Michelin Pilot Power (2CT)

Hier gibts die Grip Tipps und die Reifenempfehlungen
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Michelin Pilot Power (2CT)

Beitrag von ElDuderino » Do 23. Apr 2009, 08:15

Moinsen ich bin schon ein bissel begeistert deswegen muss ich das mal posten ;) hab den Reifen letzten Freitag drauf gekriegt und die erste Tour damit war der Hammer keine Ahnung wieso aber ich fühl mich echt noch wohler also eine steigerung von sauwohl zu pudelwohl XD

ich bin da nich so der Analyst das ich genau sagen könnte woran das liegt aber das Kurvenverhalten is irgendwie besser ich hab vor allem zum Vorderreifen mehr Gefühl/Vertrauen was auch immer ;)

bei der ersten Pause hab ich nich schlecht gestaunt das Michelin Männchen hinten an der Kante war da schon weggerubbelt ;) beim SuperCorsa hatte ich bis zum Schluss immer noch so 2 mm übrig ...... Fazit: ich bin begeistert ;)
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Michelin Pilot Power (2CT)

Beitrag von Synthetic » Do 23. Apr 2009, 10:14

ElDuderino hat geschrieben:bei der ersten Pause hab ich nich schlecht gestaunt das Michelin Männchen hinten an der Kante war da schon weggerubbelt ;) beim SuperCorsa hatte ich bis zum Schluss immer noch so 2 mm übrig ...... Fazit: ich bin begeistert ;)
das heisst aber nicht, dass du schräger gefahren bist. Die beiden Reifen haben eine unterschiedliche Kontur. Meine 2CT hatte ich hinten UND vorne auf der Kante, bei meinem CSA habe ich selbst nach der Rennstrecke vorne noch deutliche Speckränder
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Michelin Pilot Power (2CT)

Beitrag von sid » Do 23. Apr 2009, 11:01

Synthetic hat geschrieben:das heisst aber nicht, dass du schräger gefahren bist. Die beiden Reifen haben eine unterschiedliche Kontur.
So is es. Das sollte man vielleicht als Einstiegs-Mantra im Reifen-Unterforum pinnen. Vor jedem Posting muß jeder hundert Mal: "Nein, ich fahre nicht schräg, nur Pilot Power" aufsagen. :lol:
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Michelin Pilot Power (2CT)

Beitrag von Mugelinho » Do 23. Apr 2009, 11:31

Klingt nach dem perfekten Straßencafè-Reifen für mich! OKPef

"ICH KANNS NICHT, DESHALB WIRD MEIN NÄCHSTER DER PiPO" *runterbet* [smilie=loser.gif]
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Michelin Pilot Power (2CT)

Beitrag von ElDuderino » Do 23. Apr 2009, 16:55

Tja da hab ich anscheind einen sehr erheiternden Beitrag geschrieben .... naja ich wollte eigentlich nur sagen das ich n super Eindruck hab von dem Pneu mehr nich
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Michelin Pilot Power (2CT)

Beitrag von sid » Do 23. Apr 2009, 16:59

Is ja auch ein guter Reifen, fahr ihn selbst auf der VFR. Und um bei dem an der Kante zu sein, muß man immer noch schräg genug fahren. Es ist halt aber wesentlich leichter, als z.B. einem SC.

Nix füa unguat! ;-)
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Michelin Pilot Power (2CT)

Beitrag von ElDuderino » Do 23. Apr 2009, 17:21

[smilie=thinking1.gif]

okaay... bedeutet das jetzt das der SC mehr Schräglagen"freiheit" bietet ??? weil wenn man den PiPO mit weniger Schräglage an der Kante hat ... is ergo auch eher "ende" ... hm oder seh ich das jetzt falsch
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Michelin Pilot Power (2CT)

Beitrag von alex » Do 23. Apr 2009, 17:26

ElDuderino hat geschrieben:[smilie=thinking1.gif]

okaay... bedeutet das jetzt das der SC mehr Schräglagen"freiheit" bietet ??? weil wenn man den PiPO mit weniger Schräglage an der Kante hat ... is ergo auch eher "ende" ... hm oder seh ich das jetzt falsch
Nur weil du an der kante angekommen bist, ist nicht Grip-Ende. Ich hab mir das immer so vorgestellt, dass wenn du auf der kante fährst, diese quasi "gedehnt" wird, weil ja druck drauf ist, das erweitert die Schräglagenmöglichkeit noch weiter. Ich meine was gelesen zu haben, dass der PiPo unter Laborbedingungen immerhin knapp über 50° schräglage mitmachte. also rein auf kante heisst nicht ende vom lied
Still alive.
Benutzeravatar

Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Michelin Pilot Power (2CT)

