Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Hier gibts die Grip Tipps und die Reifenempfehlungen
Benutzeravatar

majowi
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 390
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 14:48
Vorname: Martin
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 89604 Allmendingen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von majowi » So 6. Jul 2008, 22:40

also ich hab mit dem conti nie nen flatterlenker gehabt. bin nach wie vor hoch zufrieden mit dem reifen. könnte es nicht auch andere gründe fürs flattern geben? ich meine nicht parkinson...
Freiheit stirbt durch Sicherheit
[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t630-update-die-kleene-jetzt-im-wilden-sueden.html?hilit=]Meine Kleine[/url]

47
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 56
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 18:38
Wohnort: Celle

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von 47 » Mo 7. Jul 2008, 09:13

Hallo Stefan,

ich würde zum Triumph Händler, vom Mechaniker eine Testfahrt machen lassen.
Wenn die ein Lenkerflattern feststellen, könnten die z.B. mal kurz eine andere Felge
mit Reifen einbauen.

Ansonsten habe ich mit dem Contis noch nie Lenkerflattern gehabt.

#47
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von Synthetic » Mo 7. Jul 2008, 09:54

Könnte das Flattern nicht auch aus einer Unwucht im Vorderrad resultieren? Gerade deshalb, weil dies nur in einem gewissen Geschwindigkeitsbreich auftritt. Ich stimme mit 47 überein, geh mal zum Mechaniker und lass das prüfen. Ein Vorderrad ist schnell ausgebaut.
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

Topic author
Stefan955i
Tripler
Tripler
Beiträge: 41
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 18:53
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von Stefan955i » Mo 7. Jul 2008, 11:33

Den Hinweis mit der Unwucht halte ich für richtig.

Aber ich habe das Rad nun schon ein zweites mal wuchten lassen. Mit den Pirellis hatte ich zwar auch ein Lenkerflattern im Ansatz - aber das war viel schneller wieder abgeklungen.

Der Lenkungsdämpfer ist übrigens noch dran. Das Lenkkopflager aber wurde von mir persönlich auf absolut wenig Widerstand eingestellt. Also gerade so ohne Spiel im Lager und absolut freigängig. Die Einstellung hatte ich ohne Lenkungsdämpfer vorgenommen.

In Berlin ist das so eine Sache mit Triumph-Werkstatt und mal eben ne Probefahrt machen. Da muss man den Mechanikus schon sehr gut kennen oder sich einen Werkstattermin geben lassen. Und die Triumph-Niederlassung ist schon sehr weit weg (innerhalb der Stadt...).

Gruß
Stefan
Bürohengst!

47
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 56
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 18:38
Wohnort: Celle

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von 47 » Mo 7. Jul 2008, 11:49

Hallo Stefan

wenn es beim Pirelli auch ein wenig geflattert hat.
wird Dir kein anderer Weg bleiben mal ein anderes Vorderrad einzubauen.
Radlager könnten auch eine Quelle sein.

#47

Topic author
Stefan955i
Tripler
Tripler
Beiträge: 41
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 18:53
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von Stefan955i » Mo 7. Jul 2008, 12:15

Hatte eben einen Anruf vom Reifenversand meines Vertrauens (powergummis.de).

Ein neuer Vorderreifen geht heute an mich raus - auf Rechnung!!!

Das vermeintlich eiernde Teil holt der Paketdienst bei mir ab und der Reifenversand sendet das Ding zu Conti ein.

Da bin ich ja echt gespannt wie es sich mit dem neuen Vorderreifen fährt. Falls es dann auch flattern sollte, muss ich wohl den Fehler woanders suchen.

Gruss
Stefan
Bürohengst!

