Seite 4 von 6

Re: Rennpellen für Einsteiger?!

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 09:25
von Bremser
madix61 hat geschrieben:warum nimmst du nicht den pirelli supercorsa, der als erstausrüstung aufgezogen war?
das ist ein super reifen. der taugt fürs tägliche fahren und für renne.
hast lediglich einbußen bei der haltbarkeit.
das fahrwerk ist mit dem reifen entwickelt worden. damit fährt die tona genial.
Kann ich nur bestätigen, ich liebe diesen Reifen.
Ich kann fahren, wie ich will, das Mistding kann immer noch mehr als ich :oops:

Re: Rennpellen für Einsteiger?!

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 10:06
von Hoschi-675
Bremser hat geschrieben:
madix61 hat geschrieben:warum nimmst du nicht den pirelli supercorsa, der als erstausrüstung aufgezogen war?
das ist ein super reifen. der taugt fürs tägliche fahren und für renne.
hast lediglich einbußen bei der haltbarkeit.
das fahrwerk ist mit dem reifen entwickelt worden. damit fährt die tona genial.
Kann ich nur bestätigen, ich liebe diesen Reifen.
Ich kann fahren, wie ich will, das Mistding kann immer noch mehr als ich :oops:

das wäre dann der Dragon Supercorsa Pro??

Re: Rennpellen für Einsteiger?!

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 10:09
von cheFkocH
Noper der Diablo supercorsa SP.

Re: Rennpellen für Einsteiger?!

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 10:36
von madix61
Hoschi-675 hat geschrieben:
Bremser hat geschrieben:
madix61 hat geschrieben:warum nimmst du nicht den pirelli supercorsa, der als erstausrüstung aufgezogen war?
das ist ein super reifen. der taugt fürs tägliche fahren und für renne.
hast lediglich einbußen bei der haltbarkeit.
das fahrwerk ist mit dem reifen entwickelt worden. damit fährt die tona genial.
Kann ich nur bestätigen, ich liebe diesen Reifen.
Ich kann fahren, wie ich will, das Mistding kann immer noch mehr als ich :oops:

das wäre dann der Dragon Supercorsa Pro??
richtig!

der sp ist ab 09 erstausrüstung und etwas mehr rennstrecken orientiert.

Re: Rennpellen für Einsteiger?!

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 12:41
von ..Christian..
den SP kann ich auch nur empfehlen für ein Einsteigertraining und den ersten Runden auf der Strecke... :arrow: aber auch wirklich nur für den Anfang!
wenn es dann öfter auf die Renne geht und vor allem zügiger verlangt Dir der Reifen mehr ab und du bist eventuell überfordert obwohl der Pneu noch viel mehr kann. Aber er kann eben nur so viel wie sein Fahrer dazu :!:

deswegen für alles weitere dann Rennreifen mit Heizdecken und alles ist gut Weizen1

Re: Rennpellen für Einsteiger?!

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 13:20
von TonaTreiber
Ich les halt sowas hier z.B. in der BMW... äh Motorrad:

"Rennstrecke: (94 Punkte, Platz 1)
Auf dem Rundkurs bleibt der Rosso II nach wie vor die Referenz und macht mit messerscharfer Lenkpräzision und sehr hoher Kurvenstabilität am meisten Meter. Und das auf Dauer: Während die Konkurrenz zunehmend abbaut, bleibt der Pirelli absolut stabil. Das dokumentiert auch die beste Rundenzeit."

Beim SportAttackII steht im selben Test übrigens:
"Rennstrecke: (88 Punkte, Platz 4)
Die Stärke des Conti ist seine überragende Handlichkeit, das prägt auch den Einsatz auf der Rennstrecke. Nach einigen Runden verliert er aber Stabilität beim Beschleunigen aus Kurven. Das Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage ist gering, die Rückmeldung im kalten Zustand gut."

Und beim S20:
"Rennstrecke: (89 Punkte, Platz 2)
In diesem Testfeld liefert der S 20 die beste Rückmeldung. Die gute Handlichkeit sorgt für ein präzises und neutrales Lenkverhalten. Kurvengierig, aber nicht überhandlich biegt er in Schräglage ein. Auch auf der Bremse überzeugt der S 20 mit wenig Aufstellmoment. Erst nach mehreren Runden verliert er früher als Pirelli und Dunlop an Kurvenstabilität und Haftung beim Beschleunigen."

