand liegt. Denke da an die R6, die hat auch nen recht breiten Lenker, der mir gefiel. Werde das auch mal ausprobieren Weizen1
-Daytona 675. Sounds like a normal inline4 wich made too much party with a lot of cigarettes and alcohol. Typically british.-
Benutzeravatar

Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Original Lenkerstummel verstellen

Beitrag von Rick James » Mi 29. Jan 2014, 19:01

29. Jan 2014, 18:59 » vale46 hat geschrieben:
29. Jan 2014, 18:49 » Rick James hat geschrieben:Erhoffen wir uns davon ein besseres Handling oder reine verbesserung der Ergonometrie?
FÄTTERE Optik durch ausgefahrene Ellenbogen :lol: Denk dass das Ding dann besser in der Hand liegt. Denke da an die R6, die hat auch nen recht breiten Lenker, der mir gefiel. Werde das auch mal ausprobieren Weizen1
[smilie=party_2.gif] Na wenn das so ist, its all about aussehen!
Benutzeravatar

docvale846
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 607
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:21
Vorname: Andre
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 10249 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Original Lenkerstummel verstellen

Beitrag von docvale846 » Mi 29. Jan 2014, 19:18

Ich sag mal so, stell dir einfach das andere Extrem vor - die Lenkerstummel sind noch weiter nach innen gedreht, z.B. theoretisch(!!!) so weit, dass sie parallel ausgerichtet nach hinten zeigen. Stell dir jetzt vor, wie "gut" es sich auf dem Mopped sitzt und wie "gut" es auf deine Lenkimpulse reagiert. Nicht grundlos haben Naked-Bikes oftmals einen breiten und nur leicht gekröpften Lenken, um eben die Sitzposition und vor allem das Handling zu verbessern (längerer Hebel -> geringerer Kraftaufwand).
Motorräder haben Verkleidungen, um die Aerodynamik zu verbessern. Stellt man die Stummel nach vorn, ist mehr vom Körper des Fahrers nicht mehr hinter sondern neben der Verkleidung und damit im Wind, was den gewünschten Effekt der Luftwiderstandsverbesserung zu nichte macht. Daher ist die Stummelposition immer ein Kompromiss aus guter Aerodynamik, bequemer Sitzposition und gutem Handling.

Probier es aus und entscheide anschließend, worauf du mehr Wert legst Weizen1
Gruß
André


www.youtube.com/user/docvale46/videos - docvale846 on Youtube

MadMax

Re: Original Lenkerstummel verstellen

Beitrag von MadMax » Di 4. Feb 2014, 09:10

Ich würde gerne auch wieder die original Stummel an meiner Daytona montieren, da ich jetzt die Tour Match dran habe.

Welche Schlüsselweite brauche ich für die Steuerkopfmutter und kann ich die obere Gabelbrücke einfach nach dem lösen der Steuerkopfmutter runter nehmen?
Benutzeravatar

vale46
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 296
Registriert: Do 13. Okt 2011, 10:05
Vorname: Quack_der_Bruchpilot
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Do wo isch daheem bin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Original Lenkerstummel verstellen

Beitrag von vale46 » Di 4. Feb 2014, 09:37

38er Maulschlüssel, normales Rechtsgewinde. Ist mit Schraubensicherung gesichert. Ist aus Alu also Obacht. Musst noch die Imbusschrauben links und rechts lösen, Zündschlossstecker ab machen. Dann sollte es gehen. Bei originalen Stummeln noch die kleine Imbusschraube lösen.
-Daytona 675. Sounds like a normal inline4 wich made too much party with a lot of cigarettes and alcohol. Typically british.-
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Original Lenkerstummel verstellen

Beitrag von ketchup#13 » Di 4. Feb 2014, 10:02

Moin!!#
Oder Brücke drauf lassen und die Gabelrohre nach unten wegziehn. Aber vorher den Überstand messen/notieren!!

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!

MadMax

Re: Original Lenkerstummel verstellen

Beitrag von MadMax » Di 4. Feb 2014, 10:08

Ich glaube so hoch geht mein Zentralständer nicht.
4. Feb 2014, 10:02 » ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!#
Oder Brücke drauf lassen und die Gabelrohre nach unten wegziehn. Aber vorher den Überstand messen/notieren!!

Grüßle!!
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Original Lenkerstummel verstellen

Beitrag von Oliver » Di 4. Feb 2014, 11:55

4. Feb 2014, 10:08 » MadMax hat geschrieben:Ich glaube so hoch geht mein Zentralständer nicht.
4. Feb 2014, 10:02 » ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!#
Oder Brücke drauf lassen und die Gabelrohre nach unten wegziehn. Aber vorher den Überstand messen/notieren!!

Grüßle!!
Geht ,wenn das Rad raus ist.
Einfacher ist aber von oben.
Sei kritisch - fahr britisch!

MadMax

Re: Original Lenkerstummel verstellen

Beitrag von MadMax » Di 4. Feb 2014, 12:04

Wenn das Rad raus ist, können sich aber die Gabelrohre verdrehen. Denke ich werde es von oben machen.
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Original Lenkerstummel verstellen

Beitrag von Oliver » Di 4. Feb 2014, 12:38

ist das Einfachste
Sei kritisch - fahr britisch!
Antworten