Topic author
Stefan955i
Tripler
Tripler
Beiträge: 41
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 18:53
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von Stefan955i » Mo 14. Jul 2008, 12:54

So, mal ne kurze Rückmeldung:

der neue Vorderreifen ist nun drauf und das Lenkerflattern ist weg.
Der ursprünglich montierte Sport Attack war also definitiv ein faules Ei. Jetzt muss mir nur noch Conti den Kaufpreis erstatten [smilie=hello.gif]

Ich bin trotzdem froh, dass ich nicht noch andere Symptome checken muss.
Die Testfahrt mit dem neuen Vorderreifen habe ich übrigens mit dem Luftdruck 2,3 / 2,6 bar gemacht.

Gruß
Stefan
Bürohengst!

Topic author
Stefan955i
Tripler
Tripler
Beiträge: 41
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 18:53
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von Stefan955i » Mi 3. Sep 2008, 19:46

Nochmal als Rückmeldung:

Conti hat meine Reifenbeanstandung anerkannt und mir den Kaufpreis plus 10 EUR für Handlingpauschale über den Reifenhändler erstattet.

Das alles hat sich zwar ganz schön hingezogen aber trotz allem denke ich, kann mit dem Kundendienst zufrieden sein.

Der Reifen fährt sich auf der Daytona sehr gut. Habe den Wechsel nicht bereut.

Gruß
Stefan
Bürohengst!
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von Synthetic » Mi 3. Sep 2008, 20:01

Schön zu hören, dass der Service bei Conti anscheinend gut funktioniert. Bin auch zufrieden mit dem Refien PDT_Armataz_07
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

piegamondial
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 601
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 21:01
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Dällikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von piegamondial » Mi 3. Sep 2008, 20:14

Synthetic

und du Kaufst die Reifen nicht bei mir werde dir nie mehr Tipps geben :-D
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von Synthetic » Mi 3. Sep 2008, 20:18

piegamondial hat geschrieben:Synthetic

und du Kaufst die Reifen nicht bei mir werde dir nie mehr Tipps geben :-D
Könnte man zukünftig drüber reden :-D
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von Bremser » Do 4. Sep 2008, 07:57

piegamondial hat geschrieben:Synthetic

und du Kaufst die Reifen nicht bei mir werde dir nie mehr Tipps geben :-D
Vertickerst Du denn Reifen???
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

n-forc3r
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 281
Registriert: So 26. Okt 2008, 18:32
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von n-forc3r » So 9. Aug 2009, 23:57

Da ich keinen beim Treffen mit dem Conti Sport Attack erblicken könnte, möchte ich mal den Thread zu neuem Leben erwecken und nach ner weiteren Saison mal wissen, wie Eure Erfahrungen verlaufen sind.

Derzeit fahre ich noch den Pirelli Dragon Supercorsa Pro und ein Reifenwechsel steht demnächst bei mir an.
Ich schwanke noch zwischen dem Conti Sport Attack und Metzeler Sporttec M3.

Mich würde daher ein Vergleich zwischen diesen beiden Reifen mal interesseieren oder eine Empfehlung bekommen.
Ich bin nämlich mit dem Pirelli nicht so zufrieden (Haftung bei Temperaturen < 20° C, Aufwärmphase). Ich brauche allerdings keinen Reifen, der auch gut bei Regen ist.
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von Synthetic » Mo 10. Aug 2009, 11:00

Sind beides sehr gute Alltagsreifen, den CSA hatte ich selbst schon drauf und kann ihn empfehlen. Versuch doch einfach einen der beiden, machst definitiv nix damit falsch.
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

easyf
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 16
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 15:04
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 33428 Marienfeld

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von easyf » Do 3. Sep 2009, 11:21

Hallöchen!

Möchte mir auch den Conti holen. Komischerweise finde ich keine Reifenfreigabe für die Daytona auf der Conti-Seite. Jemand ne Idee was das soll? Außerdem bin ich mir nicht sicher ob ich gleich den Race Attack nehmen soll. Jemand Erfahrungen mit beiden Reifen? Den Sport gibt es in drei Ausführungen. Normal, C und H. C ist für BMW, wofür ist H?

Danke und Gruß!
Antworten