Deckt sich allerdings nicht so ganz mit dem, was in der Fastbike steht. Vielleicht auch immer eine Frage, welcher Reifenhersteller am meisten für den Test bezahlt... aber ich will nichts unterstellen. Ganz trauen tu ich diesen Tests aber generell nicht so, deshalb such ich jemanden der mir sagt:
"Hab den Rosso II auf der RS probiert. Fing im zweiten Turn an zu schmieren, bin die und die Zeiten gefahren, war so und so warm" oder eben "Hab den Rosso II auf der RS probiert. Hat einwandfrei gehalten, bin die und die Zeiten gefahren war so und so warm".
Dass der allgemeine Grundtenor ist "Strasse=Strassenreifen; Rennstrecke=Rennreifen" weiß ich doch :)

Der Supercorsa SP ist ja so gut wie Baugleich mitm Metzeler K3... Das ist nicht die Kategorie die ich suche. Im Nassen und bei kühleren Temperaturen kann man diese "Hypersportler" wohl vergessen. Wenn ich mein Motorrad nur bei über 20° zum Ballern aus der Garage hole, dann könnten die wohl funktionieren. Ich brauch aber was, was bei 10° auch noch gut funktioniert und wo man den Reifen nicht durch Knallgas bei Laune halten muss, der aber trotzdem genug Reserven bietet für sagen wir mal dauerhafte 1:40 in OSL.
Gibts sowas denn nich?

Re: Rennpellen für Einsteiger?!

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 13:22
von 27!
Im Zweifel solltest du auf die Fastbike hören. Der Tester Dirk Schnieders ist zwar Conti Testfahrer, aber die ganzen Tests haben mehr Neutralität als die Motorrad Scheissse jemals hatte...

Re: Rennpellen für Einsteiger?!

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 14:59
von fsracingteam
Also mit dem S20 hab ich mich in Oleben als Instruktor um die 1:50 aufgehalten, beim "freien" Fahren bin ich dann dauerhaft um die 1:41 - 1:43 gefahren. Wenn einer zum Einstieg mehr benötigt weiß ich es auch nicht.
Bei heißen Temperaturen um die 30°C wäre ich natürlich auch mit jedem Straßenreifen vorsichtig. Aber das lernt man zur Not durch Schmerzen.

Mit dem R10 dann dauerhaft zwischen 1:38 und 1:40. Der Reifen kann natürlich auch mehr, aber da war dann auch mein Talent zu Ende.
Aber mit dem R10 gehen natürlich auch Zeiten um die 1:46-1:48 wenn man ihn denn vernünftig belastet, ohne das er aus seinem Temperaturarbeitsfenster fällt.

DAS Patentrezept gibt es bei der einfach Reifenwahl nicht.

Re: Rennpellen für Einsteiger?!

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 18:54
von cheFkocH
Als Ersteller dieses Thema habe ich mir nun einiges durchgelesen und Gedanken gemacht und wollte mit folgendem Anliegen wieder einsteigen:

Ich habe mich für Bridgestone entschieden, aber weiß noch nicht welche Kombi.

R10 v in Type 3 & bt03 h in Type 3 oder 4

Bt03 v in Type 3 & bt03 h in Type 3 oder 4

Bt03 pro v in Type 4 & bt03 h in Type 4 (kam neu und parallel zum r10 raus und gibt es nur in Type 4)

Re: Rennpellen für Einsteiger?!

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 18:58
von Liiva
Ich fahre das komplette Jahr :

R10 v BT003 Hinten Type 4

Weil es das tolle Pornopaket bei Wolle noch gibt Weizen1

Re: Rennpellen für Einsteiger?!

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 20:13
von cheFkocH
Wer ist Wolle??? (: und den R10 im Type 3 nehme ich an?

Re: Rennpellen für Einsteiger?!

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 20:20
von ketchup#13
Moin!!
Nochmal, vorne R10, hinten BT003 Pro. (gibts jeweils nur in einer Mischung)
Und dann bei der Challenge anmelden, und jede Menge lernen von häßlich Typen die stinken und zuviel Bier trinken :mrgreen:

Grüßle!!!!!

Re: Rennpellen für Einsteiger?!

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 20:32
von cheFkocH
Jawohl so verstanden! ;) für die Challenge habe ich leider keine zeit wegen Lehrgänge, aber iwann mal!

Re: Rennpellen für Einsteiger?!

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 21:22
von TonaTreiber
cheFkocH hat geschrieben:Wer ist Wolle??? (: und den R10 im Type 3 nehme ich an?
http://www.gp503.de/

dat is wolle afaik

Re: Rennpellen für Einsteiger?!

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 21:32
von ketchup#13
NEEEEEEEEEEEEE!!!
Wolle ist http://www.gp-reifen.com/ !!!!!!!!!!!!!!!!!
Das<andere ist alter kalter Kaffee....

Grüßle!!