Seite 1 von 2

Setup für Fahrwerk '09 (High-/Lowspeed Druckstufe)

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 10:37
von grime
Moin, moin allerseits

Hat jemand schon Setup Erfahrungen mit dem 09er Fahrwerk? Bin etwas verwirrt, denn leider sind in den mitgelieferten Handbüchern (In der Mappe und unter dem Soziussitz) nur Angaben für das "alte" Fahrwerk drin. Auf dem Netz findet man dann "Zusatzinformationen" für die Daytona (mit Unterscheidung High-/Lowspeed) mit völlig anderen Angaben zu Federvorspannung an der Gabel und völlig andere Klickzahlen bei den Druck/Zugstufen. Erstaunlicherweise wird da auch von 128 PS und 73NM gesprochen und die Reifenangabe mit Pirelli Diablo Supercorsa SP stimmt. Im den mitgelieferten Handbüchern spricht man von 125 PS rsp. 72NM und dem Pirelli Dragon Supercorsa.

Was ist denn nun richtig und gibt es bestimmte Tipps aufgrund von Erfahrungen mit dem 09er Fahrwerk?

Vielen Dank und cheers

Re: Setup für Fahrwerk '09 (High-/Lowspeed Druckstufe)

Verfasst: Do 24. Dez 2009, 07:25
von Ex-ZX6-Treiber
Hallo , das mitgelieferte Fahrerhandbuch dürfte daselbe wie für die Modelle von 2006 bis 2008 sein . Bei mir war noch ein dünnes Heft mit Zusatzinfos bezüglich der Änderungen des 2009er Modells dabei . ( z.B. daß die Motorölmenge erhöht wurde steht auch nicht im normalen Fahrerhandbuch ) . Beim Fahrwerksetup vom Federbein habe ich mich an den Angaben aus der Märzausgabe von PS orientiert . Bei der Gabel habe ich die Werkseinstellung gelassen , habe nichts daran auszusetzen . Kommt natürlich auch auf das Fahrergewicht an .

Re: Setup für Fahrwerk '09 (High-/Lowspeed Druckstufe)

Verfasst: Do 24. Dez 2009, 12:56
von tripletreiber
ja das handbuch ist noch für die "alte"
gab bei mir auch nur ein kleines beiwerk mit den geänderten werten.
Fahre aber bis jetzt noch mit den Herstellersetup - komme damit bis jetzt gut klar und meine bescheidenen fahrkünsten erfühle ich auch noch keinen handlungsbedarf am fahrwerk. eher am fahrer [smilie=s014.gif]

Re: Setup für Fahrwerk '09 (High-/Lowspeed Druckstufe)

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 20:26
von grime
...danke für das Feedback! Genau das Zusatzheft haben sie mir nicht mitgegeben. Dann werd ich mich mal an die März Ausgabe halten. Aus Gewichtsgründen nehm ich wohl die Federvorspannung etwas runter und orientiere mich für die Landstrasse am weichen Setup.

@ Tripletreiber: ...meiner Erfahrung nach lohnt sich eine saubere Fahrwerkseinstellung immer. Man muss sich ja das Mofafahren nicht unnötig erschweren :-) Wenn du natürlich voll zufrieden bist musst du nichts ändern. Ich spiele einfach gerne am Fahrwerk rum und die Unterschiede sind schon erstaunlich...

Re: Setup für Fahrwerk '09 (High-/Lowspeed Druckstufe)

Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 21:53
von Dodger79
Moin allerseits!

Ich wollte für meine Frage nicht gleich ein neues Thema eröffnen, daher hänge ich mal hier mit dran.

