Seite 2 von 2

Re: PIPO 2CT ausreichend für Rennstrecke??

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 20:47
von FLEXER
Was nutzen?

Ein Pilot Power hat auf der Rennstrecke nur was zu suchen wenns sau kalt und oder nass ist.

Fuer Zeitgenossen die sich noch nicht trauen einen Slick oder Rennsport orientierten Reifen zu fahren,
wuerde ich z.B. einen Pirelli Supercorsa Pro (Orig. Reifen der Daytona) , Metzeler Racetec/Interact,
Oder auch den Bridgestone Bt 002 bzw. 003 Empfehlen. Die kommen auch ohne Reifenwaermer gut,
und sind fuer die gemaesigte Rennstreckenhatz gewappnet.

Gruss

Re: PIPO 2CT ausreichend für Rennstrecke??

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 00:48
von the_sisko
FLEXER hat geschrieben:Was nutzen?

Ein Pilot Power hat auf der Rennstrecke nur was zu suchen wenns sau kalt und oder nass ist.

Fuer Zeitgenossen die sich noch nicht trauen einen Slick oder Rennsport orientierten Reifen zu fahren,
wuerde ich z.B. einen Pirelli Supercorsa Pro (Orig. Reifen der Daytona) , Metzeler Racetec/Interact,
Oder auch den Bridgestone Bt 002 bzw. 003 Empfehlen. Die kommen auch ohne Reifenwaermer gut,
und sind fuer die gemaesigte Rennstreckenhatz gewappnet.

Gruss
[smilie=funnypost.gif]

jaa.. ich weiß was du meinst.. aber insachen trauen einen slick zu fahren ..^^.. naja..
was fährstn wo für zeiten dass mann sich mal orientieren kann wie man deine empfehlung einzuschätzen hat..?

Re: PIPO 2CT ausreichend für Rennstrecke??

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 20:12
von FLEXER
Ich kann mir die Zeiten nie merken. Bin bei Renntrainings meist an der Spitze (vom hinteren drittel...) ;-)

Ich glaube Brno war unter 2:30 Spa unter 3 und Hockenheim mein ich so 2 min. Oschersleben keine Ahnung 1:50 is das realistisch?

Re: PIPO 2CT ausreichend für Rennstrecke??

Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 10:25
von the_sisko
FLEXER hat geschrieben:Ich kann mir die Zeiten nie merken. Bin bei Renntrainings meist an der Spitze (vom hinteren drittel...) ;-)

Ich glaube Brno war unter 2:30 Spa unter 3 und Hockenheim mein ich so 2 min. Oschersleben keine Ahnung 1:50 is das realistisch?
joa, ist realistisch, aber wenn du in hockenheim ne 2:00 oder so fährst, dann bist bestimmt in osche schneller gewesen als ne 1:50..

Re: PIPO 2CT ausreichend für Rennstrecke??

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 15:12
von maarle
...also ich würde auch sagen das der P2CT nur bedingt für die Rennstrecke taugt...
...ich hab´s am Lausitzring testen dürfen (zwar mit ner Speedy, aber das ist ja egal ;-) beim normalen rumrollen ging´s noch, aber wenn man sich dann doch etwas mehr traut kommt der Reifen schon arg an seine Grenzen [smilie=thinking1.gif]

Re: PIPO 2CT ausreichend für Rennstrecke??

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 16:13
von thommes
PiPo 2ct taugt auf der renne nix.....

der reifen taugt nur was wenns unter 10 grad hat und die strecke feucht ist.
z.b. bei den 1000km hockenheim morgends um 8 uhr....

PiPo 2ct is ein landstrassenreifen, der ist nicht für die renne gemacht.

karkassenaufbau und gummimischung sind überfordert.

Re: PIPO 2CT ausreichend für Rennstrecke??

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 17:37
von Steph #69
...edit:
Ist ja steinalt der Fred.
Gruß Steph