Beitrag von Rick James » Di 12. Mai 2009, 18:33

Grad die 2CT draufziehn lassen. 262€ für Reifen und Montage mit Auswuchten. Echt anderes Fahrgefühl, Mal sehn wie er sich so macht [smilie=m020.gif]

the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Michelin Pilot Power (2CT)

Beitrag von the_sisko » Di 12. Mai 2009, 21:30

Mugelinho hat geschrieben:Klingt nach dem perfekten Straßencafè-Reifen für mich! OKPef

"ICH KANNS NICHT, DESHALB WIRD MEIN NÄCHSTER DER PiPO" *runterbet* [smilie=loser.gif]
wer schaut auf den hinterreifen ? :roll: ;-)

wenn der vorderreifen auf kante ist geht beim pipo net mehr viel.. aber immer noch ein bisken ;-)

also nicht verzagen.. hinterreifen kannst net als maß nehmen beim pipo.. schau auf den vorderen..
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten
Benutzeravatar

Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Michelin Pilot Power (2CT)

Beitrag von Rick James » Di 12. Mai 2009, 23:18

ElDuderino hat geschrieben:Moinsen ich bin schon ein bissel begeistert deswegen muss ich das mal posten ;) hab den Reifen letzten Freitag drauf gekriegt und die erste Tour damit war der Hammer keine Ahnung wieso aber ich fühl mich echt noch wohler also eine steigerung von sauwohl zu pudelwohl XD

ich bin da nich so der Analyst das ich genau sagen könnte woran das liegt aber das Kurvenverhalten is irgendwie besser ich hab vor allem zum Vorderreifen mehr Gefühl/Vertrauen was auch immer ;)

bei der ersten Pause hab ich nich schlecht gestaunt das Michelin Männchen hinten an der Kante war da schon weggerubbelt ;) beim SuperCorsa hatte ich bis zum Schluss immer noch so 2 mm übrig ...... Fazit: ich bin begeistert ;)
GROßES DITO [smilie=s094.gif] Ich weiß nicht was es ist, aber bin ja nur Supercorsa gefahren. Heute die 20 km vom Reifendienst zurück (bei regen) und ab der ersten minute habe ich einen unterschied am vorderrad gemerkt. Mann nicht so gut lenken wie mit dem Supercorsa, man fällt richtig in die Kurve als ob es garkeinen Lenker gibt [smilie=s024.gif]
Freu mich auf die erste größere Tour :)

Recce-Boy
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 20:03
Wohnort: Hamburg

Re: Michelin Pilot Power (2CT)

Beitrag von Recce-Boy » Mi 13. Mai 2009, 08:00

Laß mir den PiPo diese Woche auch draufziehen [smilie=s024.gif]
semper fi

DeepRed
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 375
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 08:18
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Freital
Kontaktdaten:

Re: Michelin Pilot Power (2CT)

Beitrag von DeepRed » Mi 13. Mai 2009, 08:12

Rick James hat geschrieben:Grad die 2CT draufziehn lassen. 262€ für Reifen und Montage mit Auswuchten. Echt anderes Fahrgefühl, Mal sehn wie er sich so macht [smilie=m020.gif]
Nicht übel der Preis!!

Fahr den PiPo jetzt seit 2000km und bin immer noch begeistert. Stimme euch beim Thema Handlichkeit voll und ganz zu. Was mir aber auch auffiel ist die Tatsache, das er vieeeeel schneller warm wird als der SC. Ich meine mit dem Pirelli musste ich immer erst 10km sachte aneiern. Beim PiPo hab ich das Gefühl nicht so krass. Und irgendwie scheint der PiPo länger halten zu wollen. 2000km runter und sieht immer noch ziemlich neu aus. Den SC musste ich bei 5000km runtermachen. Aber da sah der schon mehr als illegal aus.

MfG, der Jörsch

Recce-Boy
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 20:03
Wohnort: Hamburg

Re: Michelin Pilot Power (2CT)

Beitrag von Recce-Boy » Mi 13. Mai 2009, 08:38

Habe mit den SC knappe 6300 Km runter, kann schon fast durchgucken. Zum Glück haben die Grünen mich nicht kontrolliert :roll:
semper fi

pEpp0
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 644
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:46
Vorname: Basti
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 26605 Aurich
Kontaktdaten:

Re: Michelin Pilot Power (2CT)

Beitrag von pEpp0 » Mi 22. Jul 2009, 13:07

247,- mein Angebot für den Satz PiPo 2CT !
geht das noch günstiger ?
Wenn ja wo ?

Basti
[url=http://www.daytona-675.de/f3t3088-jungfraeuliche-schwarze-09er-update-24-5-10.html?start=0]mein Bike !!![/url]

"Four wheels move the body. Two wheels move the soul."
Antworten