Und zwar geht es um die Angaben zur Fahrwerkseinstellung im Handbuch. Dort ist stets von "Umdrehungen" die Rede, es sind aber durchaus auch "Klicks" einstellbar. Diese entsprechen einer halben Umdrehung. Eben wollte ich mal ein wenig an den Druck- und Zugstufen rumspielen, da ich fahrfertig doch _etwas_ mehr auf die Waage bringe und mal ausprobieren wollte, ob es sich ein Tickchen härter ein wenig besser/stabiler fährt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Gabel gemäß der Angaben im Handbuch nach Umdrehungen eingestellt war (Zug: 6 Umdrehungen/12 Klicks; Druck: 7 Umdrehungen/14 Klicks), das Federbein jedoch nach Klicks (Zug: 6 Klicks/3 Umdrehungen; Druck: 11 Klicks/5,5 Umdrehungen) und sich die jeweils angegebene Zahl in Umdrehungen teils kaum noch einstellen lässt, da die Umdrehungszahl schlicht zu hoch ist.

Wie soll man das jetzt einordnen? Ist das Handbuch falsch und es sind (wie sonst bei dem Thema ja eigentlich auch) Klicks gemeint und ich hatte an der Gabel eine absurde, extrem von den Standardeinstellungen abweichende Einstellungen?

Dazu als Anmerkung: das Fahrwerk befand sich _nicht_ mehr im Auslieferungszustand! Anfangs wünschte ich mir etwas mehr Komfort (ordentlich Kopfsteinpflaster auf dem Arbeitsweg) und hab's bei 'nem Werkstattaufenthalt weicher stellen lassen, war damit aber bei einem Kurventraining ziemlich unzufrieden und habe deshalb bei einem kurz folgenden Werkstattbesuch vom Mech wieder auf die Standardeinstellungen setzen lassen. Dachte ich jedenfalls bis eben, als mir diese Diskrepanz zwischen vorne und hinten und teilweise Unvereinbarkeit der Angaben im Handbuch mit den real möglichen Einstellungen aufgefallen ist.

Gruß von einem um Erleuchtung bittenden Dodger :)

edit: es handelt sich bei meiner Daytona übrigens um eine '08er, nicht um eine '09er...

Re: Setup für Fahrwerk '09 (High-/Lowspeed Druckstufe)

Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 07:48
von Dodger79
Moin!

Hat denn keiner eine Idee, was es mit dieser Diskrepanz auf sich haben könnte bzw. wie das Fahrwerk bei euch eingestellt ist?

Re: Setup für Fahrwerk '09 (High-/Lowspeed Druckstufe)

Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 08:31
von madix61
moin dodge,
wenn es eine 08er ist, hat sie ja das gleiche fahrwerk wie meine 07er.
hab meine gabel immer nach klicks eingestellt.
werde nachher mal nachsehen,wie meine gabel/federbein eingestellt ist.
so falsch ist deine einstellung nicht mit 12/14 zug/druck.
die zugstufe am federbein ist allerdings noch viel zu weit offen.

bis gleich, dirk

Re: Setup für Fahrwerk '09 (High-/Lowspeed Druckstufe)

Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 11:04
von madix61
also, von ganz geschlossen nach auf (meine persönliche einstellung):
gabel,
zug:5 klicks auf
druck:9 klicks auf

federbein,
zug:4 klicks auf
druck:9 klicks auf

alle einstellungen sind für die landstraße, aber für die renne reichen in der regel 2-3 klicks in richtung zu.

damit ist der negativfederweg vorne und hinten noch völlig unberücksichtigt. ziel ist dort natürlich ein möglichst großer federweg,
damit das fahrwerk auch arbeiten kann.
in vollem ornat bringe ich gute 90kg auf den bock.

hoffe es hilft dir weiter, gruß dirk

Re: Setup für Fahrwerk '09 (High-/Lowspeed Druckstufe)

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 10:58
von Dodger79
Moin!

Entschuldige bitte die späte Rückmeldung, aber ich kam die letzten Tage leider nicht zum fahren und rumprobieren an den Einstellungen. Danke auf jeden Fall schonmal für deine Tipps OKPef Da ich fahrfertig so ca. 95kg auf die Waage bringe sind das schonmal sehr gute Ansatzpunkte.

Nur leider muss ich als vollkommener Fahrwerkslaie nochmal was nachfragen. Du schreibst von "zu" und "auf", im Handbuch steht nur "im Uhrzeigersinn drehen -> Dämpfung wird erhöht -> wird härter". Entspricht "zu" also "im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag gedreht und somit so hart wie möglich" oder doch "gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag gedreht und damit so weich wie möglich"? Ist die Ausgangsbasis also die bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn gedrehte Dämpfung oder die bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn gedrehte Dämpfung?

Danke und Gruß, Dodger

Re: Setup für Fahrwerk '09 (High-/Lowspeed Druckstufe)

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 11:34
von Racing Junkie
Unter "zu" versteht man ganz geschlossen oder auch im Uhrzeigersinn ganz reingedreht.
Ist bei Zug und Druckstufe gleich egal ob Gabel oder Federbein!
Von dieser Position dann gegen den Uhrzeigersinn die angegebenen Werte einstellen (aufdrehen)!

MFG

Re: Setup für Fahrwerk '09 (High-/Lowspeed Druckstufe)

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 11:42
von Dodger79
Danke OKPef

Re: Setup für Fahrwerk '09 (High-/Lowspeed Druckstufe)

Verfasst: So 2. Jan 2011, 20:46
von Infinity
Hallo,

ich bin auch völliger Fahrwerkslaie und wollte bei meiner 09er für das Frühjahr auch etwas einstellen. Bisher bin ich mit der Standardeinstellung gefahren.Ich denke, das Niveau ist vom Werk aus richtig eingestellt oder sollte ich noch an Federvorspannung noch was ändern? Ich würde natürlich gern auch etwas optimieren an der Zug- und Druckstufeneinstellung. Bei meinen 1,90m fahre ich jedoch sehr Vorderrad lastig (brauche zwei Vorderreifen auf einen Hinterreifen). Habe ca.97kg ohne Bekleidung,denke fahrfertig sind das ca. 105kg.

Hat einer mit ähnlichen, körperlichen Referenzen und kann mir tolle Einstellungen für alles verraten?

Ich fahre ausschliesslich Landstr., ab und zu Autobahn.

Danke!

Grüße
Markus

Re: Setup für Fahrwerk '09 (High-/Lowspeed Druckstufe)

Verfasst: So 2. Jan 2011, 20:53
von Racing Junkie
Also wenn bei dir wirklich so viel Gewicht am Vorderrad lastet,dann muss
dein Mäpp halt vorne höher und hinten niedriger werden!

Wie das geht weisst du!?

Re: Setup für Fahrwerk '09 (High-/Lowspeed Druckstufe)

Verfasst: So 2. Jan 2011, 21:08
von Infinity
Hm, die Federvorspannung hinten verringern,damit der Bock vorn höher kommt?Aber dann stimmt doch das Niveau nicht mehr oder?Zudem hätte ich dann Angst,dass das Vorderrad zu locker läuft auf der Straße. Also bevor ich an Zug- und Druckstufe was verstelle, sollte ich die Feservorspannung ändern!?

Re: Setup für Fahrwerk '09 (High-/Lowspeed Druckstufe)

Verfasst: So 2. Jan 2011, 21:54
von Racing Junkie
Wenn es so ist wie du beschreibst,dann kannst du die Balance nur mit diesen Mitteln wieder
herstellen(Gabel weiter durchstecken nicht vergessen).
Schnapp dir doch mal deine Badezimmerwaage und einen Helfer und wiege redes Rad einzeln ab
wenn du draufsitzt...

Kann mir nicht ganz vorstellen,dass du dein Möpp so ungleichmässig belastest aber der Reifen-
verschleiss ist schon arg abnormal...Gewichtsverteilung sollte natürlich in etwa 50/50